Suchergebnisse
Treffer 151 bis 160 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Rogier van der Weyden
* um 1399 Tournai † 18. 06.1464 Brüssel Das Leben des Künstlers ROGIER VAN DER WEYDEN ROGIER VAN DER WEYDEN war flämischer Maler und einer der führenden Meister des 15. Jahrhunderts.
Aus dem Inhalt:
[...] übertragen. In dieser Stellung malte er die 1695 zerstörten Gerechtigkeitsbilder für das Rathaus und erhielt Zahlungen für die Polychromierung von Reliefs [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/rogier-van-der-weyden
-
Sozialstaatliche Leistungen
Das Grundgesetz bestimmt die Bundesrepublik als Sozialstaat, der sich in rechtsstaatlichen Formen realisiert. Das Sozialstaatsprinzip verpflichtet den Staat, für eine gerechte Sozialordnung zu sorgen und die soziale Sicherheit seiner Bürger zu gewährleisten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/sozialstaatliche-leistungen
-
Ballistische Kurven
Bei der Überlagerung einer gleichförmigen Bewegung unter einem Winkel zur Waagerechten und des freien Falls in senkrechter Richtung, also bei einem schrägen Wurf, entsteht als Bahnkurve eine Wurfparabel, wenn der Luftwiderstand vernachlässigt werden kann.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/ballistische-kurven
-
Korruption
Korruption bedeutet, dass ein Mensch das Vertrauen missbraucht, das man in ihn setzt und dafür eigene Ziele verfolgt. Ein Richter beispielsweise urteilt nicht gerecht und unabhängig, sondern er spricht einen Schuldigen frei, weil er ihm Geld dafür bezahlt hat.
https://klexikon.zum.de/wiki/Korruption
-
Kommunismus
Der Kommunismus ist eine Vorstellung davon, wie die Menschen in Zukunft leben werden. Kommunisten glauben, dass es gerechter wäre, wenn alle wichtigen Dinge, vor allem die Fabriken und Bodenschätze , allen gemeinsam gehören.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kommunist
-
Kinderlexikon
Ein Kinderlexikon ist ein Lexikon für Kinder . So ein Nachschlagewerk soll kindgerecht sein, denn ein Lexikon für Erwachsene ist für Kinder meist zu schwierig, um es zu verstehen. Außerdem steht in einem Lexikon für Erwachsene vieles, das für Kinder langweilig ist.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kinderlexikon
-
Videobeweis im Fußball
08.11.2017 - Mittwoch, 08: November 2017: Der Videoassistent soll den Fußballsport gerechter machen. Nun gibt es neue Diskussionen.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/videobeweis-im-fussball
-
Ungerechtigkeit zwischen Arm und Reich
18.01.2016 - Montag, 18. Januar 2016: Die Schere zwischen armen und reichen Menschen wird immer größer. Das hat eine neue Studie festgestellt. Inzwischen besitzen die 62 reichsten Menschen der Welt genauso viel wie die ärmere Hälfe der gesamten Weltbevölkerung!
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/ungerechtigkeit-zwischen-arm-und-reich
-
Was ist die FARC?
04.11.2015 - Die FARC ist eine Gruppe in Kolumbien, die mit Waffen gegen die kolumbianische Armee kämpft. FARC steht für "Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia", das ist Spanisch und bedeutet "Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens". Die FARC wurde gegründet, weil ihre Mitglieder gegen die große Ungerechtigkeit und Ungleichheit zwischen den Menschen in Kolumbien kämpfen wollten.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/aktuelle-kriege/kolumbien/was-ist-die-farc.html
-
Wie fühlt man sich im Streit?
29.10.2015 - Oft fühlt man sich bei einem Streit ungerecht behandelt und im Stich gelassen. Dann fühlt man sich sehr einsam. Man verspürt Wut, Ärger, Trauer, Hass oder Angst. Dabei kann man vergessen, wie es dem anderen gerade geht. Trotzdem sind solche Gefühle nützlich, denn sie zeigen, dass ein Problem geregelt werden muss.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/streit/wie-fuehlt-man-sich-im-streit.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|