![Die Geschichte des Fahrrads](/bilder/originale/wissen/geschichte_kultur/fahrrad_1.jpg)
Suchergebnisse
-
10.06.2017 - Vor 200 Jahren wurde der 1. Fahrrad-Vorgänger präsentiert: die Laufmaschine.Diese Holzgestelle sind die Urgroßväter der modernen Fahrräder. Wir zeigen sie!
http://www.duda.news/wissen/fahrrad-laufrad-geschichte-entstehung/
-
22. September: Autofreier Tag
22. September: Autofreier Tag - Falls ihr euch wundert, warum es in der Stadt so still ist: Jedes Jahr ist am 22. September "Autofreier Tag". Mit der Aktion soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass es auch ohne Auto geht.
Aus dem Inhalt:
[...] Julian. Heute aber bleibt das Auto in der Garage. Julian fährt ausnahmsweise mal mit dem Fahrrad. Denn heute ist autofreier Tag. Der autofreie Tag [...]
http://www.geo.de/GEOlino/technik/22-september-autofreier-tag-61844.html
-
Mehr Geld für Radwege, bitte!
28.08.2018 - Die Umweltorganisation Greenpeace hat bei einer Untersuchung herausgefunden, dass deutsche Städte zu wenig Geld für sichere Radwege ausgeben.
Aus dem Inhalt:
[...] Vielleicht kennt ihr das: Beim Fahrradfahren in der Stadt fühlt man sich häufig unsicher. Manchmal geraten Fahrradfahrer in ziemlich gefährliche [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/zu-wenig-geld-fuer-fahrradwege-in-staedten-100.html
-
Worauf muss man beim Fahrradfahren aufpassen?
Stell dir vor, draußen scheint die Sonne - bestes Fahrradwetter. Plötzlich klingelt das Telefon. Das Mädchen, in das du verliebt bist, ruft an. Sie will mit dir Fahrrad fahren! Mit dem Rennrad den Berg hinunter - der pure Wahnsinn! Du rennst raus, pumpst die Reifen auf und los geht's! Stop, stop, stop - hier stimmt doch was nicht.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=17&titelid=115&titelkatid=0&move=1
-
Nationalstaaten - Was ist eine Draisine?
Die Draisine ist der Vorläufer unseres Fahrrads. Auch wenn diese Ursprungsform noch etwas anders ausgesehen hat als das Fahrrad, das du vielleicht kennst. Ihren Namen fand die Draisine aufgrund ihres Erfinders Karl Drais aus Karlsruhe, der dieses witzige Gefährt 1817 erfunden hat. Im Jahr 1817 gab es in Deutschland eine schlimme Hungersnot.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/technik-fortschritt-von-einer-obskuren-kamera-und-einer-bahn-die-viel-zu-schnell-fuhr/frage/was-ist-eine-draisine.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120
-
Weltfahrradtag - seid ihr Fahrradfans?
03.06.2024 - Am 3. Juni ist Weltfahrradtag - da wollen wir von euch wissen: Fahrt ihr richtig gerne Fahrrad oder eher nicht so? Schreibt uns!
https://www.zdf.de/kinder/logo/fahrradtag-102.html
-
Jugendfilm-Wettbewerb: Like it
Jugendfilm-Wettbewerb: Like it - bike it - Habt ihr Spaß am Radeln und Filmen? Dann nichts wie los: Dreht euren eigenen Film zum Thema "Die große Freiheit". Wir zeigen euch Tipps und Tricks, wie ihr euren Film im Handumdrehen fertig habt.
Aus dem Inhalt:
[...] Wer sein Fahrrad noch nicht aus dem Keller geholt und frühjahrsfit gemacht hat, hat nun einen überzeugenden Grund: Der Jugendkurzfilmwettbewerb „Like it – Bike it“ startete am 5. Mai in die zweite Runde. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/jugendfilm-wettbewerb-like-it-bike-it-75479.html
-
Elektrofahrrad
12.09.2011 - Ein E-Bike (englisch für Elektro-Fahrrad ) ist ein Fahrrad mit einem zusätzlichen Elektromotor. Bei diesem Modell unterstützt ein 300-Watt-Hochleistungsmotor den Fahrer in drei unterschiedlichen Stärken bis 40 km/h und schaltet sich auf Wunsch automatisch zu, sobald in die Pedale getreten wird. Man kann aber auch nur mit dem Elektromotor fahren oder auch ganz ohne Motorunterstützung fahren, denn dieses Fahrrad wiegt nur 21,2 Kilogramm.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22583
-
Reporterin Maral bei der Fahrradstaffel
17.11.2021 - logo!-Reporterin Maral checkt, warum die Polizei in der Stadt immer häufiger mit dem Fahrrad anstatt mit dem Auto kommt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/reporterin-maral-bei-fahrradstaffel-100.html
-
Ein Paradies für Fahrradfahrer
24.08.2019 - Utrecht in den Niederlanden ist laut einer internationalen Umfrage eine der fahrradfreundlichsten Städte der Welt. Reporterin Dilek hat sich mal die Fahrrad-Besonderheiten von Utrecht angesehen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/reporterin-dilekt-radelt-in-utrecht-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|