
Suchergebnisse
-
Mehr Seehunde in der Nordsee
10.11.2020 - Wenn ihr schon mal Ferien an der deutschen Nordsee gemacht habt, habt ihr bestimmt schon mal Seehunde gesehen. Das sind diese niedlichen grauen Robben, die bei Ebbe gerne auf den Sandbänken liegen. Glücklicherweise werden sie langsam mehr.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/seehundbestand-100.html
-
Pottwale verirrt in der Nordsee
14.01.2016 - Einmal falsch abgebogen - schon waren die Pottwale in der Nordsee. Für sie ist es die falsche Umgebung.
http://www.duda.news/welt/pottwale-verirrt-in-der-nordsee/
-
Sendungsinhalt: Lebensraum Nordsee - Natur nah
20.02.2008 - Die Nordsee ist ein Meer mit vielen Gesichtern. Ihre Küsten sind uns vertraut und doch birgt die Nordsee noch viele Geheimnisse – über und unter Wasser. Austernfischer und Seehunde treffen sich auf den Sandbänken. Surfer teilen sich die Brandung zuweilen mit Schweinswalen. Bei Ebbe gewährt das Wattenmeer einen Einblick in seine Lebensfülle: Kieselalgen werden von Würmern gefressen, die wiederum Tausenden von Zugvögeln als Nahrung dienen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/natur-nah/inhalt/sendungen/lebensraum-nordsee.html
-
Die Chinesische Wollhandkrabbe ist auf dem Weg zur Nordsee.
19.09.2019 - Ab zur Nordsee denken sich gerade viele Tausend Chinesische Wollhandkrabben. An den Stränden werden die Tiere sich paaren und ihre Eier ablegen. Seit Jahrzehnten lebt die Krabbe schon in Deutschland.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/Krabbenwanderung-an-der-Nordsee-100.html
-
Sendungsinhalt: Lebensraum Nordsee - Lebensräume - Nordsee
20.02.2008 - Die Nordsee ist ein Meer mit vielen Gesichtern. Ihre Küsten sind uns vertraut und doch birgt die Nordsee noch viele Geheimnisse – über und unter Wasser. Austernfischer und Seehunde treffen sich auf den Sandbänken. Surfer teilen sich die Brandung zuweilen mit Schweinswalen. Bei Ebbe gewährt das Wattenmeer einen Einblick in seine Lebensfülle: Kieselalgen werden von Würmern gefressen, die wiederum Tausenden von Zugvögeln als Nahrung dienen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-nordsee/inhalt/sendungen/lebensraum-nordsee.html
-
Verirrte Wale sterben in der Nordsee
13.01.2016 - Mittwoch, 13. Januar 2016: In der Nordsee werden immer mehr tote Wale gesichtet und angespült. Zwei Wale wurden auf Wangerooge angespült und fünf auf der Insel Texel.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/verirrte-wale-sterben-der-nordsee
-
Abkürzung vom Schwarzem Meer zur Nordsee
19.09.2012 - Vom Schwarzen Meer zur Nordsee - das war früher für Schiffe eine gewaltige Strecke. Sie mussten dafür durch das Mittelmeer und dann durch den Atlantik Richtung Norden. Viele tausend Kilometer! Heutzutage geht das schneller. Und zwar, weil ein Kanal die Donau mit dem Main verbindet. Schiffe fahren also zunächst den Fluss Donau hinauf.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Abkuerzung_vom_Schwarzem_Meer_zur_Nordsee_12435183.htm
-
Videos: Lebensraum Nordsee
30.05.2012 - Die Nordsee von oben | Geschichte des Deichbaus | Tierisches Strandgut
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordsee/lebensraum_nordsee/pwvideoplanetwissenvideodienordseevonoben102.html
-
Lebensräume - Nordsee
20.02.2008 - Er ist das heimliche Wahrzeichen der Nordsee: Der Wattwurm! Ohne ihn wäre eine Wattwanderung nur halb so schön. Unzählige seiner verräterischen „Häufchen“ verzieren den bei Ebbe trocken gefallenen Meeresboden. Das Wattenmeer ist eine besondere „Spezialität“ der Nordsee und das größte und artenreichste Wattgebiet der Welt.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-nordsee/inhalt/hintergrund.html
-
Im Sommer steigen Flugzeuge über der Nordsee auf und zählen Robben
15.06.2020 - Jedes Jahr im Sommer werden die Robben in der Nordsee gezählt. Am Montag sind dazu Flugzeuge aufgestiegen, denn die Zählung geht am besten aus der Luft.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/seehundzaehlung-aus-der-luft-102.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|