
Suchergebnisse
-
Wo kommt unser Trinkwasser her? | Motzgurke.TV
Nelly will wissen, woher das Trinkwasser für Stuttgart kommt. Dazu muss sie bis zum Bodensee reisen!
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/wasserkommtwoher/-/id=248850/nid=248850/did=380802/1g177y2/index.html
-
Klarwasserseen - Durchblick bis zum Grund
Besonders nährstoffarme , kalkhaltige Seen heißen "Klarwassersee". Sie sind voller seltener Pflanzen und Tiere. Aber in Deutschland gehören sie zu den bedrohten Lebensräumen. Warum? Das erfährst du hier.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/wasser/klarwasserseen-durchblick-bis-zum-grund.html
-
Faszinierende Lichterscheinungen - Teil 4
10.07.2007 - Immer wieder berichteten Menschen, dass sie durstig durch die Wüste zogen und sich vor ihnen eine verlockende Oase auftat - um sich beim Näherkommen in Luft aufzulösen. Kein Hirngespinst - sondern eine Fata Morgana! Nicht nur in der Wüste, auch bei uns kann es zu Luftspiegelungen kommen - wie entstehen sie?
Aus dem Inhalt:
[...] Wüstenvölkern erscheinen oft nicht nur Wasserflächen, dort können sich sogar umliegende Berge oder Bäume spiegeln. Eine Fata Morgana vor Norwegen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/luftspiegelung-fata-morgana.html
-
Trinkwasser
Trinkwasser ist ein Lebensmittel. Solches Wasser ist gut genug, dass Menschen es sicher trinken können. Es darf nicht schmutzig oder giftig sein. Es dürfen sich darin auch keine Keime von Krankheiten befinden.
https://klexikon.zum.de/wiki/Trinkwasser
-
Überschwemmungs-Katastrophe in Indonesien
08.02.2007 - Schwere Regenfälle setzten zwei Drittel der indonesischen Hauptstadt Jakarta unter Wasser. Die Wassermassen zerstörten viele Wohnungen. Der Regen hält an. Mindestens 340.000 Menschen sind obdachlos und müssen in Notunterkünften ausharren. Ärzte und Hilfsorganisationen befürchten nun, dass immer mehr Menschen krank werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2000.html
-
Grubenunglücke: Geld vor Sicherheit
10.08.2005 - In China sind 140 Bergleute bei zwei Grubenunglücken verschüttet worden. Wahrscheinlich gibt es keine Rettung mehr für sie. Das Helle Köpfchen sprach mit Christoph Meer von der Gewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie über die Gefahren, denen Bergleute ausgesetzt sind.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1322.html
-
Wasserkraftwerk
In einem Wasserkraftwerk wird aus dem Primärenergieträger Wasser als Sekundärenergieträger elektrischer Strom gewonnen. Je nach Bauart unterscheidet man zwischen Laufwasserkraftwerken und Speicherkraftwerken.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/wasserkraftwerk
-
Energie des Wassers und Wasserkraftwerke
In einem Wasserkraftwerk wird aus dem Primärenergieträger Wasser als Sekundärenergieträger elektrischer Strom gewonnen. Je nach Bauart unterscheidet man zwischen Laufwasserkraftwerken und Speicherkraftwerken.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/energie-des-wassers-und-wasserkraftwerke
-
Die Alpen zu Besuch in Japan
21.03.2005 - Im japanischen Ort Aichi eröffnet am Freitag die Weltausstellung "Expo", auf der sich alle Länder dieser Erde präsentieren können. Die Schweiz hat gleich einen ganzen Alpen-Berg samt Almhütte nach Japan verfrachtet. Deutschland zeigt, was der Mensch von der Natur lernen kann. Und im österreichischen Pavillon dürfen die Besucher Wiener Walzer tanzen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/994.html
-
Sommer, Sonne, Sonnenbrand - Wie gefährlich sind UV-Strahlen?
21.05.2009 - Viele genießen in der warmen Jahreszeit das schöne Wetter. Sonnenstrahlen sind wichtig, aber auch ihre Gefahren sollten nicht unterschätzt werden. Wohl jeder von uns hatte schon einmal einen Sonnenbrand und mit jedem intensiven Sonnenbad erhöht sich das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Deshalb sollten wir die Sonne mit Vorsicht genießen und uns an bestimmte Regeln halten.
Aus dem Inhalt:
[...] Sonnenschutzmittel stellen zwar einen Schutz vor Sonnenbrand, nicht aber vor Hautkrebs dar und bergen einige Risiken. Wer sich an bestimmte Regeln hält, darf auch im Sommer das Sonnenlicht guten Gewissens genießen. Worauf müssen wir achten? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/sommer-sonne-sonnenbrand-schutz-vor-uv-strahlung.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|