24.04.2014 - Seit Urzeiten haftet den Pilzen etwas Geheimnisvolles an, manch einem sind sie bis heute nicht geheuer. Gründe dafür gibt es viele: Manche Pilze schießen sprichwörtlich aus dem Boden, andere leuchten bei Nacht oder wachsen in Kreisen, den berüchtigten Hexenringen. Pilze können eine Delikatesse sein, doch den Genuss trübt stets ein Risiko: Denn viele köstliche Speisepilze haben giftige Doppelgänger, die ihnen zum Verwechseln ähnlich sehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Einige Pilze wurden nach ihren bevorzugten Lebenspartnern benannt: So wächst der Birkenpilz meist unter Birken, die Eichenrotkappe häufig unter Eichen. Keinen Pfifferling wert Der Wert der Pilze änderte sich im Lauf der Zeit. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/gift_und_speisepilze/pwwbgiftundspeisepilze100.html