
Suchergebnisse
-
Satelliten-Auge durchdringt Hurrikane
31.10.2017 - Dieses Jahr sind schon zehn Hurrikane über den Atlantik gestürmt – so viele nacheinander gab es seit über 100 Jahren nicht! Effektive Rettungsaktionen sind in solchen Fällen aber nur möglich, wenn wir wissen, wie sich solch starke Stürme bilden und wohin sie ziehen werden.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMZQACKA9J_Earth_0.html
-
Zerstörerische "Monster-Orkane": Hurrikans und Zyklone
28.08.2011 - Starke Wirbelstürme sind verheerende Naturkatastrophen. Immer wieder kommen Menschen ums Leben oder verlieren ihr Heim. Sogar ganze Regionen werden völlig zerstört. Wie entsteht ein Hurrikan? Warum gewinnt er derartig an Stärke? Worin unterscheidet sich der gefürchtete Tornado?
https://www.helles-koepfchen.de/wirbelstuerme/hurrikan-taifun-und-zyklon.html
-
Wie entstehen Hurrikane?
Über Nord- und Mittelamerika wüten derzeit wieder Hurrikans tropische Wirbelstürme, die große Verwüstungen verursachen können. Hurrikan Irene bedrohte sogar die Metropole New York, …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-entstehen-hurrikane.html
-
Nicaragua
27.03.2010 - Nicaragua ist ein Land in Mittelamerika, das im Jahr 1838 formell seine Unabhängigkeit erlangte. Wegen seiner außergewöhnlichen natürlichen Beschaffenheit nennt man es auch "Land der Seen und Vulkane" oder "Land der tausend Vulkane". Die Landessprache ist Spanisch, an der Karibikküste sind aber auch andere Sprachen verbreitet. Ein berühmtes Produkt aus Nicaragua ist der Kaffee.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/271.html
-
Das Geheimnis der Corioliskraft
14.01.2007 - "Auf der Südhalbkugel dreht sich das Wasser beim Abfließen im Waschbecken (oder in der Badewanne) genau anders herum als bei uns auf der Nordhalbkugel." Diese Aussage hört man immer wieder - sie ist jedoch falsch! Warum zeigt die Corioliskraft, die Wirbelstürme und große Wasserstrudel entscheidend beeinflusst, hier keine Wirkung?
https://www.helles-koepfchen.de/das_geheimnis_der_corioliskraft.html
-
Monster-Hurrikan "Dean" fegte über den Atlantik
21.08.2007 - Der erste Wirbelsturm in der Saison - Hurrikan "Dean" - entstand auf dem Atlantischen Ozean. Auf seinem Weg nahm er massiv an Geschwindigkeit zu - er erreichte die Höchstmarke 5. Nun kann man in den Gebieten Mexikos aufatmen. Elf Menschen kamen bisher ums Leben, viele Häuser wurden zerstört.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2271.html
-
Hurrikan
18.03.2005 - Tropische Wirbelstürme sind in drei Gebieten unserer Erde bekannt. Unter einem jeweils anderen Namen (Hurrikan, Taifun, Zyklon) bezeichnen sie die gleiche Naturerscheinung. Tropische Wirbelstürme werden in Mittel- und Nordamerika Hurrikane genannt. Hier gefährden sie besonders die karibischen Inseln und die südliche Ostküste der USA.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1726
-
Die tropischen Wirbelstürme
Tropische Wirbelstürme entstehen über den tropischen Meeresgebieten bei Wasser-temperaturen über 27 °C. Ihre größte Häufigkeit erreichen sie im Spätsommer und Frühherbst. Die Windgeschwindigkeiten in Wirbelstürmen erreichen mit z.
Aus dem Inhalt:
[...] Lokale Bezeichnungen für tropische Wirbelstürme sind Hurrikan, Taifun, Bengalen-Zyklon, Mauritius-Orkan und Willy-Willy. Wirbelstürme gehören zum natürlichen Klimarhythmus über den tropischen Meeren. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/die-tropischen-wirbelstuerme
-
Mittelamerika – Karibik
Die Inselwelt der Karibik bildet zusammen mit der Festlandbrücke Zentralamerika das zwischen Nord- und Südamerika gelegene Mittelamerika. Zu den karibischen Inseln gehören die Inselgruppen der Großen und Kleinen Antillen und die Bahamas.
Aus dem Inhalt:
[...] Über dem Karibischen Meer entwickeln sich häufig verheerende Hurrikane. Die Staaten der Karibik sind in der Mehrzahl arme, agrarisch strukturierte Entwicklungsländer, deren Wirtschaft auf dem Anbau von Exportkulturen und dem Tourismus basiert. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/mittelamerika-karibik
-
Videos: Stürme
18.01.2013 - Sven Plöger beim Bodyflying | Wettermacher - Hurrikane an die Leine | Messung von Windstärken | Top 5 der Stürme | Wie entsteht Wind? | Welt ohne Wind
http://www.planet-wissen.de/natur/naturgewalten/stuerme/pwvideoplanetwissenvideowettermacherhurrikaneandieleine100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|