Suchergebnisse
-
Sendungsinhalt: Judentum - Weltreligionen
20.02.2008 - Zum ersten Mal in seinem Leben legt Alon die Gebetsriemen an - so wie es die Männer beim Morgengebet tun. Das ist noch ganz ungewohnt, deshalb hilft ihm sein Vater dabei. Am Samstag, dem jüdischen Schabbat, wird Alon in die Gemeinschaft der Erwachsenen aufgenommen. Er feiert seine Bar Mizwa, ein großes Fest, bei dem Alon die Hauptperson sein wird.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/weltreligionen/inhalt/sendungen/judentum.html
-
Weltreligionen
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/weltreligionen/inhalt/hintergrund.html
-
Christentum
10.03.2008 - Mit 2,1 Milliarden Gläubigen ist das Christentum die größte Religionsgemeinschaft. Christen glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes, der als Mensch vor etwa 2.000 Jahren in Bethlehem geboren wurde. Für Christen ist Jesus der Heilsbringer, der Messias, der im Alten Testament von den Propheten angekündigt worden ist.
Aus dem Inhalt:
[...] sind heute noch eine Ursache vieler Kriege zwischen verschiedenen Völkern und Stämmen Afrikas. Der Hinduismus Die großen Weltreligionen Wer war Martin Luther? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/das-christentum.html
-
Religion | einfach erklärt für Kinder und Schüler
16.10.2011 - Das Wort "Religion" leitet sich aus dem lateinischen Begriff "religio" her, der "Ehrfurcht" bedeutet. Eine Definition von Religion ist schwierig. Allgemein handelt es sich um Weltanschauungen und Systeme von Sinngebung, die mit dem Glauben an etwas "Übernatürliches" verbunden sind. Man glaubt zum Beispiel an Götter, Geister oder - losgelöst von Personen und Gegenständen - einfach an eine wirkende Kraft, die das Schicksal "von oben" lenkt.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/religion.html
-
Buddhismus
20.07.2009 - Der Buddhismus hat ungefähr 450 Millionen Glaubensanhänger. Wie ist der Buddhismus entstanden, welche Ziele verfolgt er und welche verschiedenen Glaubensrichtungen gibt es?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/der-buddhismus.html
-
Themen-Mandalas zu den Weltreligionen
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie Ausmalbilder, Mandalas, Mandalas für Kinder und Jugendliche, Kindermandala,Bastelarbeiten, Vorschulthemen, Basteln mit Kleinkindern, Schule, Lernen, kidsweb.de hilft Kindern beim Lernen, Mandalamalen hilft bei Konzentrationsstörungen
http://www.kidsweb.de/basteln/mandala/kirchliche_themen/kirchliche_mandala.html
-
Weltreligionen-
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie Mandalas zum Themenkreis Religionen
http://www.kidsweb.de/basteln/mandala/kirchliche_themen/weltreligionen_mandala.html
-
Weltreligionen
Es gibt fünf große Religionen. Interessant ist, dass sie - so verschieden sie auch sind - doch vieles gemeinsam haben. Aus dem Judentum haben sich das Christentum und der Islam entwickelt. Alle drei Religionen kennen nur einen Gott. Solche Religionen werden Monotheismen (Einzahl: Monotheismus) genannt.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Weltreligionen
-
Buddhismus
14.10.2017 - Buddhismus ist eine der großen Weltreligionen. logo! gibt euch einen Einblick, woran Buddhisten glauben und welche Regeln es gibt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/buddhismus-100.html
-
Hinduismus
01.09.2017 - Hinduismus ist eine der großen Weltreligionen. logo! gibt euch einen Einblick, woran Hindus glauben und welche Regeln es gibt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/hinduismus-102.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|