
Suchergebnisse
Treffer 301 bis 310 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Friedenskrippe (Albert Nadolle)
24.03.2014 - - Symbolische Darstellung von Menschen aus aller Welt und das in der Krippe liegende Kind: - ein deutscher Soldat, sein Gewehr zerschlagend, - ein russischer Soldat beim Gebet, - ein chinesischer Soldat, die Mao-Bibel zerreißend, - ein weißer Mann, einem schwarzen Skalven die Fesseln lösend, - die ägyptischen und israelischen Politiker Ganal Adb el Nasser und Golda Meir beim Friedensschluss, - ein katholischer Bischof, zum Zeichen der Ökumene ein...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14862
-
Christi Geburt: Im Zeichen des Friedens (Gundel Schuth)
24.03.2014 - - Symbolische Darstellung der Geburt des Gotteskindes für die ganze Welt: Das Kind ist mit ausgebreiteten Armen dem Betrachter zugewandt; es schwebt vor der Weltkugel, die von einem Regelbogen überspannt ist. - Den Globus umstehen acht Menschen aus aller Welt im Kreis und halten ein umlaufendes Seil, das sie miteinander verbindet. - In ihrem Kreis hat sich auch eine Taube mit einem Ölzweig im Schnabel niedergelassen. - Die Gestaltung aus hellrot ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14868
-
Informationen zum Wettbewerb
06.03.2014 - Der Namensvorschlag sollte aus einem Wort oder einer kleinen Wortgruppe bestehen. Vermeide Eigennamen, außer es handelt sich um eine mythologische Bezeichnung mit allgemein bekannter symbolischer Bedeutung. Die Begründung darf maximal eine A4-Seite lang sein (12-Punkt-Schrift mit einfachem Zeilenabstand).
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEM6ASR68SH_LifeinSpace_0.html
-
Haben Osterkerzen immer ein Kreuz in der Mitte?
19.02.2014 - Gute Beobachtung! Ja, fast alle Osterkerzen haben ein Kreuz, manche tragen aber auch ein Alpha und ein Omega oder ein XP. Alle diese Zeichen sind Symbole. Sie stehen für die Hauptperson des Osterereignisses, für Jesus Christus Alpha und Omega sind der Anfangs- und der Endbuchstabe des griechischen Alphabets. Mit diesem Bild vom Anfang und Ende wollen Christen darauf hinweisen, dass Gott und damit auch Jesus Christus für sie vollkommen ist und alles umfasst. Auch Jesus selbst spricht im Zweiten Testament im Buch der Offenbarung von sich als dem Alpha und dem Omega, dem Ersten und dem Letzten. XP sind die ersten Buchstaben des griechischen Wortes Christos, also Christus.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/haben-osterkerzen-immer-ein-kreuz-der-mitte
-
Motorräder
09.08.2013 - Motorräder sind weit mehr als bloße Fortbewegungsmittel - sie sind auch Imageträger und Statussymbol. Harley-Davidson, Vespa, Honda - die Assoziationen gehen vom Lonesome Rider über das irgendwie typisch italienische Lebensgefühl bis zu rasanten Motorradrennen. Die Geschichte der motorisierten Zweiräder beginnt nur kurz vor der des Automobils - wenn man denen glaubt, die sagen, dass Gottlieb Daimler der Erfinder des Motorrades ist.
http://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/motorraeder/pwwbmotorraeder100.html
-
Himmel, Erde, Unterwelt - das Weltbild der Maya
19.12.2012 - Der Weltenbaum ist eines der wichtigsten Symbole für die Maya. Er verbindet Unterwelt und Himmel - Leben und Tod.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/maya/-/id=22914/nid=22914/did=25714/1yw6v30/index.html
-
Bräuche und Sagen
27.01.2012 - Wie frühzeitliche Überlieferungen deutlich machen, wurden um Salz von jeher Mythen gesponnen. Es stand symbolisch für Reinheit und Göttlichkeit. Diese zugesprochenen Eigenschaften lebten in Volksbräuchen weiter und finden sich in Anekdoten wieder. Und auch, wie manche Städte zu ihrem Wohlstand durch den Salzabbau gekommen sind, ist legendenumrankt.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/salz/pwiebraeucheundsagen100.html
-
Historischer Friedhof Ümmingen - allgemein
08.11.2011 - An der Ecke Alte Ümminger Straße / Auf dem Rüggen befindet sich ein historischer Friedhof. Hier sind alte Grabstelen aus dem 17. und 18. Jahrhundert zu sehen. Sie sind mit christlichen Symbolen und Motiven dekoriert. Die Grabstelen auf dem Kirchhof - oft Doppelsteine - sind meist reich mit pflanzlichen Motiven verziert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23915
-
Grenzstation Middoge
08.05.2011 - Das Dorf Middoge liegt etwa 30 km nordwestlich von Wilhelmshaven und 7 km nördlich von Jever im so genannten Jeverland . Bis zur Nordseeküste sind es in nördlicher Richtung noch 9 Kilometer. Die Grenzstation Middoge ist ein Überbleibsel aus alten Zeiten und soll folgende Aufgaben erfüllen: 1. symbolisch die Grenze zwischen dem Oldenburger Land und Ostfriesland andeuten 2. mit dem stets offenen Schlagbaum sagen: Kommt her, die Tore sind für alle o...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22487
-
"Die kleine Meerjungfrau" - Kopenhagens Wahrzeichen
17.03.2011 - Die kleine Bronzefigur an Kopenhagens Uferpromenade "Langelinie" ist nicht nur das Wahrzeichen von Kopenhagen. Sie ist mittlerweile zum dänischen Nationalsymbol geworden. Tagtäglich klettern auf wackeligen Steinen Touristenschwärme um das begehrte "Fotomodell" herum. Um den Besuchern das Wackelmanöver zu ersparen, möchte die Tourismusbranche der Nixe am liebsten einen anderen Standort geben.
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/kopenhagen/pwiediekleinemeerjungfraukopenhagenswahrzeichen100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|