
Suchergebnisse
-
Ahnungslose Bildungsminister | motzgurke.tv
Anouk ist auf der Kultusministerkonferenz in Essen. Dort treffen sich die Kultus- bzw. Bildungsminister aller Bundesländer, um gemeinsam zu überlegen, was man an Schulen noch besser machen kann. Anouk will herausfinden, wie viel Schulstoff bei den Politikern selbst überhaupt noch hängen geblieben ist.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/schulebildungsminister/-/id=248850/nid=248850/did=387926/57k1rj/index.html
-
Schule ohne Lehrer
27.11.2006 - In einem Gymnasium in der Schweiz sind die Schüler ein halbes Jahr lang auf sich allein gestellt. In der fünften Gymnasialklasse, die der 11. Klasse in Deutschland entspricht, erarbeiten sich die Schüler den Unterrichtsstoff ohne die Hilfe ihrer Lehrer. Ob Mathe, Deutsch, Chemie oder Bio - die Jugendlichen entscheiden selbst, wann und wie sie für die Fächer lernen.
Aus dem Inhalt:
[...] wird ja in der "Schule ohne Lehrer" trainiert. Was denkst du darüber? Würdest du auch gerne ein halbes Jahr lang ganz ohne Unterricht den Schulstoff lernen? Oder denkst du, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1917.html
-
Pisa: Mäßiges Abschneiden deutscher Schüler - was sind die Gründe?
14.12.2007 - Es gibt keinen Schüler, der nicht etwas mit dem Begriff "Pisa" anfangen könnte. Seit 2001 werden von der OECD - die "Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung" - regelmäßig Schüler in ihren Leistungen getestet. Was sind die Ursachen für das mäßige Abschneiden der deutschen Schüler?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2434.html
-
Roboter geht für Schüler in die Schule
19.03.2018 - Stell dir vor, du kannst nicht in die Schule gehen, weil du krank bist. Damit du nicht alles verpasst, könnte dir ein Roboter den Schulstoff übermitteln!
http://www.duda.news/welt/roboter-geht-fuer-schueler-in-die-schule/
-
Interview mit der Redaktionsleiterin Britta Pawlak
07.01.2012 - Reflecta stellt das Wissensportal für Kinder und Jugendliche www.helles-koepfchen.de und seine Redaktionsleiterin Britta Pawlak, Kulturwissenschaftlerin und Journalistin aus Berlin, vor. Seit sieben Jahren gibt es Helles-Koepfchen.de als Suchmaschine sowie Nachrichten- und Wissensportal für Kinder und Jugendliche im Netz.
Aus dem Inhalt:
[...] Ich denke auf keinen Fall, dass wir Kinder und Jugendliche zwischen ungefähr 10 und 16 Jahren mit unseren Artikeln überfordern. Gerade der Schulstoff ist in der weiterführenden Schule ja schon recht umfangreich und komplex. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3357.html
-
Wie geht es weiter mit den deutschen Schulen?
07.12.2004 - PISA heißt nicht nur eine Stadt in Italien mit einem sehr schiefen Turm, sondern auch eine wichtige Schuluntersuchung. Dabei wurden weltweit Schüler aus 41 Ländern getestet, ob sie Mathematik, Naturwissenschaft und ihre Landessprache beherrschen. Der Test fand nun zum zweiten mal nach 2001 statt - und Deutschlands Schüler sind im Mittelfeld gelandet. 216 deutsche Schulen haben an der Studie PISA II teilgenommen.
Aus dem Inhalt:
[...] die in den ersten Schuljahren nicht nur den Schulstoff lernen müssen, sondern zusätzlich noch die deutsche Sprache, die sie zu Hause nicht sprechen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/768.html
-
PISA-Studie: Deutschland macht Fortschritte
29.01.2018 - PISA-Studie: Sozial benachteiligte Schüler schneiden besser ab als früher.
Aus dem Inhalt:
[...] Dann ist es nicht so schlimm, wenn die Eltern nicht helfen können, weil sie sich mit dem Schulstoff nicht auskennen oder weil sie aus einem anderen Land kommen und nicht so gut [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/pisa-auswertung-zu-chancengleichheit-100.html
-
07.09.2017 - Die Pfefferkörner ermitteln ab diesem Donnerstag im Kino. Unsere Kinderreporter haben die Schauspieler interviewt, die die drei Jung-Detektive spielen.
Aus dem Inhalt:
[...] habe ich dann den ganzen Schulstoff nachgeholt. Das war echt ne Menge Arbeit! Wenn ihr gruselige Szenen spielt, habt ihr dann manchmal wirklich Angst oder spielt ihr das nur? [...]
http://www.duda.news/welt/pfefferkoerner-darsteller-im-interview/
-
Umziehen – Hilfe!
03.11.2016 - Deine Eltern haben einen neuen Job in einer anderen Stadt und wollen jetzt umziehen? Ein Umzug bedeutet meistens eine große Veränderung in deinem Leben. Wir geben dir ein paar Tipps, damit es für dich nicht ganz so schlimm wird.
Aus dem Inhalt:
[...] könnt ihr euch nach der Schule auch mal treffen, um den Schulstoff kurz durchzugehen. Dann siehst du auch beim nächsten Mathe-Test durch und hast vielleicht schon einen neuen [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/umziehen-hilfe
-
Louis Braille und die Blindenschrift
20.02.2008 - Valentin Haüy, geboren 1745, machte eine klassische Ausbildung an der Sorbonne. Er interessierte sich vor allem für Sprachwissenschaften und lernte Latein, Russisch, Griechisch und Hebräisch. Nach Abschluss seines Studiums wurde er Lehrer in Paris. Hier formte sich sein Entschluss, mit Blinden zu arbeiten.
Aus dem Inhalt:
[...] Zunächst hatte er nur zwölf Schüler, denen er nicht nur Lesen, Schreiben und den üblichen Schulstoff beibrachte, sondern auch Stricken, Spinnen, Buchbinden und sogar das Buchdrucken. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/hintergrund/technik/louis-braille-und-die-blindenschrift.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|