
Suchergebnisse
-
Religionen der Welt allgemein
06.02.2006 - Bei dem Ausdruck "Weltreligionen" handelt es sich um eine grobe Einteilung für vielfältige Religionen, die sich zum Beispiel durch die hohe Anzahl ihrer Anhänger, durch ihr Alter und ihre Verbreitung auszeichnen. Diese fünf Religionen werden im allgemeinen als Weltreligion bezeichnet: - die Jüdische Religion (etwa 15 Millionen Anhänger in 134 Staaten) - der Hinduismus (etwa 830 Millionen Anhänger in 114 Staaten) - der Buddhismus (etwa 365 Million...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5592
-
Das ist das Christentum
05.05.2023 - Das Christentum ist eine der großen Weltreligionen. logo! gibt euch einen Einblick, woran Christen glauben und was Jesus Christus damit zu tun hat.
https://www.zdf.de/kinder/logo/christentum-104.html
-
Judentum
23.03.2010 - Das Judentum ist eine der fünf Weltreligionen. Wie die Christen glauben auch die Juden an einen einzigen Gott.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/j/lexikon-judentum-100.html
-
Wie heißt dein Gott eigentlich mit Nachnamen?
17.10.2017 - Wir möchten dir heute ein Buch vorstellen, das sich mit dem Thema Religionen auseinander setzt. Es heißt „Wie heißt dein Gott eigentlich mit Nachnamen?“. Darin werden 70 Kinderfragen zu den fünf Weltreligionen beantwortet.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/buchtipps/wie-heisst-dein-gott-eigentlich-mit-nachnamen
-
Was sagen Religionen zum Frieden?
29.10.2015 - Das Christentum, der Islam, das Judentum, der Hinduismus und der Buddhismus gehören zu den großen Weltreligionen. Damit sind Religionen gemeint, die auf der Welt weit verbreitet sind und viele Anhänger haben. Und obwohl sie sehr unterschiedlich sind, gibt es eine gemeinsame Regel. Weil sie als so wertvoll gesehen wird, nennt man sie auch "Goldene Regel".
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/frieden/was-sagen-religionen-zum-frieden.html
-
Christentum
09.06.2015 - Vor 2000 Jahren zog ein Wanderprediger namens Jesus von Nazareth aus, um die Lehre von der Liebe zu verkünden. Heute gibt es fast mehr Christen als Moslems und Hindus zusammen – knapp ein Drittel der Bevölkerung bekennt sich zu Jesus Christus, zumindest auf dem Papier. Damit ist das Christentum die größte der fünf Weltreligionen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/das_christentum/pwwbdaschristentum100.html
-
Leben nach dem Tod
06.03.2014 - Jeder Mensch wird einmal sterben. Das ist sicher. Doch was kommt danach? Ewiges Leben im Himmel? Ewige Verdammnis in der Hölle? Oder eine Wiedergeburt als anderer Mensch? Oder sogar als Tier? Wie es nach dem Tod weitergeht, weiß niemand; die fünf großen Weltreligionen haben teilweise sehr unterschiedliche Vorstellungen davon.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/tod_und_trauer/sterben/pwielebennachdemtod100.html
-
Islam
15.07.2012 - Der Islam ist eine der großen Weltreligionen, die an nur einen Gott glauben. Seine Anhänger heißen Muslime. Sie glauben an Allah. Den Islam verbreitete der Prophet Mohammed. Die Botschaft ist der Koran.
https://www.religionen-entdecken.de/religionen/islam?page=1
-
Hinduismus
01.10.2011 - Der Hinduismus gehört zu den fünf Weltreligionen. Er ist mit rund 900 Millionen Anhängern die drittgrößte Religion der Erde und hat seinen Ursprung in Indien.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/h/lexikon-hinduismus100.html
-
Dalai Lama
22.03.2010 - Der Dalai Lama gilt als das Oberhaupt Tibets. Und für viele Anhänger des Buddhismus – eine der fünf Weltreligionen – ist er ein großes Vorbild.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/d/lexikon-dalai-lama-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|