
Suchergebnisse
-
Bionik - Von der Natur abgekupfert
18.12.2006 - Geniale Schwingen tragen uns mühelos - ohne viel Krafteinsatz - durch die Luft. Ein stabiler, leichter Kran kann mühelos hin und her pendeln und schwere Gegenstände heben. Schmutz perlt einfach von der Oberfläche ab - ohne waschen. Mit diesen Themen beschäftigen sich viele Wissenschaftler.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1934.html
-
Bionik
Der Begriff „Bionik“ wurde bereits 1958 von J. E. STEELE (1924–2009) geprägt. Die Bionik umschreibt einen Wissenschaftszweig aus der Kybernetik. Lebende Systeme haben ihre eigenen Problemlösungen entwickelt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/bionik
-
Architektur-Bionik
Der Begriff „Bionik“ ist gebildet aus Biologie und Technik. Man versteht darunter eine technisch orientierte Wissenschaftsdisziplin, die Konstruktionen in der belebten Natur im Hinblick auf technische Verwertbarkeit untersucht und Anregungen für eigenes technisches Gestalten gibt (bionisches Prinzip).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architektur-bionik
-
Bionik: Die Natur als Lehrmeisterin
Bionik: Die Natur als Lehrmeisterin - Was die Menschen erfinden, gibt es in der Natur oft schon Millionen von Jahre. Wissenschaftler wollen sich die Tricks der Antarktisbewohner abschauen und in die Technik übertragen.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/bionik-die-natur-als-lehrmeisterin-58976.html
-
Bionik | Tigerenten Club
Der Bioniker Sebastian bringt spannende Erfindungen mit und erzählt, wie die Bionik helfen kann, ob in der Insdutrie, der Wissenschaft oder dem Alltag.
https://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/bionik__folge/-/id=282608/nid=282608/did=513950/1gcrgee/index.html
-
Bionik
Die Biologie revolutioniert die Technik! Maschinen werden durch neue, mitdenkende Stoffe in organische Systeme verwandelt: Flugzeuge sind plötzlich in der Lage ihr Flügelprofil selbstständig zu verändern, Schiffe können sich geschmeidig wie ein Fisch bewegen und mit Flossenantrieb fahren und Betonbrücken, die Risse aufweisen, können sich selbst hei...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/bionik
-
Bionik: Bauen nach der Natur
25.09.2015 - Die Natur macht erfinderisch. Sie baut vor, wir Menschen bauen nach. Aber was eigentlich alles?
https://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/bionik/bionik/-/id=370452/nid=370452/did=370422/xk7vke/index.html
-
Das neue WAS IST WAS 122 "Bionik" ist da
Wisst ihr was Bionik ist? Hinter diesem Begriff verbirgt sich ein sehr junger Wissenschaftszweig, der die faszinierenden Prinzipien der Natur erforscht und versucht, sie für die …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/das-neue-was-ist-was-122-bionik-ist-da.html
-
Bionik
Bionik
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/sonstiges/bionik.html
-
Was hast du dir gemerkt? | Bionik-Quiz
25.09.2015 - Warum sind Elefanten, Geckos und Lotusblumen Vorbilder für uns Menschen? Teste dein Wissen!
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/bionik/Bionik-Quiz/-/id=370452/nid=370452/did=370412/n9hphp/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|