
Suchergebnisse
-
Nusstaler
07.12.2007 - Den guten Geschmack verleihen den Nusstalern die groben Haselnuss-Stückchen und das Mandelaromaöl. Diese Plätzchen sind ein Klassiker zur Adventszeit und können ganz einfach zubereitet werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2424.html
-
Käse-Erdnuss-Taler
Ein pikanter Knabberspaß für deine nächste Party! Zutaten für den Teig: 100 g weiche Butter, 3 gehäufte Esslöffel Erdnussbutter, ein Ei, einen Teelöffel Senf, eine Prise Salz, 250 g Mehl, 100 g geriebener mittelalter Gouda Zutaten zum Bestreichen: ein Ei, Mohn, Sesam, geriebener Käse, fein gehackte Erdnüsse So wird's gemacht: Butter, Erdnussbutter und das Ei schaumig rühren, Senf und Salz zugeben und nach und nach das Mehl unterkneten.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=557&titelid=6160&titelkatid=0&move=-1
-
Was ist Totalitarismus? Totalitarismus - Begriffserklärung und Definition | einfach erklärt für Kinder und Schüler
21.12.2011 - Mit einem totalitären Staat ist eine politische Herrschaft gemeint, bei der die Menschen vollständig dem staatlichen System unterworfen werden. Es handelt sich um eine Form der Diktatur, also um eine Zwangsherrschaft, bei der die Menschen kaum Freiheiten haben und in allen Bereichen des Lebens kontrolliert werden.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/was-ist-totalitarismus
-
Kapitalismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Das Wort "Kapitalismus" leitet sich aus dem lateinischen Begriff "capitalis" ab, das mit Kopf und Haupt übersetzt werden kann. Mit Kapitalismus ist eine bestimmte Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung gemeint, die sich in den meisten Industrieländern durchgesetzt hat.
https://www.helles-koepfchen.de/lexikon/kapitalismus
-
Italiens Ministerpräsident Romano Prodi bleibt vorerst im Amt
01.03.2007 - Der italienische Regierungschef Romano Prodi, der am 21. Februar seinen Rücktritt erklärt hat, bleibt zunächst im Amt. Nachdem Staatspräsident Giorgio Napolitano seinen Rücktrittsgesuch abgelehnt hatte, stellte sich Prodi am vergangenen Dienstag einer Vertrauensabstimmung im Parlament. 162 Abgeordente stimmten für Prodi, 157 gegen ihn. Damit kann die seit Mai 2006 regierende Mitte-Links-Koalition ihre Arbeit fortsetzen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2012.html
-
Italien: Prodi geht, Berlusconi kehrt zurück
25.01.2008 - Fassungslos schauen viele nach Italien, wo Ministerpräsident Prodi heute seinen Rücktritt erklärt hat und Ex-Ministerpräsident Berlusconi im Begriff ist, das Amt erneut zu übernehmen. Eine Partei, die bei den Wahlen nur 1,4% der Wählerstimmen bekam, zwang den Ministerpräsidenten zum Rücktritt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2462.html
-
Kunst aus dem Computer: Fraktale
20.10.2004 - Fraktale sind bunte Computerbilder. Sie sehen oft ziemlich abgefahren aus. Du kannst sie in vielen Variationen auf Postern oder als Einband von Notizblöcken und Taschenkalendern bestaunen. Auch in manchen Museen wirst du Fraktale wiederfinden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/683.html
-
Vergessene Weltwunder - Der Potala-Palast des Dalai Lama - Teil 8
24.03.2005 - Der Potala-Palast liegt mitten in den Bergen Tibets. Der fünfte Dalai Lama begann im 17. Jahrhundert mit den Arbeiten für das rot-weiße Bauwerk. Es ist das Zentrum des tibetanischen Buddhismus und war außerdem lange Zeit der Regierungssitz des Landes. Seit die sozialistische Regierung Chinas den 14. Dalai Lama im Jahr 1959 vertrieben und das Land besetzt hat, dient der Tempel als Museum.
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/der_potala_palast_des_dalai_lama.html
-
Das Zeitalter der Aufklärung: Der Glaube an die Vernunft
13.08.2009 - "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" - das war das Motto des Zeitalters der Aufklärung. Das Zeitalter der Aufklärung war eine Epoche, die sehr viele Veränderungen und Umbrüche bewirkte. Was also kennzeichnete diese Zeit und wer sollte überhaupt von wem aufgeklärt werden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2862.html
-
Schweres Erdbeben in Italien
07.04.2009 - In der Nacht auf Montag kam es in Mittelitalien zu schweren Erdbeben. Über 200 Menschen verloren ihr Leben und noch einige gelten als vermisst. Zwar waren die Rettungskräfte bereits 15 Minuten nach dem Beben zur Stelle - hätte man jedoch die Warnungen der Forscher ernst genommen, hätte man vermutlich mehr Menschen retten können.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2812.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|