
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Warum verlor das alte Rom immer mehr an Macht?
Im 2. Jahrhundert nach Christus hatte das römische Reich eine Ausdehnung von Syrien und Aägypten über Mauretanien, die iberische Halbinsel, dem heutigen Frankreich bis nach …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/warum-verlor-das-alte-rom-immer-mehr-an-macht.html
-
Ägypten - Bauten die Sklaven die Pyramiden?
Sehr oft heißt es, dass die ägyptischen Pyramiden von Sklaven erbaut wurden. So steht es vielleicht sogar noch in manchem alten Schulbuch. Das ist aber Unsinn! Die Idee von den Sklaven und den Pyramiden stammte von Herodot . Das war dieser berühmte griechische Geschichtsschreiber, der uns sehr viel über das alte Ägypten erzählt hat.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/wirtschaft-wie-die-aegypter-verreisten-und-ob-sie-jemals-ankamen/frage/bauten-die-sklaven-die-pyramiden.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
Ägypten - Waren die Frauen im alten Ägypten gleichberechtigt?
Prinzipiell kann man schon sagen, dass die Ägypterinnen mehr Rechte besaßen als es in vielen anderen Ländern der antiken Welt üblich gewesen ist. Das war übrigens auf dem ganzen afrikanischen Kontintent so, bis später die Eroberer kamen. Manche Forscher vermuten, dass das auch daran lag, dass Frauen oft als Bäuerinnen arbeiteten und damit eine wichtige Bedeutung für die Ernährung und die Wirtschaft des Landes hatten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/staat-aegypten-das-stabilste-reich-der-weltgeschichte/frage/waren-die-frauen-im-alten-aegypten-gleichberechtigt.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
Griechen - Alexanders Tod und seine Nachfolger
Alexander zog noch im Jahr 323 v. Chr. nach Babylon, um dort die Verwaltung zu ordnen und befand sich in Vorbereitung einer Expedition in Richtung Arabien. Doch in Babylon erkrankte er schwer, bekam hohes Fieber und starb kurz darauf am 10. Juni 323. Man vermutet, dass Alexander an Malaria erkrankt war.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/griechen/epoche/alexander-und-hellenismus/ereignis/alexanders-tod-und-seine-nachfolger.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7&ut2=49
-
Griechen - Die Reformen des Kleisthenes
Der berühmte Geschichtsschreiber Herodot hat Kleisthenes einmal als den Begründer der attischen Demokratie bezeichnet. Kleisthenes führte die Politik Solon s weiter. Kleisthenes führte den Rat der 500 ein und teilte die Bevölkerung in zehn Phylen auf. Diese Phylen orientierten sich an den verschiedenen Regionen und Landschaften Athens.
Aus dem Inhalt:
[...] SolonSolon war ein bedeutender Staatsmann inAthen, der wichtige Reformen einleiteteund den Grundstein für die Demokratielegte.s weiter. Kleisthenes führte den Rat der 500 ein und teilte die Bevölkerung in zehn PhylenVerwaltungsbezirke im alten Athen. auf. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/griechen/epoche/archaische-zeit/ereignis/die-reformen-des-kleisthenes.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7&ut2=47
-
Griechen - Warum trugen die Spartaner rote Kleidung?
Die männlichen Spartaner widmeten ihr leben ganz dem Kriegsdienst. Und wer hat die Äcker bestellt und die ganze sonstige Arbeit getan? Das waren die Helot en, die in dieser Zeit das Land bewirtschafteten. Begannen die jungen Spartaner mit dem Militärdienst, so mussten sie sich das Haar und den Bart wachsen lassen.
Aus dem Inhalt:
[...] Sparta besaß - so sagte man zumindest - die am besten ausgebildete Armee Griechenlands. Bis zum Alter von 60 Jahren konnte ein Spartaner zum Militär [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/athen-und-sparta-feinde-fuers-leben-zu-see-und-zu-land-oder-wer-isst-gerne-blutsuppe/frage/warum-trugen-die-spartaner-rote-kleidung.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|