
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Zollhaus
22.11.2011 - Wie man auf den Fotos gut erkennen kann, wurde das Zollhaus teilweise auf die alte Stadtmauer gebaut. Dies geschah in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24089
-
Kernsche Haus
06.08.2011 - In Niedersprockhövel befindet sich am Kirchplatz (Nummer 3) das Kernsche Haus. Das Haus hinter der Kirche aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts ist das älteste Gebäude im Ortskern von Niedersprockhövel. Die der Kirche zugewandte Traufseite ist verschiefert. Die eine Giebelseite hat Sichtfachwerk, die andere ist mit Holzschindeln verkleidet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23239
-
Stadtmodell
14.09.2010 - Im Rathaus kann man ein Stadtmodell im Maßstab 1 : 600 anschauen. Es zeigt Osnabrück aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Der Maler Heinrich Bohn hat dieses Stadtmodell von 1955 bis 1957 gebaut. Als Vorlage dienten ihm alte Pläne und Zeichnungen der Stadt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15057
-
Burgruine Hohenstein - allgemein
24.09.2009 - In der Nähe von Bad Schwalbach im Rhein-Taunus-Kreis liegt die Burgruine Hohenstein . Sie ist eine der größten und schönsten Burgruinen im Taunus. Die Grafen von Katzenelnbogen ließen die Burg um 1190 erbauen. Bis zum Anfang des 17. Jahrhunderts hatte sie wechselnde Besitzer und wurde mehrfach erweitert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20345
-
Wasserschloss Badinghagen
05.08.2009 - Südlich von Meinerzhagen , dicht an der Grenze zum Bergischen Land , steht das Wasserschloss Badinghagen . Es wurde erstmals im Jahr 1160 erwähnt. Die Anlage wurde mehrmals umgebaut. Das Bauwerk, das dann etwa Mitte des 17. Jahrhunderts erbaut wurde, wurde 1902 stark modernisiert. Es hat heute nur noch ungefähr den Grundriss des früheren Bauwerks.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19881
-
Gemeine Nachtkerze
20.07.2008 - Die Gemeine Nachtkerze (Gewöhnliche Nachtkerze) stammt ursprünglich aus Nordamerika, von wo aus sie Anfang des 17. Jahrhunderts nach Europa eingeführt wurde. Weitere deutsche Namen sind Gelbe Nachtkerze, Garten-Rapunzel und Gelber Nachtschatten. Die Pflanze gilt seit Jahrtausenden als eine Art Allheilmittel.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17774
-
Die heutige Burg Vischering 2
22.04.2008 - Von der Vorburg gelangt man über eine Holzbrücke zur Hauptburg, die hoch aus dem Wasser aufragt. Sie ist zum Teil als Rundbau ausgeführt, der von dem mächtigen Tor und einem Wehrgang behütet wird. Zwischen Westflügel und Südflügel entstand am Anfang des 17. Jahrhunderts die Auslucht, das ist ein quadratischer Bau mit einem Erker, der in den Hausteich hineinragt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=341
-
Graf Rüdiger von Starhemberg
Graf Rüdiger von Starhemberg wurde am 12. Januar 1638 in Graz geboren. Starhemberg bewährte sich in den Kriegen gegen Franzosen und Türken in den 60er Jahren des 17. Jahrhunderts. Er wurde 1680 zum Wiener Stadtkommandanten ernannt. Er baute die Befestigungen Wiens sehr geschickt aus. So war es ihm möglich zwei Monate lang der vielfachen Übermacht der Türken standzuhalten.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Graf_R%C3%BCdiger_von_Starhemberg
-
Bücher: "Samurai. Der Weg des Kämpfers" von Chris Bradford
Bücher: "Samurai. Der Weg des Kämpfers" von Chris Bradford - Schwarzer Gürtel der Schreibkunst: Chris Bradfords spannende Samurai Trilogie führt euch zurück in die Zeit der japanischen Schwertkämpfer des 17. Jahrhunderts.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/romane/buecher-samurai-der-weg-des-kaempfers-von-chris-bradford-63918.html
-
Aufklärung
Unter Aufklärung versteht man eine Denkrichtung, die in Europa Ende des 17. Jahrhunderts entstand. Die Vertreter und Vertreterinnen dieser Richtung waren der Auffassung, dass Vernunft und Verstand (Ratio) der Menschen die wichtigsten Grundlagen allen Handelns sein müssten. Dementsprechend müssten auch die Fähigkeiten des Verstandes immer mehr entwickelt werden.
http://www.politik-lexikon.at/aufklaerung/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|