
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Nur noch acht Planeten im Sonnensystem: Pluto nicht mehr dabei
25.08.2006 - Eigentlich wurde vermutet, dass das Sonnensystem demnächst nicht mehr neun, sondern zwölf Planeten umfasst. Der Weltverband der Sternforscher hat allerdings anders entschieden: Nach der neuen Definition besteht unser Sonnensystem nur noch aus acht Planeten, denn Pluto zählt nicht mehr dazu.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1807.html
-
Tag der Luft- und Raumfahrt 2007
19.09.2007 - Am "Tag der Luft- und Raumfahrt" wurden Raketen, Flugzeuge und Hubschrauber präsentiert. Hier berichteten Astronauten über ihre Arbeit und Wissenschaftler über ihre Forschung. Mit Experimenten und Ausstellungen konnten die Besucher Einblicke in die Technologien, den Einsatz im All und die Faszination des Weltraums gewinnen.
https://www.helles-koepfchen.de/esa/tag-der-luft-und-raumfahrt.html
-
Glaubte man im Mittelalter, die Erde sei eine Scheibe?
21.01.2007 - "Im Mittelalter dachten die Menschen noch, die Erde sei eine Scheibe" - selbst in der Schule wird mitunter noch gelehrt, dass sich der Astronom Kopernikus mit seiner Theorie, die Erde sei rund, gegen die Kirche auflehnte. Im Mittelalter glaubten aber nur noch die wenigsten, dass die Erde die Form einer Scheibe habe.
https://www.helles-koepfchen.de/mittelalter_die_erde_ist_eine_scheibe.html
-
Neuer Himmelskörper entdeckt: Xena beißt Pluto
03.02.2006 - Wissenschaftler haben einen neuen Himmelskörper in unserem Sonnensystem entdeckt. Er ist größer als der bislang weit entfernteste Planet Pluto und hat den vorläufigen Namen "Xena" (die Fremde) bekommen. Wenn "Xena" offiziell als Planet anerkannt wird, dann könnte Pluto zum Asteroiden herabgestuft werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1549.html
-
Beruf: Astronom
Beruf: Astronom - Hättet ihr Lust, nach Außerirdischen zu suchen? Interessiert es euch, was sich alles im Zentrum unserer Milchstraße tummelt? Oder wie es auf dem Mars aussieht? Tja, ohne eine tüchtige Portion Neugier kommt kein Astronom aus - und Spaß an langen Rechenaufgaben muss ein Sternforscher auch haben.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/beruf-astronom-1025.html
-
Was ist eine Mondfinsternis?
Immer wieder kann man faszinierende Spektakel am Himmel entdecken. Solch ein außergewöhnliches Ereignis ist für die Sternforscher eine Mondfinsternis. Aber wie entsteht diese …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-ist-eine-mondfinsternis.html
-
Europa ist auf dem Mond angekommen
03.09.2006 - Nach fast drei Jahren im All ist eine kleine Sonde der europäischen Weltraum-Behörde Esa am Sonntag um 7:42 Uhr und 22 Sekunden planmäßig auf dem Mond aufgeschlagen. Bevor "Smart-1" völlig zerstört wurde, begeisterte die Weltraum-Forscher mit ihren genauen Fotos von der Mond-Oberfläche. Die bei der Mission gewonnenen Daten könnten das Rätsel lösen, wie der Mond entstanden ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Auf der ganzen Welt versuchten Berufs- und Hobbyastronomen (Sternforscher), den kleinen Blitz durch ihre Teleskope zu erspähen, den die Esa-Wissenschaftler für den Zeitpunkt des Aufpralls versprochen hatten. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/esa/mond_expedition_smart1/index.html
-
Wie man einen Planeten verschwinden lässt
Wie man einen Planeten verschwinden lässt - Letzte Woche gab es noch neun Planeten in unserem Sonnensystem. Jetzt sind es nur noch acht. Pluto ist weg!
Aus dem Inhalt:
[...] Na gut, richtig weg ist Pluto eigentlich nicht. Er dreht weiter seine Bahn um die Sonne. Aber Astronomen, also Sternforscher, aus aller Welt haben jetzt beschlossen, dass er kein Planet mehr sein soll. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/wie-man-einen-planeten-verschwinden-laesst-51314.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|