Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Was ist eine Sternschnuppe?
27.03.2017 - Jedes Jahr vor allem im August hat man gute Chancen, Sternschnuppen am Nachthimmel zu sehen. Aber was genau sind eigentlich Sternschnuppen?
Aus dem Inhalt:
[...] sie Meteoroiden. Auch Kometen hinterlassen solche Trümmer in unserem Sonnensystem. Auch sie kreisen um die Sonne. Kometen kann man sich vorstellen wie Schnee- [...]
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-was-ist-eine-sternschnuppe100.html
-
KA2 passiert die Erde
Am 21. Mai 1993 entdeckte der Astronom Tom Gehrels einen kleinen Asteroiden zwischen Erde und Mond. Der Stein flog mit 77.000 Kilometern pro Stunde an der Erde vorbei und wog 6000 …
Aus dem Inhalt:
[...] Dabei kam es in Sibirien zu einer auch von einem US-Satelliten beobachteten Explosion, die auf einen Kometen zurückgeführt wird. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/ka2-passiert-die-erde.html
-
Sternschnuppen-Regen
In der Nacht vom 12. August solltet ihr in den Himmel sehen! Dann sind wieder die sogenannten Laurentius-Tränen am besten zu sehen. Die Sternschnuppen aus dem Sternbild Perseus …
Aus dem Inhalt:
[...] des Kometen Swift-Tuttle (Komet 109/ P Swift-Tuttle), der im Sonnensystem Bruchstücke und Staubteilchen hinterlassen hat. Jedes Jahr im August kreuzt die Erde auf ihrer Bahn um die Sonne diese Staubspur. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/sternschnuppen-regen.html
-
Faszination Weltraum: Wer gibt den Sternen ihre Namen?
Planeten und Sterne faszinieren die Menschen seit jeher. Bereits in der Antike begannen Forscher wie Ptolemäus ihre Beobachtungen aufzuschreiben und den Himmelskörpern Namen zu …
Aus dem Inhalt:
[...] Die Planeten sind nach griechischen Göttern benannt, die großen Kleinplaneten tragen die Namen griechischer Halbgöttinnen. . Kometen werden in der Regel nach ihren Entdeckern benannt wie zum Beispiel der Halleysche Komet. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/faszination-weltraum-wer-gibt-den-sternen-ihre-namen-1.html
-
WAS IST WAS TV: Sterne
Ins All zu den Sternen, da würden Theo, Tess und Quentin am liebsten reisen. Aber erst einmal machen sie sich auf zu einem Observatorium um mehr über Sterne und Planeten …
Aus dem Inhalt:
[...] sich von Zeit zu Zeit Richtung Sonne auf. Einige kann man dann als Kometen leuchtendem Schweif am Nachthimmel sehen. Ein solcher Komet schlug im Jahr 1994 [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-ist-was-tv-sterne.html
-
Stimmt es, dass alle Sterne auch Sonnen sind?
Gibt es einen Unterschied zwischen unserer Sonne und den vielen anderen Sternen im Weltall? Was haben unsere Planeten damit zu tun? Sucht ihr auch eine Antwort auf diese Frage, …
Aus dem Inhalt:
[...] Die Planeten sind nach griechischen Göttern benannt, die großen Kleinplaneten tragen die Namen griechischer Halbgöttinnen. . Kometen werden in der Regel nach ihren Entdeckern benannt wie zum Beispiel der Halleysche Komet. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/stimmt-es-dass-alle-sterne-auch-sonnen-sind.html
-
Warum hat der Saturn Ringe?
Der Saturn ist der einzige Planet unseres Sonnensystems, der so wunderbar hell erleuchtete Ringe hat. Warum eigentlich?
Aus dem Inhalt:
[...] von zwei Möglichkeiten aus, wie die Ringe entstanden: 1. Ein Komet ist dem Saturn zu Nahe gekommen. Durch die starken Gravitationskräfte wurde er zerrissen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/warum-hat-der-saturn-ringe.html
-
3D-inosaurier
Bundesweit startet am 19.7.2007 der 3D-IMAX-Film Dinosaurier Giganten Patagoniens. Natürlich geht es im Kino, zumal in einem 3D-Kino, um Unterhaltung. Doch die Produzenten …
Aus dem Inhalt:
[...] Majestätisch zieht ein Komet durch das All, die Kamera fährt durch den Schweif, den er lautlos hinter sich herzieht. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/3d-inosaurier.html
-
Warum ist Pluto kein Planet? | warum-wieso.de
26.08.2018 - Die Antwort auf die Frage, warum Pluto kein Planet ist - hier! ✓ Über die Entdeckung von Pluto und die Aberkennung des Planeten-Status ✓
Aus dem Inhalt:
[...] verhält sich übrigens manchmal eher wie ein Komet, als ein Planet: wenn seine ihn seine ausgefallene Umlaufbahn ider Sonne näherbringt, heizt sich seine [...]
https://www.warum-wieso.de/weltall/warum-ist-pluto-kein-planet/
-
Halloween-Rezepte für Grusel-Spaß
31.10.2015 - Gehirn-Muffins, heiße Blutsuppe oder Totenkopf-Cupcakes - Diese gruseligen Repezpte machen zu Halloween richtig Spaß.
Aus dem Inhalt:
[...] Horrorfans, Komet Verlag, 64 Seiten, 6,99 Euro Von Jasmin Krsteski Noch mehr Halloween Bastel eine Halloween-Maske [...]
http://www.duda.news/wissen/halloween-rezepte-fuer-grusel-spass/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|