
Suchergebnisse
-
Die Sendung mit dem Elefanten: Meine erste Party
Kuchen backen, Lieder singen, Luftballons platzen lassen: Der kleine blaue Elefant, der rosa Hase, Tanja und André, der Maulwurf und viele andere zeigen dir in …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/die-sendung-mit-dem-elefanten-meine-erste-party.html
-
Elefantenart vom Aussterben bedroht
25.01.2012 - Der Sumatra-Elefant ist vom Aussterben bedroht. In 30 Jahren könnte es die beeindruckenden Tiere nicht mehr geben, warnt der WWF. Der (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/natur/article/elefantenart-vom-aussterben
-
Regenwald-Tierspuren
Jede Tierart ist ganz individuell und man kann sie aufgrund ihres Pfotenabdrucks unterscheiden. Lerne hier die verschiedenen Tierspuren im Regenwald kennen.
Aus dem Inhalt:
[...] im Regenwald kennen: Der Elefant Bei einem Elefanten nennt man die Spur, die er hinterlässt, wie beim Menschen Fußabdruck. Der Abdruck eines Elefanten [...]
https://www.abenteuer-regenwald.de/spiel-spass/tierspuren
-
09.09.2017 - Seit dem Jahr 1975 macht er bei der „Sendung mit der Maus“ mit. Am 10. September 2007 bekam der Elefant dann endlich seine eigene Sendung.
http://www.duda.news/welt/blauer-elefant-sendung-mit-der-maus-geburtstag/
-
Vom Aussterben bedrohte Tiere
Anzahl der Tiere: 2.400-4.800Wissenschaftl. Name: Elephas maximus sumatranusBedrohungen: Verlust des Lebensraumes (Rodung von Wäldern für Ackerbau), Jagd Der Sumatra-Elefant ist eine der drei Unterarten des Asiatischen Elefanten (die anderen zwei sind der Sri-Lanka-Elefant und der Indische Elefant). Die Asiatischen Elefanten sind in der Regel kleiner als der Afrikanische Elefant, aber mit bis zu 4 Tonnen Gewicht und einer Schulterhöhe von 3,2 m t...
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2874-vom-aussterben-bedrohte-tiere.html?start=12
-
"Die spannende Welt der Tiere"
"Die spannende Welt der Tiere" - Eine Welt mit Riesen, Königinnen und Räubern – das ist die Welt der Tiere. Fast 20 Millionen Tierarten sind bekannt, vom Pantoffeltierchen bis hin zum Elefant. Aber woher kommen bloß diese vielen Arten? Und wie schlau sind Tiere eigentlich?
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/die-spannende-welt-der-tiere-53801.html
-
Hundsrobben allgemein
25.07.2008 - Die 19 Arten (u.a. Mönchsrobben, See-Elefanten, Ross-Robbe, Krabbenfresser, Seeleopard, Klappmütze, Bartrobbe, Sattelrobbe, Bandrobbe, Weddell-Robbe, Ringelrobbe, Kegelrobbe, Seehund, Largha-Robbe, Nördlicher See-Elefant, Baikalrobbe ) der Familie der Hundsrobben und Seehunde (lat.: Phocidae), die sich von den Ohrenrobben durch die fehlenden äußeren Ohrmuscheln unterscheiden, sind von allen Familien der Ordnung Pinnipedia (Wasserraubtiere) am bes...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5421
-
Pinguin und Eisbär - Wer lebt noch mal am Nord- und Südpol?
Aber nicht nur Großwale sind im südlichen Eismeer unterwegs - auch die größte Robbenart der Welt ist hier zu Hause: Der See-Elefant! Den Namen hat er seiner rüsselähnlichen Nase zu verdanken und seiner massigen Statur. Wie seine Namensvettern an Land ist er ein echtes Schwergewicht: Bei bis zu sechs Metern Länge bringt der dicke See-Elefant gut und gerne dreieinhalb Tonnen Gewicht auf die Waage.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/27?type=knowledge&page=4
-
Zähne im Tierreich
Zähne sind sehr vielseitig – hier erfährst du alles über die Besonderheiten von Zähnen im Tierreich. Zähne haben unterschiedliche Aufgaben. Menschen haben Schneidezähne, Eckzähne und Mahlzähne. Mit den Schneidezähnen schaben wir Nahrung ab oder zerteilen sie in mundgerechte Stücke, die Mahlzähne benutzen wir zum Zerkauen.
Aus dem Inhalt:
[...] Stoßzähne Elefanten verteidigen sich mit ihren Stoßzähnen und setzen sie auch zum graben oder hochheben ein (z. B. von Baumstämmen). • Reißzähne Raubtiere [...]
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/456-zaehne-im-tierreich-tiere.html?limitstart=0
-
Lustige Tierreime - Karte 5
09.11.2006 - Der kleine Elefant fragt seinen Vater: „Sag mal, was ist das nun wieder für ein Theater? Du bist doch ein Elefant und kein Drachen! Was machst du denn für komische Sachen! Du kannst nicht fliegen, du bist viel zu schwer tanz lieber mit mir, ich bitte dich sehr!“ Hier geht es weiter ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9560
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|