Suchergebnisse
-
Schwäbische Alb
07.11.2014 - Die uralte Kulturlandschaft im Süden Deutschlands lässt sich auf einer Länge von 200 Kilometern von Nordost nach Südwest den Schwarzwald entlang entdecken. Neben prachtvollen Schlössern trifft man auf weite Ebenen mit einsamen Landschaften voll geheimnisvoller Höhlen, Quellen und Krater und Felsen. Ob Urzeitfunde aus den Anfängen der Menschheit oder schwäbischer Tüftlergeist – der Kargheit der Landschaft wurde schon immer mit Ideen begegnet.
http://www.planet-wissen.de/kultur/mittelgebirge/schwaebische_alb/pwwbschwaebischealb100.html
-
Etwas aus dem Ärmel schütteln
Die Zaubertricks der großen Magier kennt jeder: Ein Kaninchen aus dem Hut holen oder Geldstücke aus den Ohren ziehen. Den Zauberern fällt das ganz leicht: Sie schütteln ihre Tricks sprichwörtlich aus dem Ärmel. Meist tun sie das sogar wirklich, denn viele Zauberer tragen weite Roben und können darin ganz leicht Geldstücke oder bunte Tücher verstecken, die sie dann ganz einfach, wie aus dem Nichts, "hervorzaubern".
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/etwas-aus-dem-aermel-schuetteln-50782.html
-
Legende
Legenden sind ursprünglich Lebensgeschichten von Heiligen und Märtyrern, die zur Erbauung und zur Ermahnung an einen frommen Lebenswandel in Klöstern in Lesungen vorgetragen wurden und später in der katholischen Seelsorge weite Verbreitung fanden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/legende
-
Republik Bolivien
Bolivien ist eines der wenigen Binnenländer Südamerikas. Obwohl weite Tiefländer (Llanos) etwa drei Viertel der Landesfläche einnehmen, wird sein Naturraum von mehreren Ketten der Anden geprägt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-bolivien
-
Der Kampf um die Hose
08.08.2014 - In tropischen Ländern tragen Männer Rock, Wickeltuch oder Schurz, in Asien sind weite Pluderhosen bei Frauen weit verbreitet, in eher kalten Gebieten tragen Mann wie Frau lange Fellhosen. Auch in unserem Kulturkreis war die Kleidung von Mann und Frau lange Zeit ähnlich. Lange Gewänder wurden von Mann und Frau bis zum späten Mittelalter getragen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/mode/hose/pwiederkampfumdiehose100.html
-
Tschernobyl
11.12.2013 - Am 26. April 1986 kam es im Atomkraftwerk von Tschernobyl zum bisher schwersten Unfall in der Geschichte der Kernenergie. Zwei Explosionen zerstörten einen der vier Reaktorblöcke und schleuderten radioaktives Material in die Atmosphäre, das weite Teile Russlands, Weißrusslands und der Ukraine verseucht.
http://www.planet-wissen.de/technik/atomkraft/das_reaktionsglueck_von_tschernobyl/pwwbdasreaktorunglueckvontschernobyl100.html
-
Volksrepublik China
China ist der viertgrößte Staat der Erde. Er umfasst weite Teile Zentral- und Ostasiens. Es ist das Land mit der größten Einwohnerzahl. Durch staatliche Geburtenregelung wird eine Steuerung der Bevölkerungszahl angestrebt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/volksrepublik-china
-
Polen
19.02.2014 - "Gast im Haus - Gott im Haus" lautet ein alter polnischer Ausspruch. Die Gastfreundschaft der Polen ist sprichwörtlich. Darüber hinaus hat Deutschlands Nachbarland eine Menge zu bieten, das eine Reise wert ist: zerklüftete Gebirge und lange Strände, weite Seenlandschaften und unberührte Wälder, historische Städte, weltberühmte Sehenswürdigkeiten und kulturelle Höhepunkte.
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/polen_tourismus_und_kultur/pwwbpolen100.html
-
Vernichtung der Azteken durch Cortés
Im 14. Jh. hatte sich das Reich der Azteken zu einer Großmacht entwickelt, die weite Teile des heutigen Mexiko unterworfen hatte. Tenochtitlán, die Hauptstadt des mächtigen Reiches, war größer und reicher als jede europäische Stadt des 15.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/vernichtung-der-azteken-durch-cortes
-
Fußball-WM 2010: Der zweite Spieltag
22.06.2010 - Mit Ende des zweiten Spieltags stehen gleich drei hoch gehandelte Titelanwärter aus Europa kurz vor dem Ausscheiden in der Vorrunde: Sowohl dem amtierenden Weltmeister Italien als auch Vize-Weltmeister Frankreich sowie England droht die unfreiwillige Heimreise aus Südafrika, denn nach zwei WM-Spielen gelang noch keinem dieser Teams ein Sieg. Auch die deutsche Nationalmannschaft muss um den Einzug in die WM-Endrunde zittern: Aufgrund der unglücklichen 0:1-Niederlage gegen Serbien muss im letzten Spiel ein Sieg her, um sicher ins Achtelfinale einzuziehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2994.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|