
Suchergebnisse
-
"Die Wolke" von Gudrun Pausewang | Buchtipp
07.01.2016 - Das Buch "Die Wolke" erzählt die beängstigende Geschichte eines Atomunglücks. Die Autorin Gudrun Pausewang nimmt in dem Buch Bezug auf den Unfall im ukrainischen Kernkraftwerk Tschernobyl im Jahr 1986. Dort ist damals ein Reaktor explodiert, viele Menschen sind durch die radioaktive Strahlung gestorben.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/energie-umwelt/diewolke/-/id=60850/nid=60850/did=201326/uw9y2z/index.html
-
Drehbuch
Das Drehbuch (in der Filmpraxis einfach Buch, in der DDR Szenarium genannt) ist die letzte und ausführlichste textlich-literarische Fixierung eines Films vor dessen kollektiver Produktion.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/drehbuch
-
Die unendliche Geschichte
27.08.2004 - Michael Ende hat mit der "Unendlichen Geschichte" 1979 ein meisterhaftes Buch geschrieben, das auch nach 25 Jahren nichts von seiner Faszination verloren hat.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/526.html
-
Die Frankfurter Buchmesse 2011
12.10.2011 - Vom 12. bis zum 16. Oktober 2011 findet die Frankfurter Buchmesse statt. Viele Schriftsteller werden dort ihre neuen Werke präsentieren. Ehrengast ist in diesem Jahr Island, das Bücher aus seiner nationalen Literatur vorstellen und den Besuchern seine Kultur näherbringen möchte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3123.html
-
Tintenwelt
27.08.2004 - Dieses fantastische Buch von Cornelia Funke hat sogar Steven Spielberg so gut gefallen, dass es bald in Hollywood verfilmt wird.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/521.html
-
Robert Boyle
* 25.01.1627 Lismore (Irland) † 30.12.1691 London ROBERT BOYLE war ein britischer Naturforscher, der sich mit chemischen und physikalischen Problemen beschäftigte. Er ist einer der Mitbegründer der wissenschaftlichen Chemie, untersuchte das Verhalten von Gasen und den Luftdruck, befasste sich mit Farbenlehre und Thermometern.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/robert-boyle
-
Drehbuch
Das Drehbuch – Grundlage für Film und Fernsehspiel Das Drehbuch (in der Filmpraxis einfach Buch, in der DDR Szenarium genannt, englisch screenplay oder script ) ist die letzte und ausführlichste textlich-literarische Fixierung eines Films vor dessen kollektiver Produktion.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/drehbuch
-
Drehbuch
Das Drehbuch (in der Filmpraxis einfach Buch, in der DDR Szenarium genannt, englisch screenplay oder script) ist die letzte und ausführlichste textlich-literarische Fixierung eines Films vor dessen kollektiver Produktion.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/drehbuch
-
Johannes Gutenberg
* 1397 Mainz † 03.02.1468 Mainz JOHANNES GUTENBERG wird allgemein als der Erfinder des Buchdrucks angesehen. Seine Neuerung bestand darin, einen Text in kleinste Einheiten, einzelne Buchstaben, aufzulösen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/johannes-gutenberg
-
Johannes Gutenberg
* 1397 in Mainz † 03.02.1468 in Mainz JOHANNES GUTENBERG wird allgemein als der Erfinder des Buchdrucks angesehen. Seine Neuerung bestand darin, einen Text in kleinste Einheiten, einzelne Buchstaben, aufzulösen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/johannes-gutenberg
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|