
Suchergebnisse
-
Warum fressen die Weibchen die Männchen nach der Paarung auf?
Es gibt Spinnen, bei denen die Weibchen die Männchen nach der Paarung verletzten oder umbringen. So die Schwarze Witwe oder auch die Wespenspinne. Woran liegt das?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/warum-fressen-die-weibchen-die-maennchen-nach-der-paarung-auf.html
-
Marienkäfer – Paarung verwandter Arten
25.05.2008 - Bei den Marienkäfern kommt es bisweilen vor, dass sich verwandte Arten untereinander paaren. Wenn sich aus einer solchen Paarung Nachkommen entwickeln, und diese auch lebensfähig sind, sind sie meistens steril und können selbst keine Nachkommen zeugen. Oftmals haben sie eigenartige Zeichnungen und können dann keiner bestimmten Art zugeordnet werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17192
-
Fledermäuse - Paarung und Quartierwechsel
11.04.2006 - Nach dem Flüggewerden der Jungtiere (ab. etwa Mitte Juli bis Ende August) beginnt die. Auflösung der Wochenstuben und die. Paarungszeit. Die Weibchen treffen sich mit. den Männchen in den Balz- und Paarungsquartieren. Die Paarungszeit dauert bis in den Winter. Bei Wasserfledermäusen findet die Paarung. sogar hauptsächlich in kurzen Wachphasen. während des Winterschlafes statt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7417
-
Die Paarung der Stockenten - Fotoserie
11.06.2008 - Bei den Vögeln unterscheidet man zwei Grundformen das männlichen Begattungsorgans: Den Penis protrudens (das ist ein ausstülpbarer Penis) und Den Penis non-protrudens (das ist ein nicht-ausstülpbarer Penis). Beim Penis protrudens, über den zum Beispiel Entenvögel, Laufvögel und Steißhühner verfügen, befindet sich ein echtes Begattungsorgan in der Kloake, das bei der Erektion nach außen gestülpt wird.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16973
-
Balz, Paarung und Fortpflanzung von Vögeln
07.06.2008 - Zur Fortpflanzung paaren sich die meisten Vogelarten nur vorübergehend für eine Brutzeit oder eine Saison. Nur manche Gänsearten wie zum Beispiel die Höckerschwäne und auch einige andere Arten (z.B. Pinguine) verpaaren sich lebenslang miteinander. Bevor die weiblichen Vögel Eier legen können und ein Vogelpaar mit der Aufzucht der Jungen beginnen kann, müssen sie sich zunächst einmal paaren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5195
-
Roter Weichkäfer - Fotos der Paarung
Aus dem Inhalt:
[...] Roter Weichkäfer - Fotos der Paarung Quelle: Fotos: Copyright © 2007 Medienwerkstatt Mühlacker www.grundschulmaterial.de [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11840
-
Balz und Paarung der Höckerschwäne 1
07.06.2008 - Hier geht es weiter ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17402
-
Balz und Paarung der Höckerschwäne 4
07.06.2008 - Hier geht es zurück an den Anfang ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17405
-
Bienen - Fotoserie von einer Paarung
Aus dem Inhalt:
[...] Bienen - Fotoserie von einer Paarung Quelle: Fotos: Copyright © 2008 GSM Grundschulmaterial Verlagsgesellschaft mbH (MF) www.grundschulmaterial.de [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16818
-
2). Schmetterlinge - Paarung / Foto
Aus dem Inhalt:
[...] 2). Schmetterlinge - Paarung / Foto Quelle: Fotos: Copyright © 2007 Medienwerkstatt Mühlacker (MF) www.grundschulmaterial.de [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12693
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|