Suchergebnisse
-
Mitarbeiter fürchten um ihre Jobs: Wie ist die Zukunft von Opel?
10.11.2009 - Mehr als 10.000 Beschäftigte des Autoherstellers Opel protestierten vor dem größten Opelwerk in Rüsselsheim, nachdem der amerikanische Konzern "General Motors" überraschend bekannt gegeben hatte, Opel nun doch behalten zu wollen. Was sind die Hintergründe?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2916.html
-
Gendiagnostik - Viele Chancen und Gefahren
07.05.2009 - Mithilfe der Gendiagnostik werden Erbanlagen eines Menschen bestimmt. So kann zum Beispiel eine Erbkrankheit festgestellt oder das Risiko bestimmter Krankheiten vorausgesagt werden. Das eröffnet der Medizin viele Möglichkeiten, birgt aber auch Gefahren. Viele warnen davor, dass immer mehr "Designer-Babys" geschaffen werden könnten, deren Eigenschaften man vorher bestimmt. Oder Arbeitgeber und Versicherungen könnten künftig einen Gentest verlangen, um sicherzugehen, dass eine Person lange gesund bleibt. Der Bundestag hat kürzlich ein Gesetz auf den Weg gebracht, das den Umgang mit Gendiagnostik regeln und die Gefahr des Missbrauchs möglichst gering halten soll.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2821.html
-
Wie der Mensch zur Sprache kam
29.10.2007 - Ein menschliches Zusammenleben ohne die Sprache wäre kaum vorstellbar. Nicht nur unser Wissen oder unsere Intelligenz sind es, die uns das Sprechen ermöglichen - sondern der aufrechte Gang und ein tief sitzender Kehlkopf. Diese Gegebenheiten waren Voraussetzung für die Entwicklung der Sprache, wie wir sie heute kennen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2371.html
-
Nobelpreise 2007: Friedensnobelpreis für Klimaschutz
15.10.2007 - Die Nobelpreise für das Jahr 2007 sind vergeben. Die Komitees gaben die neuen Nobelpreisträger in den Kategorien Medizin, Physik, Chemie, Wirtschaft und Literatur bekannt. Al Gore erhielt den Friedensnobelpreis für seinen Einsatz zum Klimaschutz.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2332.html
-
Reise in die Vergangenheit: Römische Grabstätten und Katakomben
18.06.2007 - Die römischen Katakomben gehören wohl zu den spannendsten Teilen der Kunstgeschichte. Wenn sich die Wissenschaftler auf die Suche nach unterirdischen Grabstätten begeben, läuft uns ein kalter Schauer über den Rücken. Warum ließen sich die Christen vor etwa 2000 Jahren in riesigen Katakomben bestatten? Und wie entstanden die unterirdischen Totenstätten des Alten Roms?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2192.html
-
Skizzen und Bleistiftzeichnung
20.10.2006 - Zeichenkurs Teil 7: Zum Abschluss des Zeichenkurses geben wir dir noch einige Tipps zum Skizzieren. Schicke uns doch deine Zeichnungen zu - dann kann sie bald jeder im Internet auf der Helles-Köpfchen-Seite bewundern!
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/99.html
-
"Wir hätten uns einen anderen ersten Bären gewünscht"
22.05.2006 - Seit 171 Jahren ist erstmals wieder ein frei lebender Braunbär in Deutschland aufgetaucht. Prompt hat ihn Bayerns Umweltminister Werner Schnappauf zum Abschuss freigegeben. Das Helle Köpfchen fragte den Leiter des WWF-Bärenprojekts in Österreich, Roland Melisch, sowie die Leiterin Artenschutz beim WWF Deutschland, Beate Striebel, ob es keine bessere Lösung gibt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1715.html
-
Autogramm vom Professor
10.05.2005 - Die Kinder waren sich einig: Das Thema war spannend und der Professor echt sympatisch. Er musste nach der Vorlesung noch viele Fragen beantworten und sogar Autogramme geben - fast wie ein Popstar.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1151.html
-
Filesharing - Dateitausch-Rausch
03.09.2004 - Filesharing ist der Fachbegriff für das beliebte Tauschen von Dateien über das Internet. Ursprünglich wurden vor allem innerhalb von Firmen die Computer miteinander vernetzt. Die Mitarbeiter konnten dann Texte und Bilder, die sie erstellt hatten, an andere Mitarbeiter weitergeben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/568.html
-
Dänemark
02.08.2004 - Dänemark liegt auf einer Halbinsel namens Jütland. Halbinsel bedeutet, dass das Land von drei Seiten von Meer umgeben ist. Die ungefähr 400 Inseln rund um Jütland gehören ebenfalls zu Dänemark, genauso wie Grönland und die Faröer-Inseln. Das einzige land, das an Dänemark grenzt, ist Deutschland im Süden.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/daenemark.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|