Suchergebnisse
Treffer 201 bis 210 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Meine Hobbys
10.03.2008 - Ich habe kein Haustier, aber ich gehe einmal in der Woche reiten. Mein Pferd heißt Flecki. Es ist braun und hat einen weißen Fleck. Am Montag gehe ich auch Geige spielen. Darauf freue ich mich schon. Vorspielen kann ich noch nichts, weil ich erst noch üben muss.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15750
-
Sendungsinhalt: Geliebt und gefürchtet: Spinnen - Natur nah
20.02.2008 - Seit 350 Millionen Jahren besiedeln Spinnen den Planeten Erde. Viele Menschen fürchten sich vor ihnen. Besonders große Spinnen jagen Angst ein, wie z.B. Vogelspinnen. Diese – obwohl bei uns nicht heimisch – sind in manchem Wohnzimmer als Haustier zu Gast. Der Name Vogelspinne geht auf die Naturforscherin Anna Maria Sibylla Merian zurück, die 1699 eine Vogelspinne zeichnete, die einen Vogel frisst.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/natur-nah/inhalt/sendungen/geliebt-und-gefuerchtet-spinnen.html
-
Schwein
21.09.2007 - Das Hausschwein stammt vom Wildschwein ab und ist unser wertvollstes Haustier . Schweine sind Allesfresser . Das Hausschwein wird mit Küchenabfällen gefüttert. Zusätzlich werden Kartoffeln, Mais und Milch gegeben. Früher trieb man die Schweine aus dem Stall heraus in die Wälder, wo sie mit ihrer verlängerten Nase, mit der sie sehr gut riechen können, den Boden nach Eicheln und Wurzeln, aber auch Schnecken und Würmern, ja sogar nach Aas durchwühlt...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=185
-
Ein Haus voller Tiere
04.08.2007 - Möchtet ihr in einem Haus voller Tiere wohnen? Klar, wer würde das nicht gerne? Aber es gibt eine ganze Menge Dinge, die ihr bedenken müsst, wenn ihr euch einen Hund, eine Katze, ein Meerschweinchen oder einen Elefanten wünscht. Jeder dritte Mensch in Deutschland hat ein Haustier. Das heißt aber ganz und gar nicht, dass alle diese Menschen wissen, was Tiere mögen, dürfen, hassen und wovon sie krank werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12788
-
Hausziege
10.06.2007 - Die Hausziege wird auch als Geiß oder Teeg bezeichnet. Unter den Wiederkäuern ist die Ziege nach dem Schaf das älteste wirtschaftlich genutzte Haustier - dies belegen Funde aus dem Jordantal um 6700 v.Chr. Die Tiere einer Familie heißen Bock (männliches Tier), Geiß oder Ziege (weibliches Tier) und Ziegenlamm oder Zicklein (Jungtier).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1597
-
Stubenfliege
01.05.2007 - Schon seit Jahrtausenden lebt die Stubenfliege (Musca domestica) dort, wo auch Menschen leben. Sie gehört zur Ordnung der Zweiflügler und ist fast überall auf der Welt anzutreffen . Sie erreicht eine Länge von 7 bis 8 mm. Aus der Nähe betrachtet ist das lästige Haustier gar nicht so hässlich, sondern eher ein außergewöhnlicher Anblick.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2330
-
Hund
24.03.2007 - Der Hund stammt vom Wolf ab und ist das älteste Haustier des Menschen. Bereits vor 15 000 Jahren sollen Haushunde bei den Menschen gelebt haben. Heute gibt es viele verschiedene Rassen , die sehr unterschiedlich aussehen. Nur der Schäferhund erinnert noch an seine Stammform, den Wolf. Aber genau wie er, legt sich der Haushund erst zum Schlafen nieder, nachdem er sich zuvor einige Male um sich selbst dreht, genau wie der Wolf, der seinen Schlafpla...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=182
-
Chinchilla
07.02.2006 - Chinchillas sind kleine Nagetiere. Sie werden auch Hasenmaus genannt und stammen aus Südamerika. Sie wurden vor ungefähr 200 Jahren nach Europa eingeführt. Seitdem werden sie als Haustier und als Pelztier gehandelt. Chinchillas ähneln den Eichhörnchen. Sie werden bis zu 30 cm groß und haben einen buschigen Schwanz, der etwa 16 cm lang ist.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1220
-
Hauskatze allgemein
04.06.2005 - Die Hauskatze ist ein seit vielen Jahrhunderten vom Menschen gehaltenes Haustier aus der Familie der Katzen . Sie stammt von der Wildkatze ab. Obwohl sie so wie Tiger und Löwen zu den Raubtieren gehört, ist sie ein sehr zutrauliches Tier, das eine enge Bindung zum Mensch eingehen kann. Sie reibt und schmiegt sich mit dem Kopf an den Menschen und schnurrt dabei behaglich.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=184
-
Angst vor Hunden
Viele Kinder wünschen sich als Haustier einen Hund, manche sogar einen möglichst großen! Aber es gibt viele Kinder, die mögen keine Hunde. Sie haben vor Hunden Angst. Oft sogar richtig Panik! Eigentlich gelten Hunde als die "besten Freunde des Menschen". Hunde sind nicht nur prima Spielgefährten. Viele Hunde sind auch sehr nützlich, z.B.
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=11&titelid=211&titelkatid=0&move=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|