
Suchergebnisse
-
Rat & Tat: Klettertipps
14.05.2014 - Beim Klettern spürt man den ganzen Körper. Alle Muskeln, von den Fingerspitzen bis zu den Füßen, werden beansprucht. Doch nicht nur Kraft und Ausdauer sind wichtig. Ohne Beweglichkeit, Technik und gute Nerven kommt man am Fels nicht weit. Um sicher hinauf und vor allem wieder herunter zu kommen, braucht man eine gewisse Grundausrüstung und muss die wichtigsten Techniken beherrschen.
http://www.planet-wissen.de/natur/gebirge/klettern/pwieratamptatklettertipps100.html
-
Kleiner Ausflug ins Gewürzregal
23.07.2013 - Ein wesentliches Merkmal der Gewürze sind die speziellen Aromen. Als Stimmungsaufheller haben Gewürze auch Einfluss auf die Psyche. Von Wohlgerüchen umgeben zu sein, wirkt sich wohltuend auf den Menschen aus. Auch unser täglich Brot wollen wir ohne das gewisse Extra nicht mehr missen. Dabei ist der Griff ins Gewürzregal nicht nur der tägliche Besuch der Hausapotheke, er ist auch eine Reise in die weite Welt.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/gewuerze/pwiekleinerausfluginsgewuerzregal100.html
-
Laserakupunktur - Strahlen statt Nadeln
22.07.2013 - Seit Jahrtausenden lassen sich Chinesen mit Nadeln stechen, in der Hoffnung, dass sie von Krankheiten geheilt werden oder dass zumindest eine gewisse Linderung eintritt. In Westeuropa und damit auch in Deutschland wird die Akupunktur seit mehr als 50 Jahren angewendet. Viele Menschen haben jedoch nach wie vor Bedenken und Angst, sich mit Nadeln stechen zu lassen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/traditionelle_chinesische_medizin/pwielaserakupunkturstrahlenstattnadeln100.html
-
Zigarre
13.12.2012 - Während Zigarettenraucher im Streit mit den Nichtrauchern eine Niederlage nach der anderen einstecken und vielerorts ins Abseits geraten sind, gilt das Zigarrenrauchen in vielen Kreisen noch als chic und kultiviert. Mit Sicherheit haben Geschichte und Herstellung der gerollten Tabakblätter eine gewisse Exklusivität.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/rauschmittel/nikotin/pwiezigarre100.html
-
Photovoltaikanlagen können auch gefährlich sein
21.08.2011 - Bei der Frage ob Photovoltaikanlagen auf den Dächern eine Gefahr darstellen streiten sich die Fachleute. Die einen sagen, dass Photovoltaikanlagen ungefährlich sind, andere wiederum sehen schon gewisse Gefahren, die eintreten können. Tatsache ist, dass es immer mal wieder zu einem Feuerausbruch kommt, bei dem Photovoltaikanlagen beteiligt sind.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23357
-
Prozentrechnung
06.11.2010 - Obwohl viele Menschen gewisse Schwierigkeiten mit dem Prozentrechnen haben, ist es eigentlich ein sehr einfach zu verstehendes Rechenverfahren. Ein Prozent ist nichts anderes als ein Hundertstel. Also der Hunderste Teil von einer bestimmten Menge. 1 Prozent von der Zahl 100 ist nichts anderes als 1 Um also herauszubekommen, wie viel ein Prozent von einer Zahl ist, muss man nur die Zahl durch 100 teilen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22086
-
So entsteht eine Marionette
12.10.2010 - An einem rohen Lindenholzklotz werden mit zwei waagerechten Strichen und einem senkrechten Strich die Mitte und der untere Rand des Gesichtes vorgezeichnet. Nase und Augen werden an der richtigen Stelle platziert. Man benötigt viel Übung und auch ein gewisses Talent, damit ein Gesicht Ausdrucksstärke besitzt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21845
-
Artikel 14
22.03.2010 - Die Vertragsstaaten achten das Recht des Kindes auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit. Die Vertragsstaaten achten die Rechte und Pflichten der Eltern und gegebenenfalls des Vormunds, das Kind bei der Ausübung dieses Rechts in einer seiner Entwicklung entsprechenden Weise zu leiten.
https://www.kindersache.de/bereiche/ueber-uns/ausfuehrliche-informationen/artikel-14
-
Wetterregeln - Bauernregeln / Tiere als Wetterboten
31.03.2009 - Bleiben die Schwalben lange, sei vor dem Winter nicht bange. Hocken die Hühner in den Ecken, kommt bald Frost und Winters Schrecken. Kommen aus Norden die Vögel an, will die Kälte uns schon nah'n. Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder bleibt wie's ist. Wenn die Gänse stehen auf einem Fuß, dann kommt gewiss ein Regenguss.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17459
-
Der Rattenfänger (Johann Wolfgang Goethe)
15.06.2008 - Der Rattenfänger Ich bin der wohlbekannte Sänger, Der vielgereiste Rattenfänger, Den diese altberühmte Stadt Gewiss besonders nötig hat. Und wären's Ratten noch so viele, Und wären Wiesel mit im Spiele; Von allen säubr ich diesen Ort, Sie müssen miteinander fort. Der Rattenfänger, Der Wohlbekannte, Der Vielgereiste, Der Altberühmte, ein Kinderfänger, Der Gutgelaunte, Ein toller Sänger: Der Rattenfänger!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17515
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|