Buchenmotte
01.05.2011 - Wusstest du eigentlich, dass die Buchenmotte oft auch als Sängerin bezeichnet wird, weil ihre Larven mit den Beinen aktiv Geräusche erzeugen können? Wenn sie sich in ihrem Gespinst aufhalten, das aus zwei zusammengesponnen Blättern besteht, können sie mit ihren am Ende hakenförmig gekrümmten Beinen über die Blattoberfläche schaben.
Aus dem Inhalt:
[...] ist die Rotbuche. Sie lebt aber auch an Eichen, Birken und Salweiden. Quelle: Foto: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22411