Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Über Kindersache
26.09.2014 - Das Internetportal www.kindersache.de ist ein Angebot des Deutschen Kinderhilfswerks für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren. Sie können sich hier über verschiedene Themen wie Kinderrechte , Politik, Umwelt, Schule oder andere Kulturen informieren. Dafür stehen Wissenstexte und aktuelle Nachrichten bereit, welche altersgerecht formuliert sind und (welche)von den Kindern kommentiert werden können. Angemeldete kindersache-User haben außerdem die Möglichkeit, eigene Texte, Artikel und Meinungen zu verfassen. Um eine Freigabe von unangemessenen Beiträgen und Fehlinformationen zu verhindern, werden die eingestellten Texte vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft. Kindersache gibt Ihrem Kind die Möglichkeit sich zu informieren und sich über aktuelle Themen auszutauschen.
https://www.kindersache.de/bereiche/ueber-uns/infos-fuer-eltern/ueber-kindersache
-
Stürme und Natur
21.09.2012 - Für die Natur und den Wald sind starke Stürme wie Lothar folgenschwer. Unsere großenteils aus Fichten bestehenden Kulturlandschaften haben Stürmen mit Orkanstärke weniger entgegenzusetzen. Damit unser Wald auch in den Zeiten des Klimawandels überleben kann, muss ein robuster, standortgerechter Mischwald entstehen.
http://www.planet-wissen.de/natur/naturgewalten/stuerme/pwiestuermeundnatur100.html
-
Fair Pay
20.02.2008 - Ist es gerecht, wenn der Chef ein Vielfaches seiner Angestellten verdient? Was ist überhaupt ein gerechter Lohn und wie groß dürfen Einkommensunterschiede sein? "Fair Pay" wird konkret und betrachtet zwei Beispiele: Ben, einen jungen Zahntechniker, der am Wochenende in einer Disko jobbt, um sich auch mal Extras leisten zu können, und Patrick, den Betriebsleiter der Disko, für den ein schnelles Auto und die Mitgliedschaft im Golfclub kein Problem ...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/fair-pay/inhalt.html
-
Wer muss wie viel abgeben?
08.05.2006 - Geld, um das da gestritten wird, ist also unser Geld, das wir dem Staat aber nicht nach eigenem Gutdünken geben - da würde wohl nicht sehr viel zusammen kommen -, sondern es wurden Gesetze gemacht, die genau regeln, wer wie viel wovon abzugeben hat. Damit es dabei möglichst gerecht zugeht, muss jeder einen bestimmten Anteil seines Lohns, Einkommens oder Vermögens an den Staat abgeben: Wer viel verdient, gibt mehr, wer wenig verdient, zahlt eben e...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4345
-
Fleischverarbeiter und Fleischverarbeiterin
Die frühere Bezeichnung dieses Berufes war Fleischer bzw. Fleischerin. Zu den Aufgaben zählen Beurteilung der Fleischqualität, die Schlachtung und Zerlegung von Tieren und das verkaufsgerechte Herrichten des Fleisches. Ebenso gehört die Verarbeitung des Fleisches zu Wurstwaren zu den wichtigen Tätigkeiten.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Fleischverarbeiter_und_Fleischverarbeiterin
-
Abmahnung: Erste Hilfe
Bitte nimm die Abmahnung ernst! Ansonsten kann es zu viel Ärger kommen. Die wichtigsten Fragen sind: "Ist die Abmahnung gerechtfertigt?" und "Ist die Höhe der Abmahnkosten gerechtfertigt?". Abmahnkosten (die Strafe, die du für dein falsches Verhalten bezahlen sollst) scheinen auf den ersten Blick oft viel zu hoch.
http://www.netzdurchblick.de/abmahnung.html
-
Kranke Puten
In einem Mastputenbetrieb in Vorpommern wurde ein gefährliches Geflügelpest-Virus entdeckt. Du hast vielleicht schon mal von der "Vogelgrippe" gehört, die bislang vor allem in Asien aufgetaucht ist. Tierseuchen können sich über Massentierbetriebe schnell verbreiten – ein Grund mehr, sich für artgerechte Tierhaltung stark zu machen: Die Puten können nichts dafür, trotzdem waren sie die ersten, die den Kopf hinhalten mussten: nachdem auf ihrem Hof ...
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/8?type=news&page=6
-
Große Demo in Berlin: „Wir haben Agrarindustrie satt!“
Schon zum sechsten Mal findet in Berlin die Demo „Wir haben Agrarindustrie satt“ statt. Im letzten Jahr gingen 50.000 Menschen auf die Straße, um für gutes Essen und eine gerechtere Landwirtschaft zu protestieren. Unter den Demonstranten waren Bio-Bauern, Natur- und Umweltschutzorganisationen und ganz viele Verbraucher.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/8?type=news
-
Eltern- und Erwachsenen-Info
tierchenwelt.de ist ein Tierlexikon für Kinder. Es erklärt Kindern und Jugendlichen die Welt der Tiere – auf spannende, unterhaltsame und fröhliche Art. Die altersgerechten Texte bieten eine Fülle an lustigen Wissenshäppchen und anschaulichen Beispielen, die für viel Lesespaß und Freude am Lernen sorgen. tierchenwelt.de startete im Juli 2008 und ist ein "sicherer Surfraum" für Kinder.
http://www.tierchenwelt.de/ueber-tierchenwelt/3139-eltern-und-erwachsenen-info.html
-
Wer gehört zur Familie?
Auch die so genannte Beaufsichtigungspflicht ist Teil des Sorgerechts. Kannst du dir darunter etwas vorstellen? Das bedeutet, dass deine Eltern für dich verantwortlich sind und auf dich aufpassen müssen. Bestimmt hast du schon einmal irgendwo ein Schild mit der Aufschrift „Eltern haften für ihre Kinder“ gesehen, zum Beispiel auf einer Baustelle.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-familie-und-demokratie/wer-gehoert-zur-familie/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|