Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Italienische Küstenlandschaft - Aquarellierte Federzeichnung
26.02.2006 - Johann Wolfgang von Goethe, Italienische Küstenlandschaft - Aquarellierte Federzeichnung, ca. 1787.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6113
-
Die Solfatara von Pozzuoli, 1787
26.02.2006 - Johann Wolfgang von Goethe, Die Solfatara von Pozzuoli, wahrscheinlich am 1. März 1787 entstanden Tuschzeichnung.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6138
-
Rom - Die Ewige Stadt
07.03.2006 - Rom – die Ewige Stadt hat schon seit vielen Jahrhunderten die Menschen aus aller Welt angezogen. Während es zunächst im Mittelalter die frommen Pilger waren, die zu den heiligen Stätten kamen, folgten ihnen später die Bildungsreisenden – der berühmteste unter ihnen war Johann Wolfgang von Goethe. Schon in der Antike strahlte der Glanz der Ewigen Stadt in die Welt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4895
-
Charlotte von Stein
26.02.2006 - Charlotte Albertine Ernestine von Stein (geboren 25. Dezember 1742 in Weimar; gestorben 6. Januar 1827 in Weimar) war eine Hofdame und enge Freundin von Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe, deren Werke und Leben stark durch sie beeinflusst wurde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6133
-
Der Herr von Falkenstein
[Johann Wolfgang von Goethe] 1. Es reit der Herr von Falkenstein wohl über ein breite Heide. Was sah er an dem Wege steh'n? Ein Mädchen im weißen Kleide. 2. Wohin, wohinaus du schöne Magd? Was machet ihr hier alleine? Wollt ihr die Nacht mein Schlafbuhle sein, so reitet ihr mit mir Heime! 3. Mit euch heimreiten, das tu ich nicht, kann euch doch nicht erkennen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=484&titelid=6226&titelkatid=0&move=1
-
Hochzeitlied
[Johann Wolfgang von Goethe] Wir singen und sagen vom Grafen so gern, Der hier in dem Schlosse gehauset, Da wo ihr den Enkel des seligen Herrn, Den heute Vermählten, beschmauset. Nun hatte sich jener im heiligen Krieg Zu Ehren gestritten durch mannigen Sieg, Und als er zu Hause vom Rößelein stieg, Da fand er sein Schlösselein oben; Doch Diener und Habe zerstoben.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=484&titelid=6227&titelkatid=0&move=-1
-
Der Totentanz
[Johann Wolfgang von Goethe] Der Türmer, der schaut zu mitten der Nacht Hinab auf die Gräber in Lage; Der Mond, der hat alles ins Helle gebracht: Der Kirchhof, er liegt wie am Tage. Da regt sich ein Grab und ein anderes dann: Sie kommen hervor, ein Weib da, ein Mann, in weißen und schleppenden Hemden.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=484&titelid=6228&titelkatid=0&move=-1
-
Johanna Sebus
[Johann Wolfgang von Goethe] Zum Andenken der siebzehnjährigen Schönen, Guten aus dem Dorfe Brienen, die am 13. Januar 1809 bei dem Eisgang des Rheins und dem großen Bruche des Dammes von Cleverham, Hilfe reichend, unterging. Der Damm zerreißt, das Feld erbraust, Die Fluten spülen, die Fläche saust. "Ich trage dich, Mutter, durch die Flut, Noch reicht sie nicht hoch, ich wate gut."- "Auch uns bedenke, bedrängt wie wir sind, Die Hausgenossin, drei...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=484&titelid=6228&titelkatid=0&move=1
-
Der getreue Eckart
[Johann Wolfgang von Goethe] "O wären wir weiter, o wär' ich zu Haus! Sie kommen. Da kommt schon der nächtliche Graus; Sie sind's, die unholdigen Schwestern. Sie streifen heran und sie finden uns hier, Sie trinken das mühsam geholte, das Bier ,. Und lassen nur leer uns die Krüge." So sprechen die Kinder und drücken sich schnell; Da zeigt sich vor ihnen ein alter Gesell: "Nur stille, Kind!
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=484&titelid=6232&titelkatid=0&move=-1
-
Happy birthday, Goethe!
28.08.2024 - Viele Schulen sind nach ihm benannt. Dabei hat Johann Wolfgang von Goethe vor mehr als 200 Jahren gelebt. Das zeigt: Der Mann war und ist berühmt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/goethe-beruehmt-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|