
Suchergebnisse
-
Fotoshow: Raumschiffe Marke Eigenbau
Fotoshow: Raumschiffe Marke Eigenbau - Tüftler, Phantasten, Höhenflüge: Beim "X-Prize" überbieten sich die Teilnehmer mit originellen Ideen. Ihnen geht es nicht nur ums Geld - ein guter Entwurf könnte die Raumfahrt völlig umkrempeln.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/fotoshow-raumschiffe-marke-eigenbau-2199.html
-
Vorbeifliegende Raumschiffe
Aus dem Inhalt:
[...] Vorbeifliegende Raumschiffe Quelle: mp3: Copyright © 2007 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsgesellschaft mbH und deren Lizenzgeber. Alle Rechte [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12029
-
Science-Fiction: Was einmal sein könnte
15.09.2011 - Den meisten von uns ist der Begriff "Science-Fiction" geläufig. Viele denken dabei an Außerirdische und fremde Planeten, an Raumschiffe und neue Technologien. Aber was bedeutet eigentlich "Science-Fiction", wie entstand sie und was macht sie aus?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3089.html
-
Stargate
16.08.2004 - Die Pyramiden auf der Erde sind in Wirklichkeit riesige außerirdische Raumschiffe. Und durch uralte Sternentore, so genannte Stargates, können Menschen zu anderen Planeten gelangen. Dort treffen sie auf die bösen Goa'Uld, aber finden auch auch neue Freunde.
helles-koepfchen.de/artikel/494.html
-
Weltraumstationen
Bemannte Weltraumstationen ermöglichen einen längerfristigen Aufenthalt von Menschen in einer Erdumlaufbahn und Forschungen unter den Bedingungen der Schwerelosigkeit. Darüber hinaus sind aus solchen Stationen Erdbeobachtungen ebenso möglich wie Beobachtungen der Sonne und anderer naher Himmelskörper ohne den störenden Einfluss der Atmosphäre.
Aus dem Inhalt:
[...] für das Andocken von Sojus-Raumschiffen . Daran schloss sich eine Schleuse zur Arbeitssektion an, die aus Zylindern von 3 m bzw. 4 m Durchmesser bestand. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/weltraumstationen
-
Raumfahrt zum Mond
Mit Beginn der Raumfahrt in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts rückte auch der Mond als der uns nächste natürliche Himmelskörper in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. In den sechziger Jahren kam es zwischen den USA und der Sowjetunion zu einem regelrechten Wettlauf zum Mond.
Aus dem Inhalt:
[...] In unterschiedlichen Unternehmen mit Gemini-Raumschiffe n wurden verschiedene Phasen des Fluges zum Mond getestet, u. a. Ausstiege in den freien Weltraum und Rendezvous- [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/raumfahrt-zum-mond
-
Refraction
20.02.2008 - Außerirdische, Raumschiffe, Laserstrahlen und – mathematische Brüche. Refraction ist ein neues Onlinespiel, das Bruchrechnen zur spannenden Herausforderung macht. Ziel ist es, Aliens aus einer Notlage zu retten. Dafür muss der Spieler Laserstrahlen geschickt umlenken, aufteilen und wieder zusammenführen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/refraction/inhalt.html
-
Star Trek - Raumschiff Enterprise
14.08.2004 - Vulkanier, Andorianer, Borg und Klingonen - jeder kennt sie. Durch Star Trek wissen wir, dass Außerirdische keine kleinen grünen Männchen sind, sondern uns recht ähnlich sehen. Star Trek ist ein ganzes Universum und die Fans nennen sich Trekkies. Viele wissen alles über die fünf Serien des Star Trek-Universums.
helles-koepfchen.de/artikel/488.html
-
Und der Gewinner ist...
07.08.2012 - Wir freuen uns, den Sieger unseres Wettbewerbs „Raumschiffe“ verkünden zu können: Georgia aus Griechenland. Gut gemacht Georgia!
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMB2LVXF5H_Technology_0.html
-
Raumschiff
Ein Raumschiff ist ein Gefährt, mit dem man im Weltall fahren kann, also für die Raumfahrt . Normalerweise ist ein Gefährt gemeint, bei dem man die Richtung ändern kann. Ansonsten spricht man allgemein von einem Raumfahrzeug oder einer Raumkapsel.
https://klexikon.zum.de/wiki/Raumschiff
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|