
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Elchwarnschilder
20.08.2008 - Die bei Touristen beliebten Elchwarnschilder sollten als Autofahrer besonders beachtet werden, da die 800 kg schweren Tiere vor allem in den Morgen- und Abendstunden im Frühjahr und Herbst unerwartet an der Straße auftauchen oder diese überqueren. Der Elch ist mit einer Schulterhöhe bis 2,4 Meter und einer Körperlänge von mehr als 3 Metern die größte Hirschart der Welt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17918
-
Türkei - Tiere & Pflanzen
21.05.2017 - In Sachen Artenvielfalt hat die Türkei sehr viel zu bieten. Was glaubst du, was dort wächst und lebt?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/tuerkei/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Australien - Tiere 3
26.04.2017 - Kängurus und Koala-Bären kennt ja jedes Kind. Doch was bitte ist eine Aga-Kröte?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/australien/daten-fakten/tiere-pflanzen/tiere-3/
-
Ungarn - Tiere & Pflanzen
25.04.2017 - Wildkatzen leben genauso in Ungarn wie Hasen, Hirsche, Füchse und Wildschweine. Goldschakale wurden auch hier heimisch.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/ungarn/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Senegal - Tiere & Pflanzen
03.04.2017 - Grüne Meerkatzen leben ebenso im Senegal wie Giraffen, Warzenschweine oder Zibetkatzen.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/senegal/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Bedrohte Natur: Das Jahr der Artenvielfalt 2010
04.02.2010 - Das Jahr 2010 wurde von den Vereinten Nationen zum "Jahr der Artenvielfalt" erklärt. Damit soll auf den drohenden Verlust der Vielfalt der Natur aufmerksam gemacht werden. Das erklärte Ziel lautet, die Natur - und damit auch die Lebensgrundlage künftiger Generationen - zu wahren und das Artensterben deutlich zu verringern.
Aus dem Inhalt:
[...] Damit sind zum einen die verschiedenen Arten und Unterarten von Tieren, Pflanzen, Moosen, Flechten, Pilzen und Mikroorganismen gemeint. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2954.html
-
Singapur - Tiere & Pflanzen
19.05.2017 - Über eine Millionen Pflanzenarten mitten im modernen Zentrum von Singapur? Wie kann das denn sein?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/singapur/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Blaumeise, Kohlmeise oder Zaunkönig sind Standvögel | Tiere im Winter - Standvögel
28.01.2014 - Standvögel wie die Blaumeise oder der Zaunkönig bleiben anders als die Zugvögel im Winter bei uns.
https://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/tiereimjahr/-/id=225236/nid=225236/did=308094/13xnbfw/index.html
-
Schutz vor Kälte
13.01.2013 - Wusstest du, dass auch Pferde ein Winterfell bekommen? Es wächst ihnen im Herbst und sieht je nach Rasse immer ein bisschen anders aus. Das dichtere Winterfell schützt die Tiere, wenn es kalt und nass ist. Überhaupt sind Pferde nicht so empfindlich wie wir Menschen. Zumindest wenn es um Kälte geht. Wenn einem Pferd trotzdem kalt ist, zittert es am ganzen Körper.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Schutz_vor_Kaelte_12743423.htm
-
Rentier-Weibchen mit Geweih
13.12.2011 - Wusstest du, dass Rentiere die einzige Art von Hirschen sind, bei denen auch Weibchen ein Geweih haben? Unterschiede gibt's aber in der Größe: Die Kopfbedeckung der männlichen Tiere kann riesig werden, zum Teil bis um die 130 Zentimeter Länge. Ihr Geweih werfen die Männchen im Herbst ab. Weibliche Rentiere sind dagegen etwas schlichter geschmückt: Ihr Geweih wächst oft ein bisschen kleiner.
http://www.kruschel.de/wissen/forschen/Rentier-Weibchen_mit_Geweih_11475373.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|