
Suchergebnisse
-
Reise durch die Geschichte der Wissenschaft
Die Renaissance – Loslösung der Wissenschaft vom katholischen Glauben Mit Ende des Mittelalters und dem Beginn der Renaissance änderte sich vieles. Die Renaissance wird als „Geburtsstunde der modernen Wissenschaft“ bezeichnet: Der Buchdruck wurde erfunden, damit konnte man Geschriebenes leichter vervielfältigen.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wissenschaft-und-forschung/wie-funktioniert-forschung/reise-durch-die-geschichte-der-wissenschaft/
-
China - Warum reitet Laozi auf einem Büffel?
Neben Konfuzius ist auch der Weisheitslehrer Laozi, auch Laotse geschrieben, sehr bekannt. Vielleicht hast du den Namen schon einmal gehört. Von ihm stammen auch viele weise Sprüche und Lehren, die in so manchem Poesiealbum stehen und standen. Man nimmt an, dass er im 6. Jahrhundert v. Chr. lebte, allerdings ist das nicht ganz sicher.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/religion-knochenorakel-grosse-ohren-und-geheimnisvolle-soldaten/frage/warum-reitet-laozi-auf-einem-bueffel.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3
-
China - Das Kaiserreich dauerte eine kleine Ewigkeit
Immer wieder taucht die Frage auf, warum das chinesische Kaiserreich so lange überleben konnte. Das funktionierte, weil es ganz klar gegliedert gewesen ist und auf drei Pfeilern beruhte: Ein allmächtiger Herrscher setzte Gesetz und Strafe ein, um die Gesetzesbrecher zu bestrafen. Dazu kam eine Verwaltung , die aus Beamten bestand, die der Kaiser ernannt hatte.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/staat-sieht-man-die-chinesische-mauer-aus-dem-weltall/frage/das-kaiserreich-dauerte-eine-kleine-ewigkeit.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3
-
China - Ein riesiges Grabmal für den toten Kaiser
Der erste Kaiser hatte große Angst vor dem Tod. Er wünschte sich nichts mehr, als unsterblich zu sein. So suchte er zeit seines Lebens nach einer Droge, mit deren Hilfe er unsterblich würde. Aber er hat sie wohl nicht gefunden. Denn auch er ist gestorben. Er starb auf einer seiner Reisen im Jahre 210 v.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/staat-sieht-man-die-chinesische-mauer-aus-dem-weltall/frage/ein-riesiges-grabmal-fuer-den-toten-kaiser.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3
-
Geschichte des Teppichs
14.08.2014 - In der westlichen Welt steigern Teppiche den Wohnkomfort, sie sind meist luxuriöse Einrichtungsgegenstände, die für Stil und Lebensqualität stehen. In den Ländern des Nahen und Mittleren Ostens sind Teppiche weit mehr. Dort waren sie lange Zeit der wichtigste Besitz einer Familie. Der Teppich ist Ausdruck orientalischer Lebensweise, Kultur und Tradition.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wohnen/die_geschichte_des_teppichs/pwwbdiegeschichtedesteppichs100.html
-
Geschichte / Histoire - La Réunion / La Réunion - La France et ses régions
20.02.2008 - La Réunion wird bereits im zehnten Jahrhundert von arabischen Seefahrern entdeckt. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wird die Insel durch die Kopie einer arabischen Karte in Europa bekannt. 1512 landet der Portugiese Pedro Mascarenhas auf der Insel und nennt sie nach der Heiligen des Entdeckungstages Santa Apollonia.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/la-reunion-la-reunion/geschichte-histoire.html
-
Todesstrafe gestern und heute - 19. und 20. Jahrhundert
17.06.2009 - Im 19. Jahrhundert wurde die Anwendung der Todesstrafe in Europa seltener. Im 20. Jahrhundert kam es dann aber etwa während der NS-Diktatur zu neuen und oft willkürlichen Massenhinrichtungen. Erst die Nachkriegszeit brachte zumindest für Europa die gänzliche Abschaffung der Todesstrafe.
Aus dem Inhalt:
[...] (Quelle: Wikipedia) Die Geschichte hat gezeigt, dass mit der Todesstrafe auch immer politische Gegner aus dem Weg geräumt worden sind. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2838.html
-
Vietnam - Geschichte & Politik
21.05.2017 - Hier erfährst du mehr über die Entstehung des Staates und über die Kriege, die in Vietnam geführt wurden.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/vietnam/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-politik/
-
Russland - Geschichte III
13.07.2017 - Der Kreml in Moskau ist das historische Zentrum der Stadt, aber auch Amtssitz des Präsidenten.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/russland/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-iii/
-
Kenia - Geschichte & Politik
11.07.2017 - Ein Mann steht wie kein anderer für die Unabhängigkeit Kenias. Wie er wohl heißt?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/kenia/daten-fakten/geschichte-politik/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|