
Suchergebnisse
-
Basteltipp zu Sankt Martin: Helles-Köpfchen-Laterne
03.11.2004 - Hier haben wir einen tollen Tipp für unsere jüngeren Besucher: Pünktlich zu Sankt Martin zeigen wir dir, wie du deine Laterne selber basteln kannst. Und zwar nicht irgendeine langweilige Leuchte - sondern die sensationelle Helles-Köpfchen-Laterne!
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/697.html
-
Martinsumzug: Wer war der Heilige Sankt Martin?
04.11.2011 - "Ich geh mit meiner Laterne" - dieses Lied wird jährlich um den 11. November zum Martinstag gesungen, dem Tag der "Nächstenliebe". Aber warum feiert man eigentlich diesen Tag mit einem Laternenumzug und wer ist der Heilige St. Martin gewesen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3255.html
-
Sankt Martin: Bastle deine eigene Laterne
26.10.2018 - Jährlich um den 11. November herum finden überall Sankt-Martins-Umzüge statt. Zu den Umzügen gehören natürlich unbedingt schöne Martinslaternen, die für stimmungsvolle Lichter in der Dämmerung und Dunkelheit sorgen. Wir zeigen dir, wie du dir deine eigene Laterne basteln und ganz nach deinem Geschmack selbst gestalten kannst.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3788.html
-
Sankt Martin
13.06.2012 - Der heilige Sankt Martin teilte seinen warmen Mantel mit einem Bettler und rettete ihn damit vor dem Erfrieren. Daran erinnern sich Christen mit dem Sankt-Martins-Tag in jedem Jahr am 11. November.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sankt-martin
-
Sankt Martin
13.11.2019 - logo! erklärt, warum wir am 11. November mit Laternen durch die Straßen laufen und vom Heiligen Martin erzählen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/es-sankt-martin-100.html
-
Wer war Sankt Martin?
10.11.2019 - Am 11. November ist Sankt-Martinstag. Zu dieser Zeit gibt es überall viele Laternenumzüge. Doch wer war Sankt Martin und warum wird der Tag gefeiert?
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/wer-war-sankt-martin
-
Sankt Martin
Sankt Martin, der heilige Martin, war ein römischer Soldat . Er starb im Jahr 397 nach Christus . Er ist einer der bekanntesten Heiligen der katholischen Kirche . Reisende, Arme und Soldaten beten ihn an.
https://klexikon.zum.de/wiki/Sankt_Martin
-
Sankt Martin: Am 11.11. wird ein Heiliger gefeiert
08.11.2013 - «Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne!» Kennst du das Lied? Du kannst es oft am Martinstag hören. Der ist am 11. November. Nach altem Brauch ziehen rund um den Tag Kinder und Erwachsene . Sie erinnern an den heiligen Martin und singen unter anderem das Laternen-Lied. Sankt Martin oder kurz St. Martin war ein Bischof, der vor vielen Hundert Jahren in Tours lebte.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Sankt_Martin_Am_1111_wird_einHeiliger_gefeiert_13599754.htm
-
Wie wird Sankt Martin gefeiert?
04.11.2014 - Viele Gemeinden, Schulen und Kindergärten feiern St. Martin jedes Jahr im November mit einem Martinszug. Mit selbstgemachten oder gekauften Martinslaternen ziehen Kinder und ihre Familien durch die dunklen Straßen und singen Lieder.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-wird-sankt-martin-gefeiert
-
Sankt Martin-Mandalas
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie Malvorlagen und Mandalas zu Sankt Martin für Kinder
http://www.kidsweb.de/schule/kidsweb_spezial/sankt_martin/sankt_martin_mandala.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|