
Suchergebnisse
-
Martin Luther - ein streitbarer Mönch
Martin Luther gehört zu den bedeutendsten Gestalten er Weltgeschichte. Er löste eine der größten religiösen Reformbewegungen in Europa aus und gilt als Begründer der evangelischen …
Aus dem Inhalt:
[...] Als Pfarrer ärgert sich Luther, dass viele seiner "Schäfchen" anstatt zur Beichte zu kommen, Ablassbriefe erwerben und sich so von ihren Sünden "freikaufen". [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/martin-luther-ein-streitbarer-moench.html
-
1506: Baubeginn des Petersdoms in Rom
Am 18. April 1506 wurde in Rom der Grundstein für den Petersdom gelegt. Er ist das wichtigste Heiligtum und Pilgerstätte der römisch-katholischen Kirche und befindet sich gemeinsam …
Aus dem Inhalt:
[...] Finanziert wurden die gigantischen Kosten durch den Peterspfennig, eine jährliche Spende der Gläubigen für den Papst sowie durch den Verkauf von Ablassbriefen, die den Erlass von Sünden versprachen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/1506-baubeginn-des-petersdoms-in-rom.html
-
Wettern
Kindgerechte Erklärung für den Begriff "wettern". Mit zahlreichen Synonymen wie "verwünschen", "schimpfen" und anschaulichem Beispiel aus einem Kinderreim.
Aus dem Inhalt:
[...] Dampf ablassen Schimpfen Fluchen Anschreien Sich Luft verschaffen Anfahren Verdammen Dampf ablassen In Kinderreim Streit auf dem Spaziergang [...]
http://www.reimix.de/wettern/
-
Wie hat sich die Idee auf der ganzen Welt verbreitet?
Nach dem Ende der Demokratie im antiken Griechenland war die Idee der Herrschaft des Volkes nahezu 2000 Jahre von der Bildfläche verschwunden. Im Mittelalter herrschten in ganz Europa Könige und Fürsten. Erst mit den Bewegungen der Reformation und der Aufklärung begannen die Menschen wieder demokratische Rechte einzufordern.
Aus dem Inhalt:
[...] Hexenverfolgungen und knöpfte den Leuten sehr viel Geld ab. Man machte den Gläubigen weiß, dass sie sich vom Fegefeuer freikaufen könnten, wenn sie der Kirche nur genug Geld bezahlten. Das nannte man Ablasshandel. [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-geschichte-der-demokratie/wie-hat-sich-die-idee-auf-der-ganzen-welt-verbreitet/
-
Das Konstanzer Konzil und Jan Hus
Am 5. November 1414 begann in Konstanz am Bodensee das Konstanzer Konzil. Das Konzil, an dem insgesamt etwa 70 000 Teilnehmer, kirchliche Würdenträger, Theologen, aber auch weltliche Herrscher, aus ganz Europa teilnahmen, war die größte „internationale Konferenz“ des Mittelalters.
Aus dem Inhalt:
[...] die Anerkennung als Oberhäupter der Kirche beanspruchten. Jeder der Päpste erhob eigene Steuern, beanspruchte Erlöse aus dem Ablasshandel und versuchte, sich eine „Hausmacht“ für die Ausdehnung seines Einflusses zu schaffen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/das-konstanzer-konzil-und-jan-hus
-
Johannes Gutenberg
* 1397 Mainz † 03.02.1468 Mainz JOHANNES GUTENBERG wird allgemein als der Erfinder des Buchdrucks angesehen. Seine Neuerung bestand darin, einen Text in kleinste Einheiten, einzelne Buchstaben, aufzulösen.
Aus dem Inhalt:
[...] Gleichzeitig fertigte GUTENBERG Auftragsarbeiten für die Kirche an, es handelte sich um Tausende Ablassbriefe, mit denen der Papst seinen Kreuzzug nach Zypern finanzieren wollte. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/johannes-gutenberg
-
Johannes Gutenberg
* 1397 in Mainz † 03.02.1468 in Mainz JOHANNES GUTENBERG wird allgemein als der Erfinder des Buchdrucks angesehen. Seine Neuerung bestand darin, einen Text in kleinste Einheiten, einzelne Buchstaben, aufzulösen.
Aus dem Inhalt:
[...] Gleichzeitig fertigte GUTENBERG Auftragsarbeiten für die Kirche an, es handelte sich um Tausende Ablassbriefe, mit denen der Papst seinen Kreuzzug nach Zypern finanzieren wollte. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/johannes-gutenberg
-
Von Bäuerchen bis Rülpser: Wie entsteht beim Rülpsen das Geräusch?
14.10.2021 - Es gilt als peinlich oder sogar ungehobelt, wenn wir nach dem Essen – satt und zufrieden – aufstoßen müssen. Wie entsteht eigentlich das Geräusch?
Aus dem Inhalt:
[...] ein bisschen Luft in den Magen. Diese Luft müssen wir wieder ablassen, ob wir wollen oder nicht: Entweder sie weicht nach oben über die Speiseröhre wieder aus – [...]
https://www.br.de/kinder/ruelpsen-baeuerchen-wie-entsteht-geraeusch-koerper-lexikon-100.html
-
In Rommerskirchen musste ein Pferd von der Feuerwehr gerettet werden
23.09.2021 - Zum Glück war das Wasser nicht so tief. Ein Pferd war in Rommerskirchen in den Pool gefallen - und musste eine Weile ausharren bis zu seiner Rettung.
Aus dem Inhalt:
[...] Dem Pferd geht’s gut, meinte ein Tierarzt. Insgesamt haben bei der Rettungsaktion 40 Leute mitgeholfen. Wasser ablassen und Holzpaletten herschleppen Zuerst [...]
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/ein-pferd-im-pool-100.html
-
US-Präsident zu Besuch in London
04.06.2019 - Donald Trump ist seit Montag Staatsgast in Großbritannien.
Aus dem Inhalt:
[...] Außerdem kritisieren viele, Donald Trump äußere sich immer wieder herablassend über Frauen. [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/trump-in-grossbritannien-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|