
Suchergebnisse
Treffer 151 bis 160 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Das elektrische Feld in einem Koaxialkabel
Die folgenden Probleme zum elektrischen Feld in einem Koaxialkabel stellen Anwendungen zur Logarithmusfunktion und zur Differenzialrechnung dar. Berechnet wird die elektrische Feldstärke in einem Koaxialkabel bzw. die Dimensionierung eines solchen Kabels, damit die Gefahr von Überschlägen möglichst gering ist.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/das-elektrische-feld-einem-koaxialkabel
-
Karl der Große - Der Herrscher des "Abendlandes"
31.07.2014 - Er war der erste fränkische König, der vom Papst zum Kaiser gekrönt wurde. In den ersten Jahrzehnten seiner Regierungszeit unternahm er zahlreiche Feldzüge, in denen er "mit Schwert und Kreuz" gegen Sachsen und Lombarden ins Feld zog. Sein Ziel war nicht nur die Eroberung Westeuropas, sondern auch die Bekehrung der "Barbaren" zum christlichen Glauben. Wer war Karl der Große wirklich? Charlemagne, Karl oder Carolus Magnus? Franzose, Deutscher, Vater Europas - ja was denn nun?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/karl-der-grosse-herrscher-des-abendlands.html
-
Hockey
28.07.2004 - Feldhockey bekamen die Fernsehzuschauer viele Jahre lang nur selten zu sehen. Ganz im Gegensatz zum beliebten Eishockey. Doch bei den letzten olympischen Spielen gab es in Deutschland einen großen Popularitätsschub für diese "Randsportart". Denn die deutschen Damen holten sensationell den Olympiasieg. Nun haben auch die Vereine immer mehr Zulauf.
helles-koepfchen.de/artikel/128.html
-
Energie des elektrischen Feldes
Die bei einer Ladungstrennung aufgewandte Arbeit ist als Energie im elektrischen Feld zwischen den Ladungen gespeichert. Diese elektrische Feldenergie bezeichnet man häufig auch kurz als elektrische Energie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/energie-des-elektrischen-feldes
-
Vierfeldertafeln
Beim Berechnen der Wahrscheinlichkeiten von Ereignissen ist es oft zweckmäßig, sich die entsprechenden Wahrscheinlichkeiten mittels einer Vier- oder Mehrfeldertafel zu veranschaulichen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/vierfeldertafeln
-
Die Gegenfeldmethode
Die Gegenfeldmethode ist ein Verfahren, mit dem man die Geschwindigkeit und damit die Energie von geladenen Teilchen (Elektronen, Ionen) bestimmen kann. Dabei wird genutzt, dass man in einem elektrischen Längsfeld durch Veränderung der Spannung die Geschwindigkeit der bewegten geladenen Teilchen bis auf null aufbremsen kann.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/die-gegenfeldmethode
-
Wissenstest - Elektrische und magnetische Felder
Elektrische und magnetische Felder existieren nicht nur in der Technik, sondern auch in der Natur. Beispiele dafür sind das magnetische Feld der Erde oder elektrische Felder zwischen Wolken oder zwischen einer Wolke und der Erde, die zu einem Blitz führen können.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/wissenstest-elektrische-und-magnetische-felder
-
Wie wird der Feldhase zum Osterhasen?
Lerne die Lebensweise des Feldhasen kennen und lies unser exklusives Interview mit dem Osterhasen!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/wie-wird-der-feldhase-zum-osterhasen.html
-
Feldeffekttransistor
Anders als bei herkömmlichen Transistoren fließt bei Feldeffekttransistoren kein Strom über pn-Übergänge, sondern über einen Halbleiterkanal eines Leitungstyps (n- oder p-leitend). Die elektrische Leitfähigkeit des Kanals kann mithilfe eines äußeren elektrischen Feldes beeinflusst werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/feldeffekttransistor
-
Vom Schädling zum Sorgenkind | Wildtier des Jahres 2016 - Feldhamster
08.12.2015 - Der Feldhamster ist vom Aussterben bedroht und muss geschützt werden.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/feldhamster/-/id=86822/nid=86822/did=381588/jsoia3/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|