
Suchergebnisse
-
Was ist das Grundgesetz?
03.06.2014 - Unser Grundgesetz wird oft nur als GG bezeichnet. Dieses Jahr gibt es das GG, also die Verfassung für die Bundesrepublik Deutschland, seit genau 65 Jahren.
http://www.duda.news/wissen/grundgesetz/
-
DDR
17.01.2008 - DDR ist die Abkürzung von „ Deutsche Demokratische Republik ". Nach dem Zweiten Weltkrieg war Deutschland über 40 Jahre lang - von 1949 bis 1990 - in zwei Staaten geteilt: die Bundesrepublik Deutschland (BRD) im Westen und die Deutsche Demokratische Republik ( DDR ) im Osten. Die Hauptstadt der DDR war Berlin (Ost).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15814
-
Koks aus Steinkohle
04.07.2005 - Die Bundesrepublik Deutschland verfügt mit ihren Steinkohlenvorräten in ausreichendem Maße über eine der besten Kokskohlen der Welt . Als Kokskohle bezeichnet man eine Kohlenart, meistens Fettkohle, die beim Erhitzen besonders stark zusammenbackt und zugleich durch das entweichende Gas gut aufgebläht wird.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1081
-
Inwiefern gingen die Vorstellungen und Interessen der Besatzungsmächte und der Ministerpräsidenten der westdeutschen Länder zum Teil auseinander?
18.10.2015 - Wahrscheinlich bezieht sich deine Frage auf die Entstehung der Bundesrepublik Deutschland und des Grundgesetzes. Deutschland war nach dem Zweiten Weltkrieg von den Siegermächten (USA, Großbritannien, Frankreich und Sowjetunion) in vier Besatzungszonen geteilt. Im Juli 1948 übergaben die Alliierten den westdeutschen Ministerpräsidenten die so genannten "Frankfurter Dokumente".
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/329.html
-
Bundestag in Berlin
27.12.2007 - Der Deutsche Bundestag ist das Parlament der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. Er wird im politischen System Deutschlands als einziges Verfassungsorgan des Bundes direkt durch das Volk gewählt. Hier treffen sich Politikerinnen und Politiker aus ganz Deutschland – die so genannten Abgeordneten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15308
-
1949 Verabschiedung des Grundgesetzes
Am 23. Mai 1949 wird in Bonn in einer Feierstunde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verkündet. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1949/verabschiedung-des-grundgesetzes/
-
Leben in der DDR
14.10.2014 - 40 Jahre lang existierte die Deutsche Demokratische Republik (DDR) neben der Bundesrepublik Deutschland (BRD) als zweiter deutscher Staat, getrennt durch bewachte Grenzen und Mauern. Laut Verfassung waren in der DDR alle Bürger gleich. Der Staat übernahm Großteile des Privateigentums und verstaatlichte die Wirtschaft.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/ddr/das_leben_in_der_ddr/pwwbdaslebeninderddr100.html
-
Gruppe D
18.07.2014 - Teilnehmende Mannschaften Bundesrepublik Deutschland Jugoslawien Kolumbien Vereinigte Arabische Emirate Wenn du auf den Ländernamen klickst, kannst du etwas über das Land erfahren. Spiele In der Gruppe D wurde Deutschland mit zwei Siegen und einem Unentschieden dank des besseren Torverhältnisses Gruppenerster.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28409
-
Schulpflicht - Lesetext
30.05.2007 - Die Schulpflicht wird in den Schulgesetzen der Bundesrepublik Deutschland für alle Bundesländer geregelt. Für alle Kinder und Jugendlichen besteht in Deutschland eine Schulpflicht, die einen Mindestschulbesuch von 9 oder 10 Jahren vorschreibt. Diese Schulpflicht kann an einer öffentlichen oder privaten Schule erfüllt werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2216
-
Mitglieder der NATO
26.09.2005 - Gründungsmitglieder 1949 - Belgien - Dänemark - Frankreich - Island - Italien - Kanada - Luxemburg - die Niederlande - Norwegen - Portugal - Vereinigten Staaten von Amerika - Vereinigte Königreich. 1952 Beitritt der Türkei und Griechenland 1955 Beitritt der Bundesrepublik Deutschland 1982 Spanien 1990 Ausdehnung des NATO-Vertrags auf das gesamte Deutschland.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3856
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|