
Suchergebnisse
-
Bundeskanzlerin Merkel in Russland
20.05.2007 - Die deutsche Bundeskanzlerin und derzeitige Ratspräsidentin der EU, Angela Merkel, ist nach Russland geflogen, um sich mit dem russischen Präsidenten Putin zu treffen. Streitpunkte sind vor allem die Energiepolitik und der Verstoß gegen Menschenrechte in Russland.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2150.html
-
Die Politiker der Bundesregierung
15.05.2018 - Seit 2005 ist Angela Merkel (CDU) Kanzlerin. In der Geschichte der Bundesrepublik war es das erste Mal, dass eine Frau dieses Amt besetzt. Wie setzt sich die Regierung in Deutschland zusammen und wie heißen die Minister im Bundeskabinett? Wir stellen dir die Parteien und Politiker der Bundesregierung vor.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2407.html
-
Zum Tod des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt
29.11.2015 - Am 23. November 2015 zollten in der Hamburger Kirche St. Michaelis zahlreiche hochrangige politische Gäste einem Mann ihren Respekt, der die 1970er und 1980er Jahre in Deutschland wie kein zweiter geprägt hat. Alt-Kanzler Helmut Schmidt, der am 10. November im Alter von 96 Jahren gestorben war, wurde in einem Staatsbegräbnis in seiner Heimatstadt Hamburg beigesetzt.
https://www.helles-koepfchen.de/reportage/helmut-schmidt-biografie.html
-
Deutschland vor der Bundestagswahl 2013
10.09.2013 - Am 22. September sind Bundestagswahlen. Die Bürger entscheiden dann darüber, welche Volksvertreter für die nächsten Jahre die 598 Sitze im Deutschen Bundestag erhalten. Die vergangenen vier Jahre wurde Deutschland von einer Regierung aus CDU/CSU und FDP geführt. Die Chefin der Regierung war Bundeskanzlerin Angela Merkel von der CDU. Ob die Regierung weiter besteht oder Deutschland demnächst von anderen Parteien regiert wird, entscheiden knapp 62 Millionen Wähler.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3544.html
-
Bundestagswahl 2013: Deutschland hat gewählt
25.09.2013 - Angela Merkel von der CDU bleibt wohl Bundeskanzlerin. Das ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2013. Doch noch immer ist offen, mit wem ihre Partei zusammen regiert. Die FDP hat es nicht geschafft, im Bundestag vertreten zu sein. Enttäuscht von der Wahl zeigten sich auch die SPD - die zweitgrößte Partei - sowie die Grünen, die gerne die bisherige Regierung aus CDU und FDP abgelöst und gemeinsam regiert hätten. Wie geht es nun weiter?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3547.html
-
Nach der Bundestagswahl: Wer wird in Deutschland regieren?
27.09.2017 - Es bleibt auch nach der Bundestagswahl spannend und nun stellt sich die Frage: Wer wird zukünftig in Deutschland regieren? Fest steht, dass Angela Merkel Bundeskanzlerin bleiben wird. Ihre Partei, die CDU/ CSU, hat ein Drittel aller Wählerstimmen erhalten und ist damit an der Spitze. Überraschend ist, dass die rechte Partei AfD, die bisher noch nie im Bundestag vertreten war, drittstärkste Partei ist. Wie geht es nun weiter?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3782.html
-
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen
23.05.2005 - Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen, Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland, geriet im Mai 2005 zu einem Desaster für die letzte rot-grüne Landesregierung: Die CDU hat haushoch in der einstigen "SPD-Hochburg" gewonnen. Nachdem die Sozialdemokraten schon wieder eine wichtige Landtagswahl verloren haben, soll im Herbst nun auch der Bundestag neu gewählt werden. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) möchte wissen, ob die Menschen in Deutschland noch hinter ihm stehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1168.html
-
Bundeskanzler/in
Der Bundeskanzler „bestimmt die Richtlinien der Politik“ (Art. 65 GG). Er hat somit das wichtigste politische Amt inne, leitet die Geschäfte der Bundesregierung und trägt die Regierungsverantwortung gegenüber dem Parlament (Kanzlerprinzip).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/bundeskanzlerin
-
Fragen an die Kanzlerin
06.06.2018 - Zum ersten Mal gab es am Mittwoch im Bundestag eine Fragestunde mit Bundeskanzlerin Angela Merkel.
https://www.zdf.de/kinder/logo/fragestunde-bundeskanzlerin-100.html
-
Deutsche Kanzler
11.06.2014 - Im Spiegel seiner Kanzlerschaften erscheint Deutschland als Hort der Stabilität. Erst sieben Kanzler und eine Kanzlerin hatte die Bundesrepublik seit ihrer Gründung 1949. Geprägt hat jeder Kanzler die Bundesrepublik auf seine ganz eigene Weise.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/deutsche_kanzler/pwwbdeutschekanzler100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|