
Suchergebnisse
-
RGT-Regel
Je höher die Temperatur ist, desto schneller verlaufen chemische Reaktionen. Die RGT-Regel ist eine Faustregel, die für fast alle chemischen und physiologischen Reaktionen anwendbar ist.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/rgt-regel
-
Goldene Regel der Mechanik
Die Goldene Regel der Mechanik gilt für alle kraftumformenden Einrichtungen. Sie wurde vor ca. 400 Jahren von dem italienischen Naturwissenschaftler GALILEO GALILEI (1564-1642) folgendermaßen formuliert: Was man an Kraft spart, muss man an Weg zusetzen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/goldene-regel-der-mechanik
-
Während der Regel
Auch während der Regel kann ein Mädchen oder eine Frau schwanger werden. Zyklen können unregelmäßig sein, der Eisprung verschiebt sich dann. Immer verhüten Um eine unerwünschte Schwangerschaft zu verhindern, solltest du an allen Tagen des Zyklus verhüten. Samenzellen können mehr als fünf Tage in der Gebärmutter und im Eileiter überleben.
https://www.loveline.de/infos/verhuetung/fruchtbarkeit/waehrend-der-regel.html
-
Rechte-Hand-Regel
Befindet sich ein stromdurchflossener Leiter in einem Magnetfeld oder bewegen sich freie Ladungsträger in einem solchen Magnetfeld, so wird auf sie eine Kraft ausgeübt. Es gilt: Auf bewegte Ladungsträger wirkt in einem Magnetfeld eine Kraft senkrecht zu ihrer Bewegungsrichtung und senkrecht zur Richtung des magnetischen Feldes.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/rechte-hand-regel
-
Die Laplace-Regel
Schon lange vor der axiomatischen Begründung der Stochastik rechnete man mit Wahrscheinlichkeiten. Besonders zu den Zeiten, da die Mathematik hof- und gesellschaftsfähig war, wurden deren professionellen Vertretern immer wieder Fragen zu Glücks- und Kartenspielen gestellt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/die-laplace-regel
-
Meine Regel
Die erste Monatsblutung kündigt sich oft zirka 6 bis 12 Monate vorher durch einen weißlichen Ausfluss an. Der Körper bereitet sich jeden Monat auf eine mögliche Schwangerschaft vor. In der Gebärmutter wird die Schleimhaut aufgebaut, die eine befruchtete Eizelle ernähren könnte, um ein Kind wachsen zu lassen.
https://www.loveline.de/infos/maedchen/meine-regel.html
-
Dritte Mendelsche Regel
MENDEL untersuchte in seinen Kreuzungsexperimenten nicht nur das Merkmal Farbe bei Erbsensamen (grün und gelb), sondern auch verschiedene Samenformen (rund bzw. runzlig), unterschiedliche Sprossachsenabschnitte (kurz bzw. lang) sowie verschiedene Formen und Farben der Früchte (Hülsen).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/dritte-mendelsche-regel
-
Zweite Mendelsche Regel
MENDEL untersuchte in seinen Kreuzungsexperimenten nicht nur das Merkmal Farbe bei Erbsensamen (grün und gelb), sondern auch verschiedene Samenformen (rund bzw. runzlig), unterschiedliche Sprossachsenabschnitte (kurz bzw. lang) sowie verschiedene Formen und Farben der Früchte (Hülsen).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/zweite-mendelsche-regel
-
Erste Mendelsche Regel
MENDEL untersuchte in seinen Kreuzungsexperimenten nicht nur das Merkmal Farbe bei Erbsensamen (grün und gelb), sondern auch verschiedene Samenformen (rund bzw. runzlig), unterschiedliche Sprossachsenabschnitte (kurz bzw. lang) sowie verschiedene Formen und Farben der Früchte (Hülsen).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/erste-mendelsche-regel
-
Zweite Regel von l'Hospital
Mithilfe der l'hospitalschen Regeln lassen sich Grenzwerte von unbestimmten Ausdrücken der Form lim x → x 0 f ( x ) g ( x ) mit f ( x 0 ) = g ( x 0 ) = 0 berechnen. Die zweite Regel stellt eine Erweiterung für Grenzwerte mit x → ± ∞ dar.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/zweite-regel-von-lhospital
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|