Suchergebnisse
-
Holländische Malerei
05.12.2014 - Im Goldenen Zeitalter - im 17. Jahrhundert - verlangten der Adel und das aufstrebende Bürgertum in den Niederlanden nach Gemälden. So wurde dieses Jahrhundert eine künstlerisch enorm produktive Zeit, deren Gemälde und Zeichnungen zu den bedeutendsten Beiträgen der europäischen Kunstgeschichte gehören.
http://www.planet-wissen.de/kultur/westeuropa/niederlande_land_und_leute/pwiehollaendischemalerei100.html
-
Die Erfolgsgeschichte der Königin unter den Frühlingsblumen
28.03.2008 - Man sieht es der Tulpe nicht an und traut es einer Blume eigentlich auch nicht zu, dass sie im 17. Jahrhundert ein ganzes Land in Aufruhr versetzt hat. Als die Tulpe im 17. Jahrhundert in den Niederlanden bekannt wurde, war sie noch eine Seltenheit. Diese Blume, die heute so untrennbar mit den Niederlanden verbunden ist und dort auch auf großen Tulpenfeldern wächst und gezüchtet wird, war dort einst eine exotische Rarität.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5081
-
Begriff der Romantik
Der Begriff der Romantik ist älter als die Epoche. Er entstand im 17. Jahrhundert zur Beschreibung der Eigenart romanhaften Erzählens im Roman und der Romanze. Gemeint waren damit abenteuerliche, phantastische, unwirkliche und erfundene Geschichten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/begriff-der-romantik
-
Romantik
Der Begriff der Romantik ist älter als die Epoche. Er entstand im 17. Jahrhundert zur Beschreibung der Eigenart romanhaften Erzählens im Roman und in der Romanze. Gemeint waren damit abenteuerliche, phantastische, unwirkliche und erfundene Geschichten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/romantik
-
Die Niederlande und ihre Kolonien
04.12.2014 - In ihrem "Goldenen Zeitalter" - im 17. Jahrhundert - waren die Niederlande eine der bedeutendsten Kolonialmächte der Welt mit einem großen Handelsnetz. Besonders in Asien wurde die Kolonisation vorangetrieben, indem die Niederlande über Gesellschaften Handels- und Pachtverträge mit örtlichen Herrschern abschlossen und so große Gebiete in ihren Besitz gelangten.
http://www.planet-wissen.de/kultur/westeuropa/niederlande_land_und_leute/pwiedieniederlandeundihrekolonien100.html
-
Was bedeutet Barock?
Barock wird ein Kunststil genannt, der sich im 17. Jahrhundert von Italien aus über ganz Europa ausbreitete. Manchmal wird mit dem Barock auch ein ganzes Zeitalter gleichgesetzt, das ungefähr von 1575 bis 1770 andauerte. Während dieser Zeit wurde Europa von absolutistischen Fürsten beherrscht. Bleiben wir aber zunächst beim Barock als Kunststil – als Baustil, um genau zu sein.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/was-bedeutet-barock/
-
Natürliche und dekadische Logarithmen
Logarithmen sind im 16. und 17. Jahrhundert von HENRY BRIGGS (1561 bis 1631) und JOHN NAPIER (1550 bis 1617) erfunden worden. BRIGGS verwendete dabei als Basis die Zahl 10 (dekadische Logarithmen), NAPIER die Zahl e (natürliche Logarithmen).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/natuerliche-und-dekadische-logarithmen
-
Die Magna Charta
Am 15. 6. 1215 wurde in England die Magna Charta unterzeichnet. Sie begründete die Tradition des britischen Parlaments. Im 17. Jahrhundert wurde sie als Dokument englischer …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-magna-charta.html
-
Nathaniel Hawthorne
* 04.07.1804 in Salem (Massachussetts) † 18/19.05.1864 in Plymouth (New Hampshire) NATHANIEL HAWTHORNE stammte aus einer der ältesten Familien Neuenglands, die sich dort im 17. Jahrhundert als puritanische Siedler niedergelassen hatten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/nathaniel-hawthorne
-
Die englischen Kolonien in Amerika
Den Entdeckern und den Kaufleuten folgten die Auswanderer nach Amerika. Ab dem 17.Jahrhundert wanderten Menschen aus verschiedenen Regionen Europas in die englischen und französischen Kolonien in Nordamerika ein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-englischen-kolonien-amerika
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|