Wiederaufbereitungsanlagen
29.07.2010 - Die Wiederaufbereitung atomaren Mülls gilt als gefährlichster Schritt in der Atomenergie. Und der Name trügt: Wiederaufbereitung meint kein Recycling. Ziel der Technologie ist, hochgiftiges, waffentaugliches Plutonium zu gewinnen. Sie ist damit der Schlüssel für den Plutonium-Umlauf, für Kraftwerke vom Typ "Schneller Brüter" und den Atomwaffenbau.
Aus dem Inhalt:
[...] der Wiederaufbereitung ist in Deutschland seit Juli 2005 der Transport von abgebrannten Brennstäben zur Wiederaufbereitung verboten. Autor/in: Silke Rehren Stand: [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/atomkraft/atommuell/pwiewiederaufbereitungsanlagen100.html