
Suchergebnisse
-
Elbe
05.03.2015 - Sie fließt durch schroffe Täler, vorbei an alten Burgen, malerischen Altstädten und Schlössern bis hin zum Hamburger Hafen und schließlich in die Nordsee: die Elbe. Als gut 1100 Kilometer langes blaues Band zieht sie sich quer durch Deutschland. Der Fluss entspringt im tschechischen Riesengebirge. Labe wird er hier genannt.
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/die_elbe/pwwbdieelbevomriesengebirgebiszurnordsee100.html
-
Videos: Globaler Wandel
29.10.2014 - Forschungsprojekte "Globaler Wandel" | Die Nordsee von oben
http://www.planet-wissen.de/natur/umwelt/globaler_wandel/pwvideoplanetwissenvideoforschungsprojekteglobalerwandel100.html
-
Watt in Gefahr?
26.05.2014 - Wenngleich das Wattenmeer an der Nordsee geologisch betrachtet eine sehr junge Naturerscheinung ist, handelt es sich doch um ein hochsensibles Ökosystem, das auf äußere Einflüsse empfindlich reagiert. Es ist der Mensch, der immer wieder durch rücksichtslose Umweltverschmutzung oder Unachtsamkeit zerstörerisch auf das Wattenmeer einwirkt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordsee/wattenmeer/pwiewattingefahr100.html
-
Videos: Die Welt von oben
11.04.2014 - Die Nordsee von oben | Mit Satelliten kartieren | Making of - Alpen | Die Alpen - Zeitdokumente
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/ordnungssysteme/die_welt_von_oben/pwvideoplanetwissenvideodienordseevonoben100.html
-
Helikopter-Kamera "Cineflex"
10.04.2014 - Mit einer speziellen Helikopterkamera wie der "Cineflex" können Spezialisten fantastische Filmaufnahmen aus großer Höhe machen. Atemberaubend und zugleich sehr ästhetisch sind Bilder wie sie im Kinofilm "Die Nordsee von oben" oder der SWR-Doku-Reihe "Der Südwesten von oben" zu sehen sind. Egal ob Küstenlandschaften, Städte oder Tieraufnahmen, die Kamera allein bringt noch keinen Erfolg.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/ordnungssysteme/die_welt_von_oben/pwiehelikopterkameracineflex100.html
-
Merle lebt mitten im Meer
07.02.2013 - Halligen sind besondere Orte - kleine Flecken Land inmitten der Nordsee! Auf Hallig Hooge vor der Westküste Schleswig-Holsteins lebt die 13-jährige Merle Nur Dell Missier. Das Haus ihrer Eltern steht auf einer Warft. Das ist ein künstlicher Erdhügel. Der ist überlebenswichtig, denn manchmal gibt es Sturmfluten und kann von der Nordsee überspült werden.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Merle_lebt_mitten_im_Meer_-_auf_einer_Hallig_12815274.htm
-
Wattenmeer: Nationalpark zum Durchwaten
07.08.2020 - Der Nationalpark Wattenmeer liegt an der Nordsee und man kann durchwaten. So ist nämlich dieser Name entstanden – das Wattenmeer ist ein Meer, das sich durchwaten lässt. Nicht immer, aber immer dann, wenn bei Ebbe das Wasser verschwindet: zweimal am Tag. Die trockenen Flächen nennt man dann Watt.
https://www.br.de/kinder/wattenmeer-meer-nationalpark-durchwaten-nordsee-nordfriedland-ostfriesland-kinder-lexikon-100.html
-
Felsriff vor Borkum untersucht
20.07.2020 - Auf dem Boden der Nordsee ist es dunkel. Mit viel Licht wurde jetzt ein Felsriff untersucht.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/borkum-126.html
-
Ostfriesische Inseln
28.08.2012 - Ähnlichkeiten zwischen den sieben ostfriesischen "Schwestern" in der Nordsee sind vorhanden, aber doch hat jede Insel ihr eigenes Gesicht und ihren eigenen Charakter. Und wenn die Gäste erst einmal herausgefunden haben, welches der kleinen Urlaubsparadiese am besten zu ihnen passt, entsteht oft eine Liebe, die ein ganzes Leben lang hält.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordsee/die_ostfriesischen_inseln/pwwbdieostfriesischeninseln100.html
-
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland liegt im Nordwesten Europas zwischen Nordsee, Atlantik, Irischer See und Ärmelkanal. Der Inselstaat umfasst auf der Hauptinsel Großbritannien, auf der auch die Hauptstadt London liegt, und die teilautonomen Landesteile England, Schottland und Wales.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/vereinigtes-koenigreich-grossbritannien-und-nordirland
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|