
Suchergebnisse
-
Fahrrad Balancieren
Zuerst die Grundübung: Stelle dein Fahrrad mit dem Vorderrad an einen stabilen Gegenstand: eine Bank, eine Mauer oder auch einen Baum. Beide Füße sollten auf gleicher Höhe auf den Pedalen stehen, d.h. dein 'stärkerer' Fuß ist vorne, der andere hinten. Gib nun Druck auf dein stärkeres Bein und ziehe gleichzeitig Vorder- und Hinterbremse.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=647&titelid=3698&titelkatid=0&move=-1
-
Tausche bügeln gegen Fahrrad reparieren
02.10.2013 - Sammelkarten, Sticker oder Briefmarken - klar, die lassen sich super tauschen. Aber wusstest du, dass man auch Hilfe tauschen kann? Der eine kann gut Fahrräder reparieren, aber nicht so gut Hemden bügeln. Der andere ist ein Super-Bügler. Aber er schafft es einfach nicht, die Gangschaltung am Fahrrad zu reparieren.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Tausche_buegeln_gegen_Fahrrad_reparieren_13494718.htm
-
Fahrrad zum Falten
09.07.2013 - So ein Fahrrad kann ziemlich sperrig sein. Leicht zu tragen ist es auf jeden Fall nicht. Außer man kann es zusammenfalten. Solche Fahrräder gibt es tatsächlich, deshalb werden sie auch Faltrad genannt. In der Stadt Münster in Nordrhein-Westfalen kann man sich diese Falträder neuerdings für Geld ausleihen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Fahrrad_zum_Falten_13253391.htm
-
Mit dem Fahrrad um die Welt
19.08.2016 - Tausende Kilometer mit dem Fahrrad fahren. Durch Wüsten, Regenwälder, menschenleere Gebiete. Annika Wachter und ihr Mann Roberto Gallegos machen das seit fünf Jahren. Sie radeln um die Welt. Angefangen haben sie in unserem Nachbarland Österreich. Von dort radelten sie in die Türkei. «Am Anfang waren wir uns gar nicht sicher, ob uns eine Weltreise per Rad überhaupt gefallen würde», sagt Roberto Gallegos.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Mit_dem_Fahrrad_um_die_Welt_17211901.htm
-
Mit dem Fahrrad auf den Vulkan
19.10.2014 - Guido Kunze hat es geschafft: Er erreichte vor Kurzem den Gipfel eines unheimlich hohen Vulkans. Der Vulkan heißt Ojos del Salado. Er liegt im Land Chile in Südamerika. Der Vulkan ragt fast 7000 Meter in den Himmel - er ist mehr als doppelt so hoch wie der höchste Berg Deutschlands, die Zugspitze. Guido Kunze lief aber nicht etwa hinauf, er fuhr mit einem speziellen Fahrrad.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Mit_dem_Fahrrad_auf_den_Vulkan_14706181.htm
-
Fahrrad-Krallen graben sich im Winter in das Eis
15.01.2013 - Fahrrad fahren im Winter ist oft eine wackelige Sache. Schnee und Eis machen die Wege zu einer Rutschbahn. Daher haben sich Tüftler nun Reifen mit kleinen Metall-Stiften ausgedacht. Die Stifte sollen dem Radfahrer Halt geben und helfen, dass er nicht umkippt. Mit ihnen rutsche man weniger, erzählt ein Experte.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Fahrrad-Krallen_graben_sich_im_Winter_in_das_Eis_12749204.htm
-
Wenn ein neues Fahrrad her muss
23.02.2012 - Ein kleines bisschen denken viele Leute schon wieder an den Frühling. Und was macht man, wenn das Wetter besser wird? Fahrrad fahren. Manchmal kauft man sich dann auch ein neues Rad - wenn einem das alte nicht mehr passt. Worauf man beim Kauf zum Beispiel achten muss, erklärt Fahrrad-Experte Kolja Oppel: - Aussehen: Klar, schick muss das Rad sein.
http://www.kruschel.de/wissen/forschen/Wenn_ein_neues_Fahrrad_her_muss_11696639.htm
-
Fahrrad fahren spart Energie
04.08.2011 - Wenn dich deine Eltern mit dem Auto zur Schule fahren, wird Benzin verbrannt. Deshalb benutze lieber den Bus oder die Straßenbahn, wenn du zur Schule fährst. Aber auch Busse und Bahnen verbrauchen viel Energie. Fahre deshalb öfters mit dem Fahrrad in die Schule. Das spart nicht nur Energie, sondern hält dich auch noch fit.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17492
-
Mit dem Fahrrad auf der Autobahn
03.06.2018 - Autobahnen sind für Autos da? In Berlin war das am Sonntag anders! Da hatten Fahrradfahrer zwei Autobahnen für eine Weile ganz für sich. Normalerweise ist es natürlich verboten, mit dem Fahrrad auf die Autobahn zu fahren.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Mit_dem_Fahrrad_auf_der_Autobahn_18815437.htm
-
200 Jahre Fahrrad: Von der Draisine zum Hightech-Flitzer
30.09.2020 - Genau weiß man natürlich mal wieder nicht, wer das Fahrrad erfunden hat. In der 200-jährigen Geschichte des Fahrrads gab es immer wieder Erfinder, die die Entwicklung des Zweirads entscheidend voranbrachten: von der Draisine bis zum Hightech-Flitzer.
https://www.br.de/kinder/fahrrad-200-jahre-draisine-laufrad-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|