
Suchergebnisse
-
Jungs suchten Fledermäuse und entdeckten riesige Höhle
13.01.2019 - Madrid/Nerja (dpa) - Fünf Jungs suchen nach Fledermäusen. Sie sehen, wie die Tiere aus einem Felsspalt herausfliegen. Dort klettern sie hinein und finden eine riiiesige Höhle. Das ist vor genau 60 Jahren in dem europäischen Land Spanien passiert.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Jungs_suchten_Fledermaeuse_und_entdeckten_riesige_Hoehle_19898299.htm
-
Seit wann nutzen die Menschen das Feuer?
Als der moderne Mensch vor etwa 30.000 Jahren in den Gebieten des heutigen Deutschlands auftauchte, da war es um einiges kälter als heute. Die letzte Eiszeit war noch nicht zu Ende. Die Hügel in der Umgebung trugen Mäntel aus Eis und Schnee, und Gletscher bahnten sich ihren Weg bis in die Täler. Zum Glück waren die Menschen der Steinzeit den eisigen Temperaturen nicht hilflos ausgeliefert.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/seit-wann-nutzen-menschen-feuer/
-
Spielzeug
Ein Spielzeug ist ein Ding, mit dem man spielt. Vor allem denkt man an ein Ding, das genau fürs Spielen gemacht wurde. Es gibt Spielzeug für Erwachsene, für Kinder und auch für Tiere .
https://klexikon.zum.de/wiki/Spielzeug
-
Reis
Reis ist ein Getreide wie Weizen , Gerste, Mais und viele andere mehr. Es sind Körner bestimmter Pflanzenarten. Ursprünglich waren es Süß-Gräser. Die Menschen haben seit der Steinzeit immer die größten Körner bis zum nächsten Frühling aufbewahrt und wieder für die Aussaat verwendet.
https://klexikon.zum.de/wiki/Reis
-
Brandrodung - Landgewinnung durch Feuer
05.01.2011 - Brandrodung hat Tradition. Schon in der Jungsteinzeit machten Bauern das Land durch Brandrodung - auch als Schwendwirtschaft bekannt - urbar. Dabei wird ein Stück Wald abgeholzt und verbrannt, um den Boden landwirtschaftlich nutzbar zu machen. Doch schon die Steinzeit-Bauern wussten, dass der Boden diese Methode nur eine Weile verkraftet.
http://www.planet-wissen.de/natur/naturgewalten/waldbraende/pwiebrandrodunglandgewinnungdurchfeuer100.html
-
Beruf Arzt
03.02.2015 - Krankheiten sind so alt wie die Menschheit selbst. Und genauso lange gibt es Menschen, die versuchen, Leiden zu heilen. Obwohl es schon aus der Steinzeit Hinweise auf Operationen gibt, ist für die Menschen eine Heilung ohne den Glauben an Dämonen und Götter jahrtausendelang undenkbar. Ohne Kenntnisse von Viren und Bakterien können Ärzte oft nichts tun, als dem Patienten gut zuzureden.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/beruf_arzt_die_geschichte_des_heilens/pwwbberufarztdiegeschichtedesheilens100.html
-
Was sind Steinwerkzeuge?
Steinwerkzeuge sind – wer hätte es gedacht – Werkzeuge aus Stein. Sie sind aus der Frühzeit der Menschheitsgeschichte nicht wegzudenken und gaben einer ganzen Epoche ihren Namen: der Steinzeit. Steinwerkzeuge sind die frühesten Zeugnisse menschlicher Schaffenskraft. Die ältesten Exemplare wurden im ostafrikanischen Staat Äthiopien gefunden.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/was-sind-steinwerkzeuge/
-
Wisent (Europäischer Bison)
03.05.2005 - Der Wisent ist Europas schwerstes und größtes Landsäugetier. Es kann bis zu 3,50 Meter lang, zwei Meter hoch und 1.000 Kilogramm schwer werden. Das letzte Wildrind des Kontinents starb nach dem ersten Weltkrieg in freier Natur aus. Doch Zoos haben es geschafft, die Art zu erhalten. Mittlerweile leben wieder über 500 Wisente in freier Wildbahn.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1125.html
-
Der Schwarzwald
20.02.2008 - Es ist rund 1000 Jahre her, dass die ersten Siedler in den Schwarzwald kamen. Es gab zwar schon davor Spuren von menschlichen Siedlungen, die bis in die Steinzeit reichten, aber eine dauerhafte Besiedlung des kargen, feuchten und kalten Urwalds gab es bis dahin nicht. Nun machten sich die Menschen aus den überbevölkerten Ebenen und aus den alpinen Regionen auf.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/der-schwarzwald/inhalt/hintergrund.html
-
Alte Nutztierrassen
06.02.2015 - Wer kennt heute noch das Deutsche Weideschwein? Diese alte Nutztierrasse ist in den 1960er Jahren leider ausgestorben – ein Schicksal, das fast auch dem Bunten Bentheimer Schwein oder dem Pommernschaf widerfahren wäre, wenn es nicht engagierte Züchter gegeben hätte. Weltweit stirbt alle zwei Wochen eine Nutztierrasse aus – verdrängt von den wenigen Hochleistungsrassen, die der Nahrungsmittelindustrie in kürzester Zeit die Steaks nach Maß bringen.
http://www.planet-wissen.de/natur/tier_und_mensch/tierzucht/pwiealtenutztierrassen100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|