
Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Soziolekte und Fachsprachen
Soziolekt ist ein Begriff aus dem Lateinischen und bedeutet Sprachgebrauch einer sozialen Gruppe, z. B. Jugendsprache, Berufssprache. Soziale Gruppen bilden häufig einen bestimmten Wortschatz und damit gewisse sprachliche Eigenheiten aus.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/soziolekte-und-fachsprachen
-
Thematischer Wortschatz - Arbeitswelt
Die stilistisch sichere Verwendung eines je nach Situation, Äußerungsabsicht und Adressat differenzierten Wortschatzes steht im Mittelpunkt erfolgreicher Kommunikation. Ausgehend vom in der Sekundarstufe I erworbenen Wortschatz konzentriert sich die Arbeit in der gymnasialen Oberstufe auf eine Vertiefung der bereits erworbenen Redemittel sowie auf ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/thematischer-wortschatz-arbeitswelt
-
Thematischer Wortschatz - Recht
Die stilistisch sichere Verwendung eines je nach Situation, Äußerungsabsicht und Adressat differenzierten Wortschatzes steht im Mittelpunkt erfolgreicher Kommunikation. Ausgehend vom in der Sekundarstufe I erworbenen Wortschatz konzentriert sich die Arbeit in der gymnasialen Oberstufe auf eine Vertiefung der bereits erworbenen Redemittel sowie auf ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/thematischer-wortschatz-recht
-
Thematischer Wortschatz - Umwelt
Die stilistisch sichere Verwendung eines je nach Situation, Äußerungsabsicht und Adressat differenzierten Wortschatzes steht im Mittelpunkt erfolgreicher Kommunikation. Ausgehend vom in der Sekundarstufe I erworbenen Wortschatz konzentriert sich die Arbeit in der gymnasialen Oberstufe auf eine Vertiefung der bereits erworbenen Redemittel sowie auf ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/thematischer-wortschatz-umwelt
-
Thematischer Wortschatz - Werte
Die stilistisch sichere Verwendung eines je nach Situation, Äußerungsabsicht und Adressat differenzierten Wortschatzes steht im Mittelpunkt erfolgreicher Kommunikation. Ausgehend vom in der Sekundarstufe I erworbenen Wortschatz konzentriert sich die Arbeit in der gymnasialen Oberstufe auf eine Vertiefung der bereits erworbenen Redemittel sowie auf ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/thematischer-wortschatz-werte
-
Ein Schattenmoster basteln
13.01.2018 - Du willst eine gruselige Gutenachtgeschichte erzählen? Da haben wir einen super Tipp für dich: Bastele dir dafür ein Schattenmonster! Wir zeigen dir, wie du das ganz einfach machen kannst.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/selbermachen/basteln/ein-schattenmoster-basteln
-
Für Snapchat-Fans
23.08.2016 - Gehen dir die Ideen für lustige Snaps aus? Wir stellen dir einige Tricks vor, mit denen du deine Snapchat-Freunde überraschen kannst.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Freizeit/Fuer-Snapchat-Fans
-
Ein Schatten seiner selbst
26.02.2016 - Shary ist heute fast alleine. Denn Ralph ist nur ein Schatten seiner selbst. Immerhin hat der Schatten es ins Studio geschafft, macht einen Rechts-Links-Test und verrät, warum viele Menschen genau diese beiden Seiten so oft verwechseln.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-ein-schatten-seiner-selbst-100.html
-
Wie feiern Hindus Ganesha Chaturthi?
28.09.2015 - Ganesha Chaturthi ist das Geburtstags-Fest zu Ehren des Gottes Ganesha. Die meisten Anhänger von Ganesha feiern es zuhause.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-feiern-hindus-ganesha-chaturthi
-
Was essen Juden an Simchat Tora?
12.03.2015 - An Simchat Tora, dem fröhlichen Fest der Tora-Freude, essen viele Juden vor allem süße Gerichte. Kinder bekommen an diesem Tag jede Menge Süßigkeiten.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/was-essen-juden-simchat-tora
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|