
Suchergebnisse
-
Wal ahoi! Ein Kartenspiel
„Wal ahoi!“ heißt das neue Kartenspiel, das Greenpeace und das Kindermagazin Geolino gemeinsam entwickelt haben. Unter dem Motto: Forschen, Handeln, Wale retten! geht es in dem Spiel darum, Bedingungen zu schaffen, unter denen die bedrohten Schweinswale in der Ostsee überleben und sich vermehren können.
https://kids.greenpeace.de/node/3938
-
Delfine – die klugen Wasserakrobaten
Delfine gehören seit jeher zu den Lieblingstieren der Menschen. In einigen Kulturen wurden sie früher sogar als heilige Wesen verehrt. Geschichten, in denen Delfine Menschen aus Notsituationen erretteten, trugen zu ihrem guten Ruf bei. Tatsächlich besitzen sie große Gehirne und gelten als ausgesprochen intelligent.
Aus dem Inhalt:
[...] als ausgestorben - die erste offizielle Walart, die der Mensch durch sein Handeln komplett vernichtet hat. Die Lebenserwartung der verschiedenen Delfin-Arten ist unterschiedlich. Bei vielen Arten ist sie nicht bekannt. [...]
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/29?type=knowledge&page=3
-
Maui-Delfine in Not
Der Maui-Delfin gehört zu den kleinsten Vertretern der Wale. Er wird zwischen 1,20 und 1,40 Meter groß und lebt ausschließlich in den flachen Gewässern an der Nordinsel Neuseelands. Doch seine Heimat ist bedroht: Die Netzfischerei und die Ölindustrie gefährden die letzten Mauis. Schätzungen zufolge leben nur noch 55 erwachsene Delfine dieser Art!
Aus dem Inhalt:
[...] verlaufen, stehen als nächstes Ölbohrungen an. Das sichere Ende für die seltene Walart! Darum fordert Greenpeace die neuseeländische Regierung auf, die Maui-Delfine zu schützen und die Ölsuche in deren Lebensraum zu verbieten. [...]
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/6?type=news&page=18
-
„Kinder können sehr viel für den Schutz der Wale tun!“
Im Oktober treffen sich die Mitgliedsländer der Internationalen Walfangkommission (IWC) in Slowenien, um über ein neues Schutzgebiet für Wale im Südatlantik abzustimmen. Meeres-Experte Jörg Feddern von Greenpeace erklärt, warum das Schutzgebiet notwendig ist und weshalb ein Greenteam-Besuch beim zuständigen Fischereiminister Christian Schmidt bedrohten Walen helfen kann.
Aus dem Inhalt:
[...] Wir haben hier eine einzige heimische Walart, den kleinen Schweinswal, der ist nur etwa 1,50 Meter groß, sehr selten zu sehen und wenn man ihn mal sieht, macht [...]
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/33?type=news
-
Die Kraft aus der Luft: Windenergie
Aus dem Inhalt:
[...] dem empfindlichen Gehör von Meeres-Säugetieren wie dem Schweinswal. Diese kleine Walart lebt im Meer vor den deutschen Küsten. Die Tiere sind auf ihre ausgezeichneten [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/sonstiges/gut-fuers-klima-energie-aus-wind-sonne-und-wasser/die-kraft-aus-der-luft-windenergie.html
-
Frag Konstantin: Wildpferde und Wale
Wie schnell sind Wildpferde? Wie schnell sind Wale? Das hat Konstantin geantwortet!
Aus dem Inhalt:
[...] Weltmeeren. Die kleinste Walart ist der Schweinswal, der nur zwischen 1,5 und 2 Meter lang wird. Schweinswale gibt es auch bei uns in Nord- und Ostsee. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/frag-konstantin-wildpferde-und-wale.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|