
Suchergebnisse
-
Rätsel um Methangas auf dem Mars
21.08.2009 - Gibt es auf dem Mars Leben? Sicherlich erwartet niemand, intelligente Marsianer anzutreffen, wie wir sie aus dem Film „Krieg der Welten“ kennen. Die Beobachtungsergebnisse des ESA-Orbiters Mars Express und einiger Sternwarten auf der Erde lassen jedoch vermuten, dass sich unter der Oberfläche des Roten Planeten einfache Lebensformen verbergen.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEM5M2H7KYF_OurUniverse_0.html
-
Den Wind auf dem Mars hören
09.12.2018 - Auf dem Mars bläst häufig ein heftiger Wind. Das wissen Weltraum-Forscher schon länger. Wie diese Winde klingen, wussten sie bisher aber nicht. Nun haben sie zum ersten Mal Geräusche von dem Planeten erhalten.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Den_Wind_auf_dem_Mars_hoeren_19724937.htm
-
Flüssiges Wasser auf dem Mars!
27.08.2018 - Die ESA-Raumsonde „Mars Express“ hat eine verblüffende Entdeckung gemacht: Sie fand Hinweise auf flüssiges Wasser auf dem Roten Planeten! Seit Langem schon suchen Wissenschaftler dort nach Wasser und nun scheint ihnen ein wichtiger Durchbruch geglückt zu sein.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMVPTSNYKJ_OurUniverse_0.html
-
Auf dem Mars leben
16.10.2013 - Wieso leben wir eigentlich nur auf der Erde und nicht auch auf dem Mars?
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Wissen2/Auf-dem-Mars-leben
-
ExoMars sucht nach außerirdischem Leben
21.06.2013 - Die ESA-Mission „Mars Express“ feierte gerade ihren 10. Jahrestag im All, doch Europa plant schon den nächsten Schritt in der Erforschung des roten Planeten. Die ehrgeizige Doppelmission, die als „ExoMars“ bekannt ist, ist ein gemeinsames Projekt von der ESA und der Roskosmos, der russischen Weltraumorganisation.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMVN6L1YHH_OurUniverse_0.html
-
Berge und verborgenes Eis auf dem Mars
12.12.2011 - In neuen Bildern von Mars Express ist ein Gebirgszug zu sehen, den wir bisher noch nie zu Gesicht bekommen hatten. Radarmessungen in dem Gebiet des Gebirges zeigen, dass darunter Wassereis in großen Mengen verborgen ist, das eine wichtige Wasserquelle für künftige Astronauten sein könnte.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEM3BV7XZVG_OurUniverse_0.html
-
Leben auf dem Mars
11.01.2011 - Selbst mit den größten Teleskopen lassen sich fast keine Einzelheiten auf dem Mars erkennen. Ende des 19. Jahrhunderts glaubten einige Forscher, gerade Linien auf der Oberfläche des Planeten ausmachen zu können. Diese Linien verbanden grünliche Gebiete miteinander, die aussahen, als seien sie mit Pflanzen bewachsen.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEM8FCWJD1E_OurUniverse_0.html
-
Mars: Der rote Planet
06.06.2018 - Der Mars wird auch "der rote Planet" genannt. Er ist einer der Nachbarplaneten der Erde und anderthalb Mal so groß wie sie. Aber das mit der "Nähe" ist so eine Sache. Auch wenn sich Erde und Mars auf ihren Runden um die Sonne besonders nahe kommen, liegen zwischen ihnen immer noch 55 bis 100 Millionen Kilometer …
https://www.br.de/kinder/mars-roter-planet-weltall-universum-100.html
-
Dramatische Landung auf dem Mars!
01.08.2012 - Am 6. August wird die NASA-Mission „Mars Science Laboratory“ (MSL) eine Aufsehen erregende Landung auf dem roten Planeten durchführen. MSL setzt dabei den 900 kg schweren Rover „Curiosity“ ab, das bisher größten Landfahrzeug für Weltraummissionen.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMXNQSX55H_OurUniverse_0.html
-
Mission to Mars
12.09.2010 - Auf der Kinderachterbahn „ Mission to Mars " darf man fahren, wenn man größer als 90 cm ist. Ab einer Größe von 1,35 m darf man auch alleine fahren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19850
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|