
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Bewegung und Ruhe
Ein Körper ist in Bewegung, wenn er seine Lage gegenüber einem Bezugskörper oder Bezugssystem ändert. Ein Körper ist in Ruhe, wenn er seine Lage gegenüber einem Bezugskörper oder Bezugssystem nicht ändert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/bewegung-und-ruhe
-
Gesunerhaltung des Stütz- und Bewegungssystems
Bewegung und Sport erhalten und fördern die Gesundheit des Stütz- und Bewegungssystems. Dadurch werden Muskeln und Gelenke beweglich gehalten, Atmung, Herz und Kreislauf gefördert. Außerdem kann man Übergewicht vermeiden und eine gute Körperfigur aufbauen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/gesunerhaltung-des-stuetz-und-bewegungssystems
-
Gelenkformen
Man unterscheidet feste von beweglichen Knochenverbindungen. Feste Knochenverbindungen bezeichnet man als Haften. Die beweglichen Verbindungen zwischen zwei Knochen bezeichnet man dagegen als Gelenk.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/gelenkformen
-
Gutenberg erfindet den Buchdruck mit beweglichen Lettern
Der Buchdruck mit beweglichen Lettern gehörte zu den herausragenden Erfindungen des Mittelalters. Die Erfindung JOHANN GUTENBERGs (1397–1468), der dafür unlängst zum „Man of the Millenium“ gewählt wurde, beeinflusste die wirtschaftliche, politische und kulturelle Entwicklung seiner Zeit bis in die Gegenwart.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/gutenberg-erfindet-den-buchdruck-mit-beweglichen-lettern
-
Fotografieren mit Bewegungsunschärfe | Dienstags ein Held sein
01.02.2016 - Paula soll aussagekräftige Fotos bei einer Oldtimer Ralley machen. Autos in Bewegung, Bewegungsunschärfen und Zuschauer an der Strecke. Paula jagt nach dem perfekten Bild.
http://www.kindernetz.de/helden/alle-folgen/staffel04/folge19/-/id=384704/nid=384704/did=389084/5a6w5g/index.html
-
Weg-Zeit-Diagramme
In einem Weg-Zeit-Diagramm ist für die Bewegung eines Körpers der Zusammenhang zwischen dem von ihm zurückgelegten Weg s und der Zeit t dargestellt. Man bezeichnet ein solches Diagramm auch als s-t -Diagramm, t-s -Diagramm oder Zeit-Weg-Diagramm.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/weg-zeit-diagramme
-
Tanz das Ah!
30.05.2017 - Shary und Ralph sind heute schwer in Bewegung: Sie tanzen ihre eigenen Namen, zeigen chinesische Schattenbox-bewegungen und verraten außerdem, warum Indianer den Regen- und nicht den Sonnentanz machen!
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-tanz-das-ah-100.html
-
Tipps für das perfekte Foto: Bewegungsunschärfe | Dienstags ein Held sein
06.12.2016 - Wenn sich Dinge bewegen, sind sie auf dem Foto oft unscharf. Ein Trick und etwas Übung helfen - und schon werden selbst schnelle Autos gestochen scharf.
http://www.kindernetz.de/helden/alle-folgen/staffel04/bewegungsunschaerfe/-/id=384704/nid=384704/did=426246/q1tzyd/index.html
-
Menschen mit Behinderung: Was ist eine infantile Zerebralparese?
04.11.2010 - Ungefähr eines von 500 Kindern wird mit einer infantilen Zerebralparese geboren. Das bedeutet, dass im Durchschnitt jede Schule von einem Kind besucht wird, das diese Krankheit hat. Ein Grund mehr, sich schlau zu machen, was eine Zerebralparese eigentlich ist und was es für Betroffene bedeutet, mit der Behinderung zu leben.
Aus dem Inhalt:
[...] Bewegungsschwierigkeiten können verschiedene Ursachen haben - eine relativ häufige Krankheit ist die infantile Zerebralparese. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3031.html
-
Zu viele Bewegungsmuffel
22.11.2019 - Eine Stunde Bewegung am Tag würde schon reichen - doch selbst das schafft weltweit nur etwa jeder fünfte Jugendliche. Auch in Deutschland.
https://www.zdf.de/kinder/logo/bewegungsmangel-bei-jugendlichen-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|