
Suchergebnisse
-
Varusschlacht
Die Varusschlacht war ein Kampf in der Zeit des Altertums . Römische Soldaten kämpften gegen Germanen. Die germanischen Soldaten siegten unter ihrem Anführer Arminius. Das war eine der größten Schlachten, die im Altertum im Norden Europas stattgefunden haben.
https://klexikon.zum.de/wiki/Varusschlacht
-
Gaius Julius Caesar
*13.07.100 v. Chr. in Rom † 15.03.44 v. Chr. in Rom GAIUS JULIUS CAESAR war Staatsmann und Feldherr zur Zeit der römischen Republik. Er schloss sich 60 v. Chr. mit POMPEIUS und CRASSUS zum 1.
Aus dem Inhalt:
[...] eroberte CAESAR 58–51 v. Chr. ganz Gallien. Während der jahrelangen Feldzüge gegen Helveter, Germanen, Gallier, Belger und sogar Britannen schlug [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/gaius-julius-caesar
-
Germanische Sprachen
Etwa 2000 v. Chr. begann mit der Neubesiedlung des westlichen Ostseeraumes die Abtrennung der germanischen Sprachen aus dem Indoeuropäischen. Dies war ein Prozess, der etwa 500 v. Chr. beendet war.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/germanische-sprachen
-
Entwicklung der germanischen Sprachen
Etwa 2000 v. Chr. begann mit der Neubesiedlung des westlichen Ostseeraumes die Abtrennung der germanischen Sprachen aus dem Indoeuropäischen. Dies war ein Prozess, der etwa 500 v. Chr. beendet war.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/entwicklung-der-germanischen-sprachen
-
Das Mittelalter in Europa – Überblick
Als Mittelalter wird die auf die Antike folgende und der Neuzeit vorangehende geschichtliche Epoche bezeichnet. Innerhalb des Mittelalters wird eine Binnenperiodisierung vorgenommen.
Aus dem Inhalt:
[...] Lehenswesen Jenseitsorientierung Vasall Raubritter Lehnsrecht Pestepidemie Völkerwanderung Germanen Grundherrschaft Papsttum Gutsherrschaft Binnenperiodisierung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/das-mittelalter-europa-ueberblick
-
Geschichte auf einen Griff
Geschichte auf einen Griff - "Nachgefragt: Deutsche Geschichte. Basiswissen zum Mitreden" von Reinhard Barth.
Aus dem Inhalt:
[...] deutsche Geschichte auf 140 Seiten untergebracht - knapp und klar, von den alten Germanen bis zur Wiedervereinigung vor 14 Jahren. Jedes Thema [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/geschichte-auf-einen-griff-2606.html
-
Arminius oder Armenius
01.04.2009 - Arminius oder auch Armenius *um 17 v. Chr. † um 21 n. Chr. War ein „Fürst" bzw. Heerführer der Germanen in der Varus-Schlacht im Jahre 9 n. Chr. Arminius war ein Sohn des Segimer einer der führenden Krieger des germanischen Stammes der Cherusker. Nach vielen Jahren der Auseinandersetzungen mit den Römern wollte er Frieden schließen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19280
-
Deutsche Sprache
Die deutsche Sprache ist eine germanische Sprache . Das heißt, dass sie sich aus der Sprache der alten Germanen entwickelt hat. Diese Herkunft hat sie mit Sprachen wie Englisch oder Niederländisch gemeinsam, sie sind daher einander ähnlich.
https://klexikon.zum.de/wiki/Deutsche_Sprache
-
Runen
Runen sind alte Zeichen der Germanen . Wie diese Runen genau aussahen, konnte von Gegend zu Gegend unterschiedlich sein. Sie wurden auch im Laufe der Zeit geändert. In Skandinavien nutzte man sie bis ins Mittelalter .
https://klexikon.zum.de/wiki/Runen
-
Weißtanne - Mythologie und Brauchtum
16.04.2006 - „Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter ...“ Schon bei den alten Germanen hatte die immergrüne Tanne Kult- Bedeutung als „Mittwinterbaum“,. als Symbol von Lebenskraft und ständigem Wachstum. Um Götter und Geister gut zu stimmen,. wurde der Mittwinterbaum mit Obst, Esswaren und anderen Geschenken behangen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7093
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|