
Suchergebnisse
-
Leistungen in Wissenschaft und Technik
Wissenschaft und Technik setzten in den Zwanzigerjahren zu wahren Höhenflügen an. Bereits während des Krieges war an zahlreichen Erfindungen geforscht wurden, die für militärische Zwecke eingesetzt werden sollten.
Aus dem Inhalt:
[...] Arthur Whitten Brown Alexander Fleming drahtlose Nachrichtenübermittlung Forschung Finanzierung Schimmelpilz Großflugzeug Flugzeug Technik Stand: 2010 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/leistungen-wissenschaft-und-technik
-
Was sich der künftige König von seiner Mutter abschaute
25.04.2013 - Hast du schon mal Prinz oder Prinzessin gespielt? Die drei Mädchen Amalia, Alexia und Ariane aus den Niederlanden tun nicht nur so, als ob sie Prinzessinnen wären. Sie sind es wirklich. Ihr Vater Willem-Alexander wird am Dienstag König der Niederlande. Wie er auf diese große Aufgabe vorbereitet wurde, erzählte uns Fernsehreporter Rolf Seelmann-Eggebert.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Was_sich_der_kuenftige_Koenig_von_seiner_Mutter_abschaute_13034158.htm
-
Die hängenden Gärten der Semiramis in Babylon
11.01.2005 - Der erste große botanische Garten der Menschheitsgeschichte entstand mitten in der Wüste des heutigen Irak, in der sagenumwobenen Stadt Babylon. Es war ein Wunder, dass diese prachtvolle, grüne Terrassenlandschaft in der kargen Gegend entstehen konnte - ein Weltwunder sogar.
https://www.helles-koepfchen.de/die_sieben_weltwunder/die_haengenden_gaerten_der_semiramis_in_babylon.html
-
Lieber Tennis spielen als surfen gehen
26.01.2014 - 16 Jahre alt, aus der Stadt Hamburg, spielt Tennis: Das passt bestimmt auf viele Jungs. Aber Alexander Zverev spielt nicht einfach nur Tennis. Er gilt als Riesen-Talent. Alexander gewann gerade den Junioren-Wettbewerb bei den Australian Open. Das ist ein großes Turnier in der Stadt Melbourne in Australien.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Lieber_Tennis_spielen_als_surfen_gehen_13818096.htm
-
«Alex 2»: Hinter dem Namen steckt mehr
25.08.2013 - «Alex 2» ist eigentlich ein Spitzname. Das große Segelschiff aus einer Werft in Bremerhaven heißt mit vollem Namen «Alexander von Humboldt II». Der Name steht für Abenteuer und Reiselust. Ein Mann namens Alexander von Humboldt war ein berühmter Naturforscher. Alexander von Humboldt lebte vor rund 200 Jahren und unternahm weite Reisen.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Alex_2_Hinter_dem_Namen_steckt_mehr_13384231.htm
-
Üben für die Reise ins All
02.01.2012 - Einmal ins Weltall fliegen - für viele Menschen ist das ein großer Traum. Für Alexander Gerst geht's bald tatsächlich hinauf. Er ist Raumfahrer und darf im Jahr 2014 zur Internationalen Raumstation ISS fliegen. Doch bevor es so weit ist, heißt es: Üben, üben, üben. Die nächsten zwei Jahre wird sich der 35-Jährige auf seine Mission vorbereiten.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Ueben_fuer_die_Reise_ins_All_11528905.htm
-
Astronaut rät: Nie seine Träume aufgeben
11.04.2014 - Du willst ein großer Fußballstar werden. Oder ein berühmtes Model. Warum eigentlich nicht? Seine Träume sollte man verfolgen, sagt Astronaut Alexander Gerst. Auch wenn alle um einen herum erst mal sagten: Das wird eh nichts, mach lieber etwas anderes. «Es ist wichtig, dass man es trotzdem probiert. Dass man sich das nicht ausreden lässt», sagt Alexander Gerst.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Astronaut_raet_Nie_seine_Traeume_aufgeben_14049832.htm
-
Luise von Preußen
* 10. März 1776 in Hannover † 19. Juli 1810 in Hohenzieritz bei Neustrelitz LUISE wurde im Dezember 1793 mit dem späteren König FRIEDRICH WILHELM III. VON PREUSSEN verheiratet. Sie ist die Mutter FRIEDRICH WILHELMS IV. sowie WILHELMS I., des späteren Kaisers.
Aus dem Inhalt:
[...] auch Kurfürsten von Hannover . Diese suchten nach Verbündeten, falls sich FRIEDRICH DER GROSSE von Preußen entscheiden sollte, seine verstreuten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/luise-von-preussen
-
Ein Feiertag für den König
27.04.2018 - Einmal im Jahr gibt es in unserem Nachbarland Niederlande ein großes Fest für den dortigen König. Der König heißt Willem-Alexander und hat am 27. April Geburtstag. Das war am Freitag.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ein_Feiertag_fuer_den_Koenig_18716781.htm
-
Orangene Kronen am Königstag
27.04.2016 - In den Niederlanden waren am Mittwoch viele Könige unterwegs. Zumindest trugen die Leute große, orangene Kronen auf ihren Köpfen. Sie waren gekommen, um den richtigen König der Niederlande zu feiern. Er heißt Willem-Alexander. Am Mittwoch feierte er seinen 49. Geburtstag. An diesem Tag wird im ganzen Land gefeiert.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Orangene_Kronen_am_Koenigstag_16851898.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|