
Suchergebnisse
-
Schwere Ausschreitungen nach den Wahlen in Kenia
03.01.2008 - Eigentlich sollte in Kenia eine demokratische Wahl veranstaltet werden. Nachdem der Vorwurf des Wahlbetrugs laut wurde, brach eine riesige Welle der Gewalt aus. Nach Schätzungen sind bei Auschreitungen bisher 300 Menschen gestorben. Viele Tausend wurden obdachlos und mussten fliehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2450.html
-
Pakistan: Schwere Ausschreitungen nach Mord an Politikerin Bhutto
27.12.2007 - Die pakistanische Politikerin Benazir Bhutto wurde ermordet. Bhutto stand an der Spitze der Pakistanischen Volkspartei, der gegnerischen Partei zur Regierung. Daraufhin ist es in Pakistan zu schweren Ausschreitungen gekommen. Viele sehen ihren Tod als "herben Rückschlag für die Demokratie".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2449.html
-
Ausschreitungen in den USA: Was war los?
12.01.2021 - Dort gab es am Mittwochabend heftige Ausschreitungen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/usa-washington-ausschreitungen-trumpanhaenger-100.html
-
Ukraine: Schlimme Ausschreitungen in Kiew
21.02.2014 - Freitag, 21. Februar 2014: Schon seit Ende 2013 demonstrieren viele Menschen in der ukrainischen Hauptstadt Kiew gegen ihre Regierung. Begonnen hatten die Proteste friedlich, doch in den letzten Wochen kam es immer wieder zu heftiger Gewalt. Seit Anfang dieser Woche ist es besonders schlimm. Einige Hundert Menschen wurden bereits verletzt, etwa 80 sind sogar gestorben.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/ukraine-schlimme-ausschreitungen-kiew
-
Spott-Film und Mohammed-Karikaturen führen zu gewaltsamen Protesten
24.09.2012 - Erneut halten gewalttätige Proteste in vielen islamischen Ländern die Welt in Atem. Anfang September war auf dem Internetportal Youtube ein Film aufgetaucht, der nach Ansicht vieler Muslime den Propheten Mohammed und somit die gesamte islamische Welt beleidigt. Wenige Tage später druckte eine französische Zeitung Witzbilder über den Propheten Mohammed. Damit wurden die Proteste weiter angeheizt und es kam zu mehreren Toten. Was sind die Hintergründe des Konflikts?
Aus dem Inhalt:
[...] 2.0) Wie schon bei dem Karikaturen-Streit Anfang 2006 ist auch bei den aktuellen Ausschreitungen die Verletzung religiöser Gefühle von Muslimen der Auslöser für die Unruhen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3501.html
-
Neue Krawalle in Frankreich
29.11.2007 - Zwei Jahre nach dem Tod von zwei Jugendlichen kommt es wieder zu gewalttätigen Protesten in Pariser Vororten. Auslöser war ein Unfall, bei dem zwei Motorradfahrer ums Leben kamen. Die Gewalt ist erneut aufgeflammt: Junge Menschen setzen Autos in Brand und liefern sich Straßenschlachten mit der Polizei.
Aus dem Inhalt:
[...] kritisiert. (Quelle: Police Online) In der Vergangenheit kam es bereits häufig zu Ausschreitungen der Gewalt in den Banlieues. Viele Immigranten protestieren immer wieder für ihre Rechte und Gleichbehandlung. Der Politik [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1876.html
-
Ausschreitungen in Paris
03.12.2018 - Montag, 3. Dezember 2018: Bereits seit drei Wochen protestieren viele Franzosen gegen Präsident Emmanuel Macron und seine Politik. Gestern sind die Demonstrationen ausgeartet und es wurde viel Schaden angerichtet.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/ausschreitungen-paris
-
1. Mai: Tag der Arbeit und Maifeiern
30.04.2013 - In vielen Ländern ist der 1. Mai ein Feiertag. An diesem Tag hat man frei, obwohl er "Tag der Arbeit" heißt. Häufig feiert man in den 1. Mai hinein: Es werden Partys zum "Tanz in den Mai" veranstaltet, es wird ein Maibaum aufgestellt oder ein Maifeuer entfacht. Auf der anderen Seite werden am 1. Mai Proteste abgehalten und es kommt zu Unruhen und Randalen. Das hängt mit dem Ursprung des Feiertages zusammen, denn dieser geht auf die Arbeiterbewegung zurück. Was wird denn nun eigentlich am 1. Mai gefeiert?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3479.html
-
Pogrom | einfach erklärt für Kinder und Schüler
17.11.2014 - Das Wort "Pogrom" stammt ursprünglich aus dem Russischen und bedeutet übersetzt soviel wie "Zerstörung" oder "Verwüstung". Bei einem Pogrom handelt es sich um gewaltsame Ausschreitungen gegen bestimmte Bevölkerungsgruppen, die aufgrund ihrer religiösen oder politischen Zugehörigkeit, Hautfarbe oder Herkunft meist von der Mehrheit der Einwohner eines Staates ausgegrenzt werden.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/pogrom/
-
Vorfälle in Chemnitz
19.06.2019 - Nach dem gewaltsamen Tod eines Mannes kam es in Chemnitz zu Demonstrationen und Protesten. Was war passiert?
https://www.zdf.de/kinder/logo/gewalt-und-demos-in-chemnitz-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|