
Suchergebnisse
-
Dmitrij Ivanovic Mendeleev
* 08.02.1834 Tobolsk † 02.02.1907 St. Petersburg DMITRIJ IVANOVIC MENDELEEV lebte und arbeitete, von einigen Studienreisen abgesehen, in St. Petersburg, wo er auch sein Studium absolviert hatte.
Aus dem Inhalt:
[...] zum einen die richtige Einordnung von Beryllium in die zweite Hauptgruppe, welches zuvor als analoges Element zu Aluminium betrachtet wurde. Zum anderen benannte er weitere [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/dmitrij-ivanovic-mendeleev
-
Dmitrij Ivanovic Mendeleev
* 08.02.1834 in Tobolsk † 02.02.1907 in St. Petersburg DMITRIJ IVANOVIC MENDELEEV lebte und arbeitete, von einigen Studienreisen abgesehen, in St. Petersburg, wo er auch sein Studium absolviert hatte.
Aus dem Inhalt:
[...] zum einen die richtige Einordnung von Beryllium in die zweite Hauptgruppe, welches zuvor als analoges Element zu Aluminium betrachtet wurde. Zum anderen benannte er weitere [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/dmitrij-ivanovic-mendeleev
-
Tadschikistan - Wirtschaft
28.07.2017 - Aluminium und Baumwolle sind Tadschikistans wichtigste Produkte. In dieser Fabrik wird Aluminium gefertigt.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/tadschikistan/daten-fakten/wirtschaft/
-
Tuvalu - Gefahr in Verzug
07.07.2017 - Das kleine Land hat mit so einigen Problemen zu kämpfen. Welche sind das?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/tuvalu/alltag-kinder/gefahr-in-verzug/
-
Alles Gute, Helme Heine!
04.04.2016 - Er hat dem kleinen Drachen Tabaluga sein Aussehen gegeben und drei sehr verschiedene "Freunde" erfunden: Helme Heine wird 75 Jahre alt.
http://www.duda.news/welt/helme-heine-kinder-autor-geburtstag/
-
Flamenco
11.02.2015 - Für viele steht der Flamenco synonym für die Musik Spaniens - dabei wurden dort die leidenschaftlichen und schmerzvollen Klänge lange Zeit ebenso abgelehnt wie ihre Urheber, die "Gitanos" genannten andalusischen Roma. Über Jahrhunderte hinweg wurden sie unterdrückt und verfolgt. Ihre Gefühle von Verzweiflung und Wut, aber auch überschäumender Lebensfreude, drückten sie zunächst allein im Gesang aus.
http://www.planet-wissen.de/kultur/musik/flamenco/pwwbflamenco100.html
-
Alpujarras - Das Erbe der Mauren
12.12.2014 - Wer von der andalusischen Küste mit dem Auto nach Granada ins Landesinnere fährt, muss sich an kargen Berghängen vorbei durch das tief eingeschnittene Tal des Rio Guadalfeo bewegen, bis er die unwirtliche Hochebene der Stadt erreicht. Gerade im Sommer wirkt die Gegend zwischen den Dreitausendern der Sierra Nevada und der Küstenebene trostlos, wild und landwirtschaftlich nicht nutzbar.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/andalusiens_natur/pwiealpujarrasdaserbedermauren100.html
-
Die Mudéjar-Baukunst
12.12.2014 - Andalusien ist geschichtlich betrachtet ein Schmelztiegel dreier großer Religionen: Islam, Judentum und Christentum. Aus dem Miteinander und dem Vermischen dieser Religionen hat sich im Laufe der Zeit eine spezifisch andalusische Kultur gebildet. Besonders deutlich wird diese Kultur in der Architektur: Mit dem Begriff "Mudéjar" bezeichet man in der Kunstgeschichte einen Dekorationsstil, der nach der Jahrtausendwende entstand.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/andalusiens_natur/pwiediemudjarbaukunst100.html
-
Maurische Sehenswürdigkeiten
12.12.2014 - Mehr als 700 Jahre maurische Herrschaft in Andalusien haben Spuren hinterlassen – in erster Linie in Form prachtvoller Bauwerke. Die beeindruckendsten von ihnen sind die Alhambra in Granada, die Mezquita in Córdoba und die Giralda in Sevilla. Doch auch kleine Dörfer oder alte Stadtviertel erlauben es dem Reisenden auf den Spuren maurischer Herrschaft zu wandeln.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/andalusiens_natur/pwiemaurischesehenswuerdigkeiten100.html
-
Helgoland
28.08.2012 - "Grün ist das Land, rot ist die Kant, weiß ist der Strand! Das sind die Farben von Helgoland!" So beschreiben die Helgoländer oder "Halunder" ihre gerade mal einen Quadratkilometer große Heimat. Neben der abwechslungsreichen Natur bietet Deutschlands einzige Hochseeinsel glasklare, pollenarme Luft, aber auch zollfreien Alkohol und Zigaretten für Schnäppchenjäger.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordsee/helgoland/pwwbhelgoland100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|