
Suchergebnisse
Treffer 201 bis 210 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Stanley Lloyd Miller
* 07.03.1930 Oakland (Kalifornien, USA) † 20.05.2007 in National City (Kalifornien, USA) MILLER ist amerikanischer Biochemiker und arbeitete als Professor in San Diego, Kalifornien.
Aus dem Inhalt:
[...] und auf diese Weise die Uratmosphäre bzw. den Urozean auf der Erde simulierte. STANLEY LLOYD MILLER wurde am 07.03.1930 in Oakland, Kalifornien geboren, war Biochemiker [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/stanley-lloyd-miller
-
1772-75 GB James Cook
24.06.2013 - Seitdem liess der Südkontinent die Gemüter nicht mehr ruhen, und als die grossen Entdecker den Stillen und den Indischen Ozean durchfuhren und auf eine grössere Insel stiessen, glaubten sie immer wieder, nun endlich den gesuchten Erdteil aufgefunden zu haben. Allerdings, je weiter die Kenntnis vom Erdball gedieh und je mehr Wasser man auf der Südhalbkugel vorfand, desto kleiner wurde der vorausgeahnte Erdteil, desto mehr schrumpfte der Raum zusam...
http://antarktis.ch/2000/01/01/1772-75-gb-james-cook/
-
Geographie - Klänge der Welt: Bali - Klänge der Welt
20.02.2008 - Bali, ungefähr so groß wie Mallorca, ist die westlichste der Kleinen Sunda-Inseln und gehört zum größten Inselstaat der Welt, nämlich zu Indonesien, das zusammen mit anderen Inselstaaten (u. a. Malaysia und die Philippinen) den Malaiischen Archipel bildet, die größte Inselgruppe der Welt. Dieser Archipel erstreckt sich südlich und nördlich des Äquators und wird begrenzt von Australien im Südosten, dem Indischen Ozean im Südwesten, dem asiatischen...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/klaenge-der-welt/inhalt/hintergrund/klaenge-der-welt-bali/geographie.html
-
Ökosystem Regenwald: Der Wasserhaushalt
10.02.2006 - Der tropische Regenwald in Amazonien macht sich seinen eigenen Regen - und zwar bis zu drei Viertel. Den Rest der Niederschläge, nämlich nur ein Viertel, liefert der Atlantische Ozean. Wie kommt es zu dieser erstaunlichen Wasserbilanz? Es sind zwei Regensysteme, die die immergrünen Tieflandregenwälder von Amazonien mit Wasser versorgen: Der kleine und der große Wasserkreislauf.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5723
-
Hamburger feiern Ozeanriesen
Das größte Passagierschiff der Welt, die Freedom of the Seas, hat Hamburg besucht. Nächste Station ist Oslo, dann New York. Dort wird das Schiff am 12. Mai feierlich getauft. Ab …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/hamburger-feiern-ozeanriesen.html
-
Fußball aus Down Under: Australien
Australien ist die erfolgreichste und beste Fußballnationalmannschaft in Ozeanien. Dennoch fehlt es den Australiern an großen Erfolgen. Nur zweimal war man bisher bei WM-Endrunden …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/fussball-aus-down-under-australien.html
-
Leben und Überleben im Westpazifik
Korallen und Riffe prägen die Unterwasserwelt des pazifischen Ozeans. Über Wasser liegt Mikronesien, ein Gebiet aus über 2.000 tropischen Inseln und Atollen. Was genau Atolle sind, …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/leben-und-ueberleben-im-westpazifik.html
-
Kinotipp: Findet Nemo 3D
Kinotipp: Findet Nemo 3D - Einer der erfolgreichsten Animationsfilme aller Zeiten feiert seine Rückkehr auf die Kinoleinwand: Die spannende Geschichte rund um den kleinen Clownfisch Nemo, der in den Weiten des Ozeans verloren geht, kann man jetzt in 3D bewundern. Mit Trailer und Fotostrecke.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/kinotipp-findet-nemo-3d-73903.html
-
Oase für Meerestiere
Wale, Delfine, Haie, Korallen, Fische, Krabben und viele andere Meerestiere, die sich im Pazifischen Ozean westlich vor Hawaii tummeln, können aufatmen: Ihr Lebensraum wurde gerade zum weltgrößten Schutzgebiet erklärt. Die Anweisung dazu hat US-Präsident Barack Obama höchstpersönlich erteilt. Er hat am letzten Wochenende eine schon bereits bestehende Schutzzone um das Vierfache erweitert.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/6?type=news&page=2
-
Königreich Belgien
Die konstitutionelle Monarchie Belgien liegt in Westeuropa und ist Teil der Beneluxstaaten. Brüssel ist die Hauptstadt des Landes, dessen Bevölkerung sich aus Niederländisch sprechenden Flamen und französischsprachigen Wallonen zusammensetzt.
Aus dem Inhalt:
[...] Klima und Vegetation Belgien besitzt gemäßigt ozeanisches Klima mit milden Wintern, kühlen Sommern und relativ hohen Niederschlägen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/koenigreich-belgien
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|