Suchergebnisse
-
Griechen - Archaische Zeit
Den Zeitraum zwischen 800 und 500 v. Chr. bezeichnet man auch als "Archaisches Zeitalter". Zu dieser Zeit wuchs die Bevölkerung. In dieser Zeit gründeten die Griechen viele Kolonie n im gesamten Mittelmeerraum. Es entstanden auch die ersten Stadtstaaten (Poleis). Der Handel blühte und ein Alphabet wurde eingeführt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/griechen/epoche/archaische-zeit.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7&ut2=47
-
Monaco - Geschichte & Politik
13.06.2017 - Bestimmend für die Geschicke des kleinen Stadtstaates ist seit Jahrhunderten die Familie Grimaldi.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/monaco/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Monaco - Geschichte und Politik
13.06.2017 - Bestimmend für die Geschicke des kleinen Stadtstaates ist seit Jahrhunderten die Familie Grimaldi.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/monaco/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-und-politik/
-
Geschichte
Geschichte auf Palkan
http://www.palkan.de/geschichte.htm
-
Griechen - Der peloponnesische Krieg
Der Peloponnes ische Krieg zwischen Athen und dem Peloponnes ischen Bund, an dessen Spitze Sparta stand, begann im Jahre 431 v. Chr. und dauerte mit einigen Waffenstillständen 27 Jahre bis 404 v. Chr. Unter der Regierungszeit des Perikles war Athen reich und mächtig geworden, so dass sich die restlichen griechischen Staaten bedroht fühlten.
Aus dem Inhalt:
[...] des PeloponnesHalbinsel im Süden Griechenlands. Auchder Stadtstaat Sparta lag auf demPeloponnes. Man kann auch "die Peloponnes"sagen.ischen Krieges Der PeloponnesHalbinsel im Süden Griechenlands. Auchder Stadtstaat Sparta lag auf demPeloponnes. Man kann auch "die Peloponnes"sagen.ische [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/griechen/epoche/klassik/ereignis/der-peloponnesische-krieg.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7&ut2=48
-
Singapur - Vom Seeräuberversteck zum Containerhafen
1819 gründete der englische Agent Thomas Stamford Raffles in Singapur eine Niederlassung der ostindischen Handelskompanie. Aus der damals kaum besiedelten Insel wurde eines der …
Aus dem Inhalt:
[...] abwickelte. Aus der damals kaum besiedelten Insel wurde eines der größten kommerziellen Zentren Südostasiens. Heute befindet sich in dem Stadtstaat [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/singapur-vom-seeraeuberversteck-zum-containerhafen.html
-
Renaissance
21.11.2014 - Die Renaissance gehört zu den schillerndsten und unvergänglichsten Epochen der Menschheit. Mit grenzenlosem Selbstvertrauen bricht der Mensch im Europa des 15. und 16. Jahrhunderts auf zu neuen Ufern und revolutioniert Kunst, Kultur und Wirtschaft. Kulturelle Eliten sorgen für einen einzigartigen Modernisierungsschub.
Aus dem Inhalt:
[...] Florenz - Wiege der Renaissance In dem blühenden toskanischen Stadtstaat Florenz und im damals niederländischen Flandern nehmen die wegweisenden Neuerungen um 1400 ihren Anfang. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/die_renaissance_das_goldene_zeitalter/pwwbdierenaissancedasgoldenezeitalter100.html
-
Griechen - Wie die Landschaft die Politik beeinflusste
Die höchste Erhebung Griechenlands findest du im Norden des Landes und das ist der berühmte Berg Olymp , auf dem ja auch die Götter wohnten oder wohnen. So glaubten es jedenfalls die Griechen. Von hier aus bis zur Insel Kreta, die liegt im Süden Griechenlands, erstrecken sich Gebirge und liegen ganz viele kleine Inseln.
Aus dem Inhalt:
[...] Viele kleine Stadtstaaten In Griechenland konntene sich viele kleine und auch größere Stadtstaaten entwickeln, [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/land-warum-die-piraten-aus-griechenland-kommen/frage/wie-die-landschaft-die-politik-beeinflusste.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Wahl in Bremen: Die SPD ist Gewinner und Verlierer
11.05.2015 - Wenn man gewinnt, ist das ein Grund zur Freude. In Bremen aber nicht. Die SPD hat eine Wahl gewonnen. Freuen können sich die Politiker darüber nicht.
Aus dem Inhalt:
[...] machen. Mit der hatte die SPD die letzten acht Jahre schon in Bremen regiert. Von dpa Was ist ein Stadtstaat? Stadtstaat [...]
http://www.duda.news/welt/buergerschaftswahl-in-bremen-spd-ist-gewinner-und-verlierer/
-
Griechen - Schlacht von Leuktra
Mit der Schlacht bei Leuktra begann der Thebanische Krieg zwischen Sparta mit seinen Verbündeten und Theben mit seinen Verbündeten im Jahre 371 v. Chr. In dieser Schlacht schlug der thebanische Feldherr Epaminondas durch erstmalige Anwendung der so genannten Schiefen Schlachtordnung das als unbesiegbar geltende spartanische Heer.
Aus dem Inhalt:
[...] Schlacht von Leuktra Theben als letzter starker Stadtstaat in Griechenland Mit der Schlacht bei Leuktra begann der Thebanische Krieg zwischen Sparta [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/griechen/epoche/klassik/ereignis/schlacht-von-leuktra.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7&ut2=48
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|